AMD700@900 funzt nich! ;O(
Nieschen 05.05.2002 - 14:58 467 14
Nieschen
Bloody Newbie
|
Hallo Leuts!
Ich habe meinen Athlon 700 auf 900 Mhz umgelötet. Wenn ich Ihn aufs K7M stecke funzt er aber nicht. Der Monitor bleibt schwarz. Ein Biosupdate habe ich gemacht, damit das K7M bis auf 1000 Mhz hoch geht. Ich habe auf dem Athlon alles umgelötete noch einmal durchgemessen. Alles korrekt. Eigentlich kann man doch dabei nix falsch machen oder?
Wenn ich einen Widerstand wieder ablöte läuft er wieder problemlos auf 700.
Liegt es irgendwie am Level2 Cache? Hab mich mit dem noch nicht so beschäftigt. Oder liegts an der V-Core? Ich meine ist es möglich das der Rechner nicht startet, weil ich die V-Core nicht angehoben habe? Auf wie viel kann ich die bei nem Athlon700 erhöhen? Wie weit geht mein Athlon überhaupt hoch? Die Seriennummer hab ich blöderweise verlegt... ;O)
Für ein paar Antworten wär ich dankbar.
Grüßlis, Nies
|
GansMan
Bloody Newbie
|
Ich kenne das Problem mein 500er geht auch nicht mehr mit den runden Frequenzen (also 500,600,700,...) bei der nächsten Stufe (550,650,750,...) geht jedoch alles.
PS: Hab nicht den SMD umgelötet sondern mir ein GFD selbst gebastelt
|
Nieschen
Bloody Newbie
|
Jau hatte schon dran gedacht mir eine Goldfinger zu kaufen, sie nachzubauen und sie wieder zu verkaufen... geizig wie ich bin ... ;O)
Nuja... *hüstel* ... kannst Du mir einen Stromlaufplan oder so schicken? Was hast Du für Bauteile verwendet? *liebguck*
|
GansMan
Bloody Newbie
|
Kein Problem Hab mich nach der Anleitung von dieser Site gehalten. Unter Tutorial / Guides => General Overclocking & Modding => Build your Own GFD findest alles wast brauchst viel spaß beim basteln
|
TheTerminator
Bloody Newbie
|
Woher hastn du den connector kriegt??? und was kostet der???
|
GansMan
Bloody Newbie
|
Ja das mit dem Connector war ne sache hab den nicht gekriegt, nachdem ich so ziemlich jedes Elektrofachgeschäft in Graz bageklappert hab.
Also hab aus verzweiflung einfach die Platine mittels Leitungen auf die CPU gelötet.
|
TheTerminator
Bloody Newbie
|
Das is ja blöd wenns da obn auf de klanan kontakte umslötast! A funzt das richtig bei dir??? Glaugst du obs in Deutschland eins geben wird????? MFG!!!
|
Nieschen
Bloody Newbie
|
Wau!
Des is ja goil!!
Also die DIP-Schalter hab ich. Und Lochrasterplatienen auch. Und Lötgerät auch. Nur der blöde Connector fehlt. Kannst Du mir mal bitte sagen wie Du die Leitungen auf Deinen Athlon gelötet hast? Ich meine... woher weiß ichn was da A18 und was da B1 is?? *guckwiefroschmitlocken*
|
GansMan
Bloody Newbie
|
Es ummilöta war net so schwierig (nur 1 1/2) musst nur höllisch aufpassen dast net irgendwo an kontakt hast.
und obs sowas in de gibt keine ahnung
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
hmm de spg kanns auch sein... mein 500er krieg i ned mal auf 550 ohne dass i eam ned bissal mehr saft geb... mit mehr saft läuft er jetzt bei 800 (ist ein 0,25µ) i weiß zwar ned welchen du hast aber kann auch sein dass du den L2 teiler ändern musst auf 1/3 frag mi ned wie des genau geht... aber findest an haufen artikel darüber was i mal so gsehn hab, aber meiner hat 1/2 als voreinstellung und des geht alles supi... mfg
|
Nieschen
Bloody Newbie
|
mhmm.... an den ganzen goldfingerkarten kann man den level2 cache ja och nich einstellen... also wirds an dem denk ich ncih liegen. ich werd mal die schaltung nachbaun... wenn gansi mir endlich sagt wie die pinbelegung des athlons ist...
|
GansMan
Bloody Newbie
|
Also die Seite auf der der DIE sitzt is die Seite A
die andere is Seite B (is ja logisch)
und angefangen zu zählen wird vom linken kontakt
und dann nur noch verbinden wie bei der anleitung
zur sicherheit nachschaun beim ersten kontakt steht eine 1
PS: die Tabelle bei der Anleitgung hat nen Fehler der Multiplikator wird mit dem M schalter umgestellt und die Spannung mit dem V aber das war ja eh klar
Bearbeitet von GansMan am 07.05.2002, 13:54
|
TheTerminator
Bloody Newbie
|
Naja werd das mal mit dem löten auf de kontakte riskieren! Ich hoffe der ******* kostet nicht so viel! Ich werd ne platine erstellen wo ich die bauteile rauftlöten werd! Je kleiner desto besser! Hab meinen schon auf 800laufen lassen 900 geht auch aber die stabilität hab ich da noch nicht so getestet, weil mein lüfter zu schwach iss! Hat vielleicht einer von euch einen Athlon Lüfter einen Golden Orbb oda so!??????????
|
Nieschen
Bloody Newbie
|
Jut. Is ja einfach. Na denne. Bastel ich mir halt jez schnell ne Goldfingerkarte. hab zwar nen farnellkatalok ... find da abba nüsch son connector. *snüff* löt ichs halt auch uffe platine... dangää eusch allääään
|
Nieschen
Bloody Newbie
|
Alles klar! War zwar büssl schwierig det Flachbandkabel auf de Kontakte zu lötln, abba was soll ich sagen .... juchuuuu... es funktioniert!! Naja... halbwegs... alles was über 850 Mhz geht kann ich trotz Spannungserhöhung komischerweise nicht einstellen. Da bleibt der Moni schwarz... ;O( Naja hat vielleicht doch was mitm L2 zu tun. Werd mich ma bissl belesen gehn... schücheeen *wünk* ach terminator... son connector kostet hier bei mir im farnellkatalog 5,71 DM! ich weiß aber nich genau ob es der richtige connector ist, da ich den auf digital explosion benannten connector nicht gefunden hab. (such du mal in nem katalog nach nem artikel von dem du nur die best.-Nr. hast - ptssss) nuja... bildlich könnte der den ich gefunden habe jedenfalls hin kommen...
|