chap
small gift, big smile
|
Ich hoffe, dass sie der Sache auf die schliche kommen. Im Juni möcht ich das neue Setup haben
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Mein 7950X3D rennt noch mit hoher VSOC am Asus Board mit einem Beta BIOS ... muss ich mir Sorgen machen?
|
Jedimaster
Here to stay
|
kommt drauf an 'wie' hoch mein Asrock hat 1.3V eingstellt und laut Hwinfo liegen 1.312V an ... Der8auer hat bis 1.5 Volt getestet ohne das was abgefackelt ist. Ich vermute mal das die Leute die so einen abfackel-CPU haben trotzdem 'irgendwas' versucht haben zu drehen ...
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Der8auer hat bis 1.5 Volt getestet ohne das was abgefackelt ist. Sowas würde ich mit Vorsicht genießen. Nur weil man eine halbe stunde mit CB den Prozessor so laufen lässt, ist das aber kein Aussagekräftiger Test  . Ist zwar "nett", dass er sowas testet, aber sagt 0 aus. Genau so wie er den X3D gegrillt hat und einfach die Spannung immer weiter erhöht hat. Auch ein Sinnlos Test hoch 3. Ich find zwar dass Roman guten Content macht, aber meistens isses halt auch nur ein Guess und Schnelltest bei ihm wenn er sowas nachstellen will. Wenn er die 1.5V über einen längeren Zeitraum testet mit verschiedenen Last Szenarien usw. wärs halt Spannender, aber das kostet enorm viel Zeit und vllt bringt es auch garnix. Aber die Aussage von Asus ist halt schon ein Zeichen dafür, dass sie was in diese Richtung vermuten.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Mein Punkt ist halt: Wenn 1.5 Volt das nicht sofort durchbruzzeln sollte 1.3 Volt 'sicher' sein. Ob die CPU dann schneller degraded über Jahre hinweg ... ich glaub über sowas diskutieren wir hier im Forum seit Jahren  Was relativ feststeht ist einfach das zuviel Strom über die Pins in die CPU geflossen ist und das Ding deshalb die 'Spontane Disassemblierung' eingeleitet hat. Leider wollens die Besitzer oft nicht zugeben was denn gemacht wurde bzw. sie wissen es einfach nicht weil der Wert auf 'Auto' stand bzw. Powerlimits von CPU auf Mainboard geändert wurden - whatever that means. Aber in ein paar Tagen werden wir alle mehr wissen
|
sp33d
aka Fas7play
|
|
InfiX
she/her
|
Highly speculative rambling about why Ryzen 7000 CPUs are dying. tl;dw er glaubt nicht, dass es an der SOC voltage liegt.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Hört sich leider sehr schlüssig an und könnt wirklich auf einen Seriendefekt oder ein AGESA - Problem hinweisen. Mal schaun was die nächsten Tage passiert ...
|
InfiX
she/her
|
naja für einen seriendefekt gäbs glaub ich ein paar mehr ausfälle, bis jetzt les ich da immer nur noch von einer handvoll und die CPUs sind jetzt doch schon einige monate auf dem markt, also ich glaub auch eher an ein softwareproblem... beobachte das ganze auf jedenfall mit spannung (hö  ) und technischem interesse, und nicht mit besorgnis
|
HP
Legend Legend
|
Na super…
|
Oxygen
Sim Racer
|
Ich bin überrascht das die SOC Voltage bei Zen 4 so gestiegen ist.
Bei Zen 1,2,3 war alles über 1,15v nach meiner Erfahrung kontraproduktiv bzw. Instabil.
|
HP
Legend Legend
|
Bitte am laufenden mit Links halten. Ich verfolge das Thema nur hier. Thx!
|
HP
Legend Legend
|
AMD Releases Statement on Burning Ryzen 7000X3D ProcessorsOver the last few days, many users have taken to Reddit to share issues they have been having with their AMD Ryzen 7000X3D processors. One of the main problems some users have been experiencing is… Link: play3r.net
Bearbeitet von mr.nice. am 26.04.2023, 08:36
|
HP
Legend Legend
|
AMD Ryzen 7000 Burning Out: EXPO and SoC Voltages to Blame (AMD Responds)Impacts all motherboard makers and all Ryzen 7000 chips. Link: www.tomshardware.com
Bearbeitet von mr.nice. am 26.04.2023, 08:36
|
mr.nice.
differential image maker
|
HP, ich war so frei und habe deine posts editiert, denn mit dem post a Link Feature bekommt man etwas Vorabinformationen.
Mal schauen was bei der Untersuchung letztlich rauskommen wird, nach aktuellem Kenntnisstand scheint es für mich so, als ob software bugs für das nicht Anschlagen von Schutzschaltungen verantwortlich wären. Warum dies allerdings nur in gewissen Fällen passiert, bleibt fraglich.
|