AMD64 3200+ / OC Hilfe
icy 24.10.2003 - 21:48 584 5
Guest
Deleted User
|
mal ne frage an die gurus ich hab gehört alle boards mit dem via chipsatz haben nen teiler auf 233 fsb angeblich kann man wenn man auf der platine nen kleinen switch oder so lötet diesen dann aktivieren ?! falls jemand ne anleitung hat fürs msi board wäre ich sehr dankbar falls das blödsinn is was ich schreibe wäre ich auch froh wenn mich wer aufklärt grund: ich denk meine gfx (radeon 9700 pro von guillemot) macht mit höheren fsb nimmer mit da ich eigentlich im windows relativ hohen fsb fahren kann ich dann aber in 3d anwendungen ärgere probleme habe , oder kann das auch an meinem netzteil liegen ? hab ein 400 watt no name besten dank im vorraus
Bearbeitet von am 24.10.2003, 21:52
|
Evolution
CF, MF und KF sucks
|
mal ne frage an die gurus ich hab gehört alle boards mit dem via chipsatz haben nen teiler auf 233 fsb
angeblich kann man wenn man auf der platine nen kleinen switch oder so lötet diesen dann aktivieren ?!
falls jemand ne anleitung hat fürs msi board wäre ich sehr dankbar
falls das blödsinn is was ich schreibe wäre ich auch froh wenn mich wer aufklärt
grund: ich denk meine gfx (radeon 9700 pro von guillemot) macht mit höheren fsb nimmer mit da ich eigentlich im windows relativ hohen fsb fahren kann ich dann aber in 3d anwendungen ärgere probleme habe , oder kann das auch an meinem netzteil liegen ? hab ein 400 watt no name
besten dank im vorraus ![:)](/images/smilies/smile.gif) Kenne nur eine Anleitung fürs K8V, aber du musst die Teiler ja nicht fix per Hardware-Mod setzen. Mein K8V hat probs mit fast allen Teilern im Bios, daher ist die beste Möglichkeit sync. zu fahren. Mit Lukü erreichte ich nur 223 FSB das allerdings stabil. Mit der wak waren dann 235 drinnen aber leider nicht stabil. Was dir helfen könnte ist den HT im Bios von 800 MHZ auf 600 MHZ zu setzen, allerdings verlierst dann eine Menge an Performance. Und zum Netzteil, ein 420 W NoName NT hat bei mir den Geist aufgeben, wurde anscheinend zu heiss.
|
Guest
Deleted User
|
naja bei meinem msi board kann ich gar keine teiler im bios einstellen ![:)](/images/smilies/smile.gif) ich tippe mal das ichn problem mitn netzteil hab werds´s nochmal mit der ti4200 versuchen
|
Evolution
CF, MF und KF sucks
|
Ram Teiler meinte ich ![:p](/images/smilies/tongue.gif) wie hoch ist der FSB ?
|
Guest
Deleted User
|
hm so ab 210 fsb + hab ich in 3d anwendungen stabilitätsprobleme
mit dem ram hab i eigentlich keine bedenken da der ja eigentlich 250fsb * 2 = 500 mitmachen muss
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
die R9x00 sind bekannt dafür keinen höheren AGP Takt als ~ 75 gut zu verkraften. Die Sache mit den VIA PCI/AGP Teilern wird sich erst mit weiteren Biosversionen aufklären. Es dürfte auch Unterschiede bei den K8T800 Boards geben. Das ABIT KV8-MAX3 kann die Teiler /7 und /8 bspw. automatisch ansprechen. Zwar nicht manuell, aber wenigstens funken sie. Mit Hardwaremod auf MSI würd ich noch warten. Vielleicht wird das in einer neueren Biosversion möglich sein.
|