creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Kann mir vorstellen, dass zumindest bei den CCDs ohne 3D Cache (also 7950x3d) das trotzdem eine Rolle spiele wird bei der Performance. Bin ja auch schon sehr gespannt wie das dann in der Praxis funktionieren wird mit Performance vs VCache CCDs.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Según AMD, el Ryzen 9 7950X3D es 6% mas rápido que el i9-13900K y 16% mas rápido que el Ryzen 9 7950X en juegosEn su guía oficial para reviewers, AMD muestra que su Ryzen 9 7950X3D es 6% mas rápido que el i9-13900K en juegos. Link: www.hd-tecnologia.com Scheinbar wurden Teile der AMD Präsentation zu früh veröffentlicht. Wie üblich sind die Daten unter entsprechend vorteilhaften Vorzeichen ermittelt worden: AMD vergleich mit dem 13900K, nicht 13900KS. Man verpasst dem i9 im Test DDR5-6000, was bei AMD so ziemich das Ende der Fahnenstange darstellt, aber bei Intel sicher nicht. Sieht für mich nicht so aufregend aus. Zen 4 muss wohl nicht so sehr Designschwächen mit dem extra Cache ausbügeln wie Zen 3 bzw federt DDR5 wohl einiges davon auch so schon ab. Mein Interesse gilt weiterhin dem 7800X3D.
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
jo diese zahlen schwieren seit ein paar tagen im netzt. ich bin schon auf unabhängige reviews gespannt. aber wirklich gespannt bin ich auch nur was der 7800X3D abliefern wird, aber von dem gibts iirc frühestens im april eine präsentation.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich sehs nicht unbedingt als Schwäche des CPU Design wenn die Daten nicht so rasch geliefert werden können wie sie diese CPU abarbeiten kann. Vorallem wenns mit einem großen L3 Cache eine Lösung gibt.
Dass sie dem Intel sogar DDR5 6000 spendieren ist sogar recht fair, offiziell ist Raptor Lake nur bis 5600 frei gegeben. Aber du hast recht bei dem UVP hätte es der KS bei den Benchmarks sein müssen
|
Jedimaster
Here to stay
|
Dass sie dem Intel sogar DDR5 6000 spendieren ist sogar recht fair, offiziell ist Raptor Lake nur bis 5600 Das öffnet nur ein weiteres Rabbithole ... sprich beide kriegen DDR5-7200 weil 'fair' - nur der AMD ist halt supermegahyperdeluxegoldenplatiumsupercherrypicked(tm) - macht die Vergleichssheets um nix besser ![;)](/images/smilies/wink.gif) In 1-2 Tagen sollten ja die ersten unabhängigen Reviews eintrudeln, die sagen wesentlich mehr aus als irgendwelche Herstellerslides die von der Marketingabteilung sowieso nochmal gepimpt werden - damit der 'turd' (falls es einer ist) entsprechend gepolished ist ...
|
Oxygen
Sim Racer
|
Reviews sollten heute kommen, ich denke mal wie immer um 15 Uhr...
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich bin schon ziemlich gespannt, auf die Marketing Slides gebe ich überhaupt nichts - die sind wertlos. Wenn die Performance oder Performance/Watt nicht außerordentlich differiert werde ich vermutlich eher zu Intel greifen diesmal - keinen Bock mehr auf die Beta-Firmwares. Aber die Neugier und Hoffnung auf ein Wunder stehen ja bis zuletzt
|
charmin
Elder^_^
|
AMD Ryzen 9 7950X3D im Test: Der Gipfel der CPU-EntwicklungAMD Ryzen 9 7950X3D im Test: Der Gipfel der CPU-Entwicklung Link: www.pcgameshardware.de ![:)](/images/smilies/smile.gif) Benchmarks online
|
quilty
Ich schau nur
|
Mein Fazit: Geil wär er schon. Hab mir aber nach dem 5950X Kauf geschworen den Privatrechner mal 2 Jahre nicht anzufassen.
|
mr.nice.
differential image maker
|
"Ein Performance-Kern des Intel Core i9-13900KS benötigt bereits mehr Energie als alle 16 Kerne des AMD Ryzen 9 7950X3D zusammen." Ist schon eine sehr starke Ansage von pcgh.de, bin gespannt, ob das andere Medien auch so bestätigen können.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
|
xtrm
social assassin
|
Jetzt müsste CB nur einmal wieder sinnvolle CPU Benchmarks hinbekommen ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) . Bin schon gespannt, wie die kleineren 3D Modelle sich schlagen werden.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
AMD Ryzen 9 7950X3D CPU Review & Benchmarks: $700 Gaming Flagship
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich schau in letzter Zeit mehr TechPowerUp, die gehen mehr ins Detail. Computerbase ist für mich in den letzten Jahren eher langsam gestorben. Sehe mir bei solchen Dingen aber sowieso lieber mehrere Artikel an und vertraue da nicht auf eine einzige Quelle. Was ich bislang sehe: Performance gut, 13900K(S) schlägt AMD im Endeffekt dort wo Takt wichtiger ist als Cache. Aber Cache bringt erstaunlich oft viel Leistung. Performance/Watt ist wirklich sehr gut bei AMD. ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) Nur halbe Leistung brauchen in der Regel in Anwendungen/Spielen als der 13900K ist heutzutage halt nicht schlecht wenn man auf die Stromrechnung schauen muss. Das einzige was mir nicht sonderlich gefällt ist der shitty Heatspreader (und hab keinen Bock eine 700€ CPU zu delidden) und dass er recht schnell in die 89° Temp Limit reinläuft. kA ob es Unterschiede in der Plattform gibt (S1700 vs AM5)?
|
Jedimaster
Here to stay
|
Wtf ... 68 Watt im Gaming und dabei schneller als der 13900KS ...
|