charmin
Elder0_o
|
Ok, ich post jetzt beide Quellen nochmal. Vielleicht habt ihr sie einfach überlesen: Zen 4 - Frequenz: Siehe unter RAM Performance: AMD Ryzen 5 7600X Review: Mainstream Zen 4The new Ryzen 5 7600X is a 6-core/12-thread CPU that replaces the popular 5600X, built on TSMC's 5nm process, it clocks up to 5.3 GHz, packs 32MB... Link: www.techspot.com Und hier zum Thema Timings: [Guide] - RAM Timings und deren Einfluss auf Spiele und Anwendungen (AMD) - Update 23.05.2020RAM Timings und deren Einfluss auf Spiele und Anwendungen Testsystem | Aida64 Benchmark | Konvertieren und Rendern | Spiele Benchmark | RAM Takt vs Timings | Zusammenfassung Einleitung In diversen Tests wurde bereits festgestellt, dass durch das Optimieren von RAM Timings die Leistung... Link: www.hardwareluxx.de Matrix mit grünen Werten.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hab ich gesehen aber erster Link geht garnicht auf Timings ein und zweiter Link geht um Zen2 (und etwas um Zen3)
|
charmin
Elder0_o
|
Hab ich gesehen aber erster Link geht garnicht auf Timings ein. In den Benchmarks sind zumindest die CL timings erfasst. War aber eher auf dein: Da macht 6000 oder 6400 beim Takt auch ned viel aus bezogen. Weils imho nicht so ist. Hab ich gesehen aber erster Link geht garnicht auf Timings ein und zweiter Link geht um Zen2 (und etwas um Zen3) Timings spielen bei Ryzen 7000 nicht mehr so eine große Rolle wie noch bei Zen2/3. In Benchmark mag man es sehen, im Real Life aber kaum bis gar nicht. Habt ihr dazu eine Quelle? Also warum jetzt Timings / Takt bei Zen 4 auf einmal nicht mehr wichtig sind?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
War aber eher auf dein:
bezogen. Weils imho nicht so ist.
Habt ihr dazu eine Quelle? Also warum jetzt Timings / Takt bei Zen 4 auf einmal nicht mehr wichtig sind? Hast du ja eh schon genannt. Da bewegen wir uns im einstelligen Prozentbereich. Merkbar sind Leistungssteigerungen aber erst so ab ca. 30% Mich würde halt interessieren was wichtiger ist. Lieber Timings optimieren oder lieber Takt rauf
|
ccr
|
Die ersten Benchmarks deuten darauf hin, dass bei Zen 4 der Takt - wenn es in einer Anwendung einen nennenswerten Unterschied gibt - eher wichtiger als die Timings ist. Wobei die Unterschiede ganz allgemein nicht riesig sind, und man beim RAM durchaus den Sparstift ansetzen kann. Kann aber natürlich sein, dass sich da mit der Zeit noch was tut, durch Treiber/BIOS oder mit dem nächsten Chipsatz - ich würde also nicht unbedingt zum langsamsten RAM greifen, ausser es ist eh fix, dass ich ihn nächstes Jahr samt Mainboard wieder tausche. Es macht aber aktuell auch wenig Sinn, 400 Euro für irgendwelche Supertimings auszugeben. Bei Zen 3 hat der RAM IMHO mehr Unterschied gemacht. Und bei Zen 1 war das Thema einfach nur "schwierig"
|
charmin
Elder0_o
|
Merkbar sind Leistungssteigerungen aber erst so ab ca. 30% wo steht des ?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Achso dass ist so eine Daumenregel die immer mal wieder auftaucht. Gerade in der c't wurde dass lange geprägt und deckt sich auch mit meinem empfinden
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Wenn dir die letzten 3fps für 60fps locked fehlen passt die „Daumenregel“ aber auch nicht
|
shad
und des is des
|
Wenn da was für 60fps fehlt würde i aber anders investieren
|
charmin
Elder0_o
|
ja mir is diese daumenregel eh wuascht. das definier ich mir selber was ich brauch und mir sinds auch die paar prozent an leistung werd, dass ich die timings von meinem ram optimier oder die gpu übertakte. auf meine quelle, dass bei zen4 die timings / der takt weniger wichtig sind kann ich wohl warten bis ich schwarz werd
|
Oxygen
Sim Racer
|
RANT: THE CAS LATENCY TIMING DOESN'T MATTER AS MUCH AS YOU THINK IT DOES Mal wegen dem Ram Thema für den ein oder anderen vllt interessant. (Tests waren allerdings noch auf einem Intel Sys)
Ein ziemlich hilfreiches Video dazu wurde hier schon gepostet, denke das es bei Ryzen 7000 nicht viel anders aussehen wird.
|
charmin
Elder0_o
|
jawoi, das zieh ich mir rein. endlich mal ein sinnvoller post. danke
|
sk/\r
i never asked for this
|
Wenn dir die letzten 3fps für 60fps locked fehlen passt die „Daumenregel“ aber auch nicht  ju. ich versteh den zugang grad nicht so recht? das hängt doch 1:1 von den absoluten frames ab. wenn ich jetzt 30 frames hab und +30% oder 200 frames und +30% ist eben ein riesen unterschied. oder anders: 40 frames +15% ist sicher spürbarer als 200 frames +50%.
|
ccr
|
ja das passt eh? 100 € cashback + 120 € games planet gutschein + 25 € für ne bewertung = 220 bzw 245 €. hab mir den gamesplanet angesehen, stinknormaler games händler mit guten preisen.
aber ja, streng genommen sinds nur 100 € cashback für zb ein hero
habs editiert im vorigen post  Haben die die Bedingungen geändert, oder waren wir schasaugert? Weil jetzt ist es Cashback oder Gamesplanet-Guthaben. Ich kann auch nur entweder oder beantragen. Und der Link zu der Seite wo man den Review einreichen kann, ist tot.
|
charmin
Elder0_o
|
Das habens fix geändert.
Konnte auch nur entweder oder auswählen
Zwecks review: Google nach "Asus Promotion" und auf der Seite klickst dann auf des 25€ Cashback Logo. Der Link geht dann.
Review auf Amazon geht aber Ned. Die haben Rezensionen blockkiert bei Asus x670 Modellen. Ich vermute wegen Anhäufung von 5 Sterne wegen der Asus Aktion. Man bekommt nämlich 35 Stat 25 wenn man zusätzlich auf Amazon eine verfasst.
Hab meine dann auf nbb.de verfasst und eingereicht. 125€ aufs Konto sollten das dann sein insgesamt. Besser als a Stein am Schädel
|