Rogaahl
Elderinterrupt
|
Wo fang ich an und wie teste ich dann die Stabilität? Ich habe bei weitem die besten Erfahrungen (speziell mit default einstellungen) mit OCCT.
|
sk/\r
i never asked for this
|
Ich habe bei weitem die besten Erfahrungen (speziell mit default einstellungen) mit OCCT. corecycler für einzelne kerne. imo zuerst. occt und cinebench r23 für alle kerne.
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Er will ja den Speichercontroller und/oder Speicher testen. Dementsprechend bitte einfach den Speichertest ausführen.
Ich hatte mit noch keinen andern Programm so reproduzierbare und schnelle Ergebnisse, die auch ein breites Spectrum an Fehlern abdeckt.
|
tinker
SQUEAK
|
Genau, in erster Linie geht's mir jetzt mal um den Speicher. Hab da jetzt mal im Bios das XMP-6400 Profil ausgewählt und danach den OCCT Speichertest für 30min (default) laufen lassen ohne Fehler. Sollt ich den nochmal länger laufen lassen und falls ja, wie lang wäre gut? Im Internet find ich da unterschiedliche Angaben.
Aber wenn wir schon dabei sind, ich wollte eh auch noch Fragen welche Tests ich jetzt sonst noch laufen lassen sollte um das ganze System auf Stabilität zu testen.
Das heißt für die CPU dann noch corecycler und danach OCCT und/oder cinebench e23?
|
Scoty
Addicted
|
Bin von einem 7700x auf den 7800X3D gewechselt. Hat sich ausgezahlt bei Games.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Genau, in erster Linie geht's mir jetzt mal um den Speicher. Hab da jetzt mal im Bios das XMP-6400 Profil ausgewählt und danach den OCCT Speichertest für 30min (default) laufen lassen ohne Fehler. Sollt ich den nochmal länger laufen lassen und falls ja, wie lang wäre gut? Im Internet find ich da unterschiedliche Angaben.
Aber wenn wir schon dabei sind, ich wollte eh auch noch Fragen welche Tests ich jetzt sonst noch laufen lassen sollte um das ganze System auf Stabilität zu testen.
Das heißt für die CPU dann noch corecycler und danach OCCT und/oder cinebench e23? cinebench r23 multi für 30 Minuten nehm ich immer für die "allgemeine" stabilität/temp zu testen , memtest64 für den ram. aber es führen ja mehrere Wege zum Ziel
|
sk/\r
i never asked for this
|
Er will ja den Speichercontroller und/oder Speicher testen. Dementsprechend bitte einfach den Speichertest ausführen.
Ich hatte mit noch keinen andern Programm so reproduzierbare und schnelle Ergebnisse, die auch ein breites Spectrum an Fehlern abdeckt. oh sorry. sollte vorher alles lesen. ja natürlich. dann occt und memtest.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Das schöne daran wenn man bei diesen Temperaturen bencht und Performanceoptimierung macht: Es wird im Winter nur kälter nicht wärmer, somit werden die Settings eher stabiler Hatte nicht nur ein System bisher das im Frühling/Herbst/Winter perfekt stabil war, an heissen Sommertagen aber random Blackscreens/Reboots/Bluescreens. Die Umgebungstemparatur macht halt auch einen gröberen Unterschied.
|
tinker
SQUEAK
|
Ok, danke. Aber das heißt wenn ich die benches (cinebench r23, memtest64, ooct) für ne halbe Stunde bis Stunde laufen lass passt das? Weil online hab ich halt viel "lass mal über die Nacht laufen" gefunden. Aber ich denk da geht's vor allem um overclocking, was ich ja net mach. Will ja nur die allgemeine Stabilität kurz testen.
@Jedimaster: Ha, und ich hab mir noch gedacht ich wart damit vllt noch bis es etwas kühler wird, aber das was du schreibst ergibt schon Sinn, danke!
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Hat eigentlich von euch schon jemand nen AM5 geköpft ? irgendwie würd es mich ja reizen, aber für 1 CPU nen "Köpfer" (zb https://www.thermal-grizzly.com/pro...-delid-die-mate) kaufen, ist halt auch ne Frage der wirtschaftlichkeit. Aber, Temperaturmäßig dürfte (zb mit dem eigenen Heatspreader vom Roman) ja einiges machbar sein
|
Jedimaster
Here to stay
|
Temperaturmäßig geht sicher einiges, aber obs das wert ist ?
Es wird lediglich 50-100 Mhz mehr bringen wenn PBO aktiv ist - wenn das deaktiv ist hast mit den Temperaturen sowieso kein Problem weil die CPU nicht versuch 'das maximum rauszuquetschen' und um die 90° rumhängt.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
aber obs das wert ist ? mich stört ja eher der preis für den köpfer. da man den vermutlich nie wieder braucht (oder vielleicht in 2-3 jahren noch ein zweites mal, und dann nie wieder). paar tests hab ich gesehen, 5-10 grad sollen laut denen durchaus drin sein bei identischer kühlung. was ja nicht so wenig wäre Aber wenn es nur um Vernunft ginge, wären wir ja alle im falschen Forum
|
Jedimaster
Here to stay
|
Aber wenn es nur um Vernunft ginge, wären wir ja alle im falschen Forum Euer Ehren, ich ziehe sämtliche Einwände zurück !
|
HP
Legend Legend
|
Genau! Nehme dann die 24/32er, man kann ja nur 2 nehmen, sonst geht EXPO nicht mehr mit 4 Diese 8000er mit Expo kommen wohl auch nie
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Sieh's positiv - so fuehlst du dich nicht genoetigt, komplett sinnlosen Schas zu kaufen!
|