"We are back" « oc.at

AMD 1800+ XP will nicht starten

n.leiner 27.06.2002 - 08:16 550 9
Posts

n.leiner

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location:
Posts: 13
hallo,

ich hab mir vor kurzem folgende teile gekauft:

AMD 1800+ XP
256 DDR ram
elitegroup K7S5A
geforce 3 500TI
30 GB HD
neolec venezia kühler
350W enermax netzteil (vorher leadman 400W)

ich bau also die teile ordnungsgemäß ein und will den pc zum ersten mal starten.

die lüfter beginnen sich zu drehen, nach ca. 2 - 3 sekunden geht auf einmal nichts mehr. der strom ist weg.

erneutes einschalten nützt nichts, also stecker raus, wieder rein und dann wiederholt sich der vorgang.

woran kann das liegen? was kann man da tun?:confused:

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Hat das Mobo Drehzahlüberwachung vom CPU-Cooler? Steck den CPU-Cooler mal an den Anschluß der "CPU-Fan" heißt an.

2-3s kligt fast nach Cooler-Überwachung.

n.leiner

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location:
Posts: 13
hi,

danke für die info, aber ich hab den kühler (CPU fan) bzw gehäuselüfter (SYS fan) richtig angeschlosen

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Ist es dein erstes selbstgebautes System?

n.leiner

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location:
Posts: 13
nein, das 2. oder 3.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Hmm, dann dürften die Erstsystemfehler wie keine Mobo-Abstandhalter ... wegfallen.

Steck vielleicht mal alle LW bis auf die HDD ab, z.B. beim Floppy steckt man gerne einen daneben.

n.leiner

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location:
Posts: 13
ich hab schon so ziemlich alles versucht.
mit und ohne hd
mit und ohne graphikkarte
ohne floppy
abdichtungen bei den befestigungsschrauben.
prozessor nochmal aus und eingebaut
etc....

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wie viele touren macht dein cpu kühler? es gibt motherboards, denen die drehzahl zu gering ist und die deshalb nicht anspringen.

häng auf den "cpu fan header" mal einen schnelleren (hast einen delta daheim? ;)) lüfter - wenns dann startet, dreh im bios den cpu fan speed controller ab und schon gehts los.

n.leiner

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location:
Posts: 13
danke für den tip. ich hab einen neolec venezia, ich glaub schon, daß der genug drehzahl hat, oder?

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
5000 macht e rpro miute, solt reichn...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz