mat
AdministratorLegends never die
|
Jetzt schon auf 8,2 GHz? OMG!
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
bin schon gespannt wann wir in die nähe der 9ghz kommen werden.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
der 8,x wert ist aber schon unter LN2 entstanden ?
ftp.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
In jedem Fall. NameGT ist bekannt dafür, frühe Samples mit LN2 zu kühlen. Bei Bulldozer hatte er sehr früh ein Exemplar auf über 8 GHz.
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Hmm da die CPUs auf AM3+ laufen, könnt ich mir für mich ein Update vorstellen, obwohl ich mit meinem 1055T (@stock wohlgemerkt) sehr zufrieden bin.
Bearbeitet von quad-prozzi-fan am 18.10.2012, 21:32
|
lalaker
TBS forever
|
Ich würde den 1055T (mir ist kein 1050 bekannt) übertakten. Rein aus Spaß werde ich mir wohl auch zu Weihnachten den 8320 holen.
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
sry, schon ausgebessert, natürlich der 1055T thx
er läuft deshalb auf stock weil ich viel wert auf Lautstärke lege, also das ganze leise sein soll, und in mein Case kein Monsterkühler passt.
|
lalaker
TBS forever
|
Mein Mugen 2 hält den übertakteten 945er auch bei prime mit 800rpm unter 60°C.
Achso, kein Platz für Monsterkühler, schon klar.
|
oanszwoa
Legend-
|
Und weiter gehts: Geizhals listet nicht nur die ersten Piledriver, der FX-8320 ist bei e-tec sogar schon für 167 Euro in Kürze lieferbar. Der bisher niedrige vermutete Preis dürfte sich somit bestätigen.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Hat mittlerweile jemand erfahrungen mit den Bulldozer 8-Core ob sich diese unter VMWare wirklich wie n 8-Core verhalten oder eher wie ein 4-Core ?
Ich hab vor einem Jahr die Wahl zwischen Phenom 2 X6 und BD 8xxx gehabt und mich für den X6 entschieden da der 6 'ganze' Kerne und nicht 4 'ganze' kerne + 4 zusätzliche FP Units hatte weil keiner Erfahrungen hatte.
Nachdem ich auf der Maschine gern noch 2 weitere VM - Instanzen fahren würde (jetzt laufen standarmässig 6 mit 100% CPU Last) - würde sich so ein Update auf den aktuellen "8" - Core auszahlen ?
|
sabee
Addicted
|
würde sich ein umstieg von einem Q6600 auf so einen lohnen? oder gibt es von intel vergleichbar besseres (selber preis etwa)?
|
lalaker
TBS forever
|
Ein Xeon 1230v2 kostet kaum mehr und "verbläst" die AMD-CPU (leider).
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Hat mittlerweile jemand erfahrungen mit den Bulldozer 8-Core ob sich diese unter VMWare wirklich wie n 8-Core verhalten oder eher wie ein 4-Core ?
Ich hab vor einem Jahr die Wahl zwischen Phenom 2 X6 und BD 8xxx gehabt und mich für den X6 entschieden da der 6 'ganze' Kerne und nicht 4 'ganze' kerne + 4 zusätzliche FP Units hatte weil keiner Erfahrungen hatte.
Nachdem ich auf der Maschine gern noch 2 weitere VM - Instanzen fahren würde (jetzt laufen standarmässig 6 mit 100% CPU Last) - würde sich so ein Update auf den aktuellen "8" - Core auszahlen ? Hängt sehr stark vom Benchmark bzw. von der Anwendung ab. Prinzipiell werden die 8 Bulldozer-Kerne nie mit 8 echten Kernen gleichzusetzen sein. Deshalb schneidet Interlagos (der Bulldozer Opteron) auch in den Benchmarks unterm Strich schlechter ab als der Vorgänger Magny-Cours. Und das obwohl Interlagos bis zu 16 "Kerne" mitbringt, der Vorgänger nur 12. Es gibt übrigens eine Menge Benchmarks in diesem Bereich da draußen, du solltest eher schauen, welche Anwendung du genau brauchst. Hier ist zB ESXi 5 (schon Bulldozer optimiert) auf CentOS mit MySQL, PHP, Postfix, ClamAV, SpamAssassin und Co (= VMWare Zimbra). würde sich ein umstieg von einem Q6600 auf so einen lohnen? oder gibt es von intel vergleichbar besseres (selber preis etwa)? Ein Q6600 ist quasi noch ein gefälschter Quadcore von Intel und vereint eigentlich nur 2 Dualcore ohne L3-Cache. Insofern werden echte Multithreaded-Anwendungen deutlich besser auf den neuen AMDs laufen - wobei Intels Sandy und Ivy Bridge da noch mehr Gas gibt. Nimmt man allerdings die Performance pro MHz her, die in der normalen Praxis am Desktop deutlich spürbarer ist, dann ist der Unterschied sicher gering. Auch die neuen Intel-Prozessoren richten da (je nach Stärke der Grafikkarte) nicht mehr so viel aus.
|
oanszwoa
Legend-
|
Heimlich, still und leise gingen heute die Reviews des FX-8350 online. Hier ein Auszug aus dem Fazit von Computerbase: Der „Vishera“ in Form des FX-8350 ist ein schneller Prozessor, der insbesondere den Vorgänger auf teilweise deutlichen Abstand hält. Zeitgleich wird der Rückstand auf die Intel-Prozessoren signifikant geringer. Nun kann man sich mit den kleineren Quad-Core-Prozessoren vom Typ „Ivy Bridge“ messen, die man in klassischen Anwendungen schlägt, während man in Spielen weiterhin zurückliegt. Um das Paket attraktiv zu gestalten, stimmt am Ende auch der Preis. Ein Manko bleibt jedoch: der Energiehunger. Und Vr-Zone hat die reine CPU-Performance, sowie die Spiele-Performance des Neuankömmlings von AMD verglichen.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
die cpus hab ich heute btw. auch in die hwbot datenbank eingetragen.
|