charmin
Elder^_^
|
aso
|
schichtleiter
Addicted
|
OCen ist über die Jahre ja wesentlich entspannter geworden muss ich sagen, früher hat man die Voltage bis aufs maximum erhöht und manuell an allen möglichen Settings gefrickelt und gehofft man grillt nix, heutzutage senkt man sie einfach, lasst die Automatik werkln und hofft das es stable ist neue Werte mit -20 Curve Optimizer: All-Core (CPU-Z, prime 95 large fft): 4740 mhz All-Core AVX (prime 95 small fft): 4400 mhz - bei 90° 'angepinnt' - aber nach einer Stunde kein Crash oder Error. Single/Dual Core boost: 4850 mhz
Bearbeitet von schichtleiter am 22.01.2021, 14:04
|
charmin
Elder^_^
|
ja das is voll geil. Hab bei mir auch PBO aktiv mit mainboard limits und die cpu gibt ordentlich gas. maximum is bei mir aber CO: -17 all core. weiter runter gehts net und einzelne cores runterstellen freut mich net.
hab mich btw mim ram gespielt. 3866 Mhz statt 3600Mhz sind überhaupt kein problem bei 1,41V. Hab dann 4000mhz mit 1,45V und langsameren timings probiert aber nada. kein boot. liegt vermutlich an der cpu?
edit: 1,41V sollte kein Problem sein für meinen RAM oder?
Bearbeitet von charmin am 23.01.2021, 20:07
|
Oxygen
Sim Racer
|
Ich hab 1,45v für 24/7, probier mal cl 16-16-16-30. Ich hoffe du hast die IF auch sync. mit getaktet... Hab vor paar tagen das letzte bios mit agesa 1.2 geflasht, meine CPU geht leider max 1933MHz auf der IF. :/
|
charmin
Elder^_^
|
Ich hab 1,45v für 24/7, probier mal cl 16-16-16-30.
Ich hoffe du hast die IF auch sync. mit getaktet...
Hab vor paar tagen das letzte bios mit agesa 1.2 geflasht, meine CPU geht leider max 1933MHz auf der IF. :/ nein hab ich nicht. gibts ne ultrakurz anleitung wies geht? FCLCK geht automatisch mit rauf hab ich gesehen je nach RAM freq. Ok, das müsste dann eh passen. Auf was muss ich den FCLK stellen bei RAM 3866 mhz? und muss ich wo ne spannung erhöhen fürn FCLK?
Bearbeitet von charmin am 23.01.2021, 20:36
|
Oxygen
Sim Racer
|
FCLK geht bis DDR4-3600 automatisch mit, danach muss man den händisch einstellen.
Immer 1:1 zum realen Ramtakt, 3866->1933MHz, wenns nicht läuft hängt er bei mir immer bei Bootcode E9.
Spannung erhöhen bringt nichts im Prinzip.
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Hab dann 4000mhz mit 1,45V und langsameren timings probiert aber nada. kein boot. liegt vermutlich an der cpu?
edit: 1,41V sollte kein Problem sein für meinen RAM oder? Probiere mal 1.5v und Timings auf automatisch. 1.41 sind kein Problem für die RAM.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Timing würd ich mich an den Ryzen Dram Calc halten.
Ob Fclk mit dem RAM mitgeht hängt vom Board (bzw BIOS) ab.
Bis 2000MHz wird der üblicherweise synchron gehalten. Selten ist aber der RAM das Limit, sondern eben das Infinity Fabric. Mit der SoC Spannung kannst etwas spielen, aber oft geht diese CPU mit weniger sogar besser.
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Timing würd ich mich an den Ryzen Dram Calc halten. Als Richtwert nicht schlecht, würde mich aber nicht darauf versteifen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Als Richtwert nicht schlecht, würde mich aber nicht darauf versteifen. Bisher haben die stable Werte immer gepasst und damit war bei mir das System stabiler als mit XMP settings. Fast geht eigentlich auch immer und von da weg kann man weiter optimieren.
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Bisher haben die stable Werte immer gepasst und damit war bei mir das System stabiler als mit XMP settings.
Fast geht eigentlich auch immer und von da weg kann man weiter optimieren. Ja solange man in den unteren Bereichen bleibt, aber alles ab 3800 hat bei mir überhaupt nicht funktioniert. XMP habe ich bei den Ryzen Systemen noch nie verwendet.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wennst Timings auf automatisch stellst werden aber die XMP Timings genommen - jedenfalls auf meinem Board
|
charmin
Elder^_^
|
So, hab jetzt doch noch die Muse ghabt mich a bissi zu spielen mim Curve Optimizer: Von All-Core: -17 bin ich jetzt auf: Core 0-7: -25 Core 8-14: -20 Core 15: -17 Unterschied: Nochmal 2° C weniger beim Cinebench R23 multi und nun bis zu 28k punkte statt 27400 stock. das sind fast 20% im vergleich zu stock (23200 ca) Find ich jetzt gar nicht so schlecht, ich denk ich hab aus meiner nicht so guten silicon lottery noch das beste rausgeholt. Bin zufrieden.
Bearbeitet von charmin am 24.01.2021, 12:05
|
Sagatasan
Here to stay
|
Womit hast du getestet?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
So, hab jetzt doch noch die Muse ghabt mich a bissi zu spielen mim Curve Optimizer:
Von All-Core: -17
bin ich jetzt auf: Core 0-7: -25 Core 8-14: -20 Core 15: -17
Unterschied: Nochmal 2° C weniger beim Cinebench R23 multi und nun bis zu 28k punkte statt 27100.
Find ich jetzt gar nicht so schlecht, ich denk ich hab aus meiner nicht so guten silicon lottery noch das beste rausgeholt. Bin zufrieden. Kannst du mal cpuz für mich benchen falls du zeit hast? Würd mich nur interessieren was da für Werte rauskommen
|