charmin
Elder^_^
|
Beim Asus X570-E Gaming gibt es ein neues beta-BIOS mit 1.1.9.0, gerade geschaut. Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über die AGESA-Versionen, ev. von AMD direkt (Changelogs)? ich seh nur das 3001er auf der x570-e seite. bitte um link
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Bin einfach auf: https://rog.asus.com/motherboards/r.../helpdesk_bios/> Support > Drivers & Tools > BIOS & Firmware gegangen und das letzte aufscheinende ist das 3202. Hier nochmal direkt-Link, falls die Seite oben bei euch nicht geht. https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...G-ASUS-3202.ZIPHab es gerade flashed, nicht wirklich ein Unterschied zu vorher. Ich vermute sogar dass das 3001 stabiler war ... aber wird man erst sehen. Bislang geht kein aktuelles BIOS mit meinem 3900X stabil. Kann (und WIRD) natürlich auch an den DRAM Settings (was halt auch FCLK inkludiert) vom Ryzen Calc liegen - weil auf Default DRAM Settings rennt alles ohne Probleme.
|
charmin
Elder^_^
|
wtf, wenn ich auf den link klicke. dann zeigts mir das net an!
direktlink geht. danke!
|
ccr
|
Nur mal schnell drüberlaufen lassen. RAM läuft derzeit sehr entspannt auf 1.35V, da geht sicher noch was. Ich muß mal schauen, was bei 3800 noch drin ist, und ob 4000 geht. Mein L3 Cache ist irgendwie ein bisserl langsam...
Bearbeitet von ccr am 07.01.2021, 19:22
|
Dune
Dark mode
|
bei L2 und L3 Cache bin ich ziemlich langsam - woran könnte das denn liegen? Ich quote da jetzt nicht alles, weil zu lang Hast du rausgefunden was es letztlich bei dir war? Die Unterschiede mit und ohne CPU OC und RAM-Timings sind ja gravierenden, du hast da locker einen Faktor 3,5 beim L3 Cache. Das Optimieren alleine kann's nicht sein.
|
Sagatasan
Here to stay
|
Beim 2ten Durchlauf mit oc hab ich FCLK und RAM manuell synchron eingestellt - Davor ohne oc war FCLK auf auto. Ich glaub das macht den großen Unterschied. Muss das bei Zeiten aber nochmal überprüfen. Hab zwar noch Urlaub - mein homeoffice ist jetzt aber wieder blockiert Ich würd eigentlich gerne mit 1900 FCLK DDR3800 fahren - mit 1900 bootet er aber nicht um die Burg und ich kann wieder unter den Tisch krallen und das bios reseten..... RAM läuft locker auf 3800 Irgendwelche tips? Board Gigabyte Aorus x570 Pro mit aktuellen bios
Bearbeitet von Sagatasan am 08.01.2021, 10:38
|
Oxygen
Sim Racer
|
Check mal die SOC Voltage, hab gelesen das soll was bringen bei Zen 3. Selbst noch nicht Probiert. Stock ist bei mir 1,08v, bis 1,2v soll safe sein.
Bei meinem Ryzen 1700X hat das anheben der SOC auch den FCLK stabilisiert.
Bei Zen+ und Zen 2 hab ich die erfahrung gemacht das eine höhere SOC eher instabilität bringt...
|
Sagatasan
Here to stay
|
Mit SOCv hab ich mich schon etwas gespielt - vielleicht aber zu hoch. Danke für den Tipp.
Vielleicht bringt das nächste bios Abhilfe
|
wikingje
Bloody Newbie
|
bin bei mir vom beta bios f11d zu f11 gegangen (gigabyte b550) und damit ist der fclk jetzt nur mehr bis 1800 stabil anstatt 1866. ich lass es jetzt aber mal auf f11 und hoffe es kommt bald mal ein (beta-) bios mit neuem agesa - bei den gigabyte b550 mainboards dürfte das bios momentan noch sehr stark den fclk limitieren.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Mit SOCv hab ich mich schon etwas gespielt - vielleicht aber zu hoch. Danke für den Tipp.
Vielleicht bringt das nächste bios Abhilfe Bei der SoC Voltage muss man sich den Sweetspot erarbeiten. Wenn man zu hoch ist, wirds wieder instabiler.
|
Sagatasan
Here to stay
|
hab bei 20 versuchen einen boot geschafft - mit den selben einstellungen danach dann wieder nicht mehr... ich lass es bis zum nächsten BIOS.
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Ich würd eigentlich gerne mit 1900 FCLK DDR3800 fahren - mit 1900 bootet er aber nicht um die Burg und ich kann wieder unter den Tisch krallen und das bios reseten..... RAM läuft locker auf 3800
Irgendwelche tips? 1900/3800 überspringen und mit 1933/3866 probieren Meiner rennt bei 1900/3800 ebenfalls nicht, aber darüber wieder
|
Sagatasan
Here to stay
|
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Jetzt wollt ich gerade damit aufhören nix da .. meiner rennt momentan auch mit 2000/4000 ... wobei er sogar mit 2033 läuft, aber das muss ich mir mal bei Zeiten ansehen
|
charmin
Elder^_^
|
Soda, Hoff es kann mir wer weiterhelfen. Sys laut SIG, also X570-e und 5950X. Bekomme im cinebench r23 1560 punkte single core und 23500 multi core. wenn ich im internet vergleiche haben alle durchwegs mehr punkte. Ich find auch threads zu der schlechten performance aber keine Lösung. Ram lauft laut CPU Z richtig, Bios ist die neueste beta mit AGESA V2 PI 1.1.9.0.. Ich komm einfach nicht auf mehr punkte. CPU läuft auf ca 65 - 70 Grad. Wenn ich im Bios dieses PBO ding aktiviere wird die cpu 82°C warm und ich komme auf 25k punkte. Immer noch bis zu 4-5k weniger als die anderen. Kann mir wer helfen bitte ?
|