"We are back" « oc.at

AMD 1,4Ghz instabil

FearEffect 15.06.2004 - 20:51 1424 35
Posts

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
zur stabilität eines 1,4er Tbird: der läuft auch bei 60°C wochenlang ohne mucken *g* meiner zumindest

hast du schon einen höheren multi probiert? bis 12,5x solltest ja alle frei auswählen können, die 1,4er sind eh alle unlocked.

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
also wennst 100er ram drin hast gehts ned bei dem chipsatz !!wennst cpu mit 133 mhz fsb laufen willstmüssen die ram auch mindestens 133er sein...hatte vor kurzem das gleiche problem beim pc eines kumpls dort stehts dann extra im handbuch des mbs!!
Bearbeitet von E.D. am 17.06.2004, 14:06

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Oder die TIMINGS vom RAM sind zu niedrig gestellt.

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Ja also kannst jetzt einen teiler für den Ram im Bios einstellen, sowas wie FSB-33 oder so?
Den Teiler gabs ja erst ab VIA 333, oder doch schon bei 266A?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Nicht bei jedem VIA KT333 gabs den Teiler. Beim KT266 überhaupt nicht.

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
Zitat von E.D.
also wennst 100er ram drin hast gehts ned bei dem chipsatz !!wennst cpu mit 133 mhz fsb laufen willstmüssen die ram auch mindestens 133er sein...hatte vor kurzem das gleiche problem beim pc eines kumpls dort stehts dann extra im handbuch des mbs!!
#




wie gesagt

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6067
also hab mir jetzt mal nen 133er ram besorgt ... damit komm ich ins windows aba bei spiele (z.b.:)hängt er sich wieder auf ... K.A was da hat ... bei 1,2 Ghz läuft er auch noch stabil

wenigstends das :D
thx für die antworten
btw.; das AsRock is ned sowas wie a nforce2 wo man alles einstellen kann (wenns an multi gäbe hätt ich ihn doch schon längts benutzt und den bleistifttrick gemacht)

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
beim asrock kannst auch multi verstellen!!!was ahst den fuer ein nt drinnn?

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6067
300 Watt Kingstar :D ich weis noname aba sollte ja dennoch reichen --> spannung sind vollkommen in ordnung

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
ecken alle dran an der cpu?neustes bios drauf?

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6067
ecken sind alle dran nur wie gesagt an der kante kleine gebrauchsspuren aber nicht sonderlich arg.
bios is neuestes drauf

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
eventuell doch tewas schwach dein nt 300watt aber noname wie sidn die einzelnen werte?wiel du ahst ja lauter stromfresser drinn obowhl nein kann end wirklich sein cpu schon im andren mb probiert?vcore erhöht?stra mal nur mit den safe einstellunegn udn stell nur cpu und ram um also auf 133 cl etc...las s mal

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6067
vcore kann ich nicht erhöhen is auf 1,8. hab ja früher auch die cpu drinnen gehabt und keine probs gehabt ... nur jetzt auf einmal! vielleicht weil ich in der zwischenzeit mal die kühler gewechselt hab und dabei bissl was beschädigt ?

auf 1,2 Ghz läuft er komplett stabil (gestern auf lan ---> kein einziges mal abgestürtzt bzw. aufgehängt)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Es kann auch sein dass die CPU nachlässt. Für mich sieht das irgendwie aber wie nach überhitzung aus. Mit welchem Multi und welchem FSB lässt du ihn bei 1,2 GHz laufen?

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6067
fsb 115 multi 10,5 (und nochmals: ich kann den multi beim asrock nicht verändern ... es is nirgends a option dafür)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz