AMD-Temperatur
jaso 31.03.2003 - 18:50 1676 30
erlgrey
formerly known as der~erl
|
*gg* de halteklammer is ned perfekt aba es funkt (hab meinen zig mal auf und abgenommen und hab mit meinem sys 38grad idle ( @standarD ![;)](/images/smilies/wink.gif) )
|
CitizenX
Here to stay
|
dazu hätt ich auch eine frage: AMD 1600+ rennt auf standard 1400 MHz mit TT volcano 9 drauf, aber ans motherboard (MSI KT2 Combo) dran ... zuerst erkennt er ned das der CPU fan rennt ... tut er aber ... also lass i ihn trotzdem booten ... will windows installieren .. irgendein IRQ konflikt ... okay behoben neustart ... hab hdd partitioniert dann abgebrochen ... neustart, schau ins bios hat die CPU über 90°C ... greif ich den kühlkörper an ... das warn ned viel weniger als 90°C ... brandverletzung am finger :/ hab CPU dann rausgenommen und bemerkt das ich sicher zuviel wlp (as3) draufghabt hab (bzw. schlecht verteilt) und ein teil davon diese dinger die um die CPU selber angelegt sind berührt hat ... was mach ich da jetzt (wie heißen die btw?) ???
edit : am anpressdruck wirds wohl nicht liegen wenn der kühlkörper sauheiß wird oder ?
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
mhm wie schnell rennt nur der cpu fan? anpressdruck isses ned wenn der kk sauheiss wird.. und ein teil davon diese dinger die um die CPU selber angelegt sind berührt hat da blick i ned ganz durch *gähn,.. schlafen geht*
|
CitizenX
Here to stay
|
cpu fan ca. 3500 bis 4000 U/min hätt i geschätz was i mi so erinnern kann als im alten bios das noch angezeigt wurde aber selbst auf minimum von 1300 U/min sollt das ding ned so heiß werden oder ?? das hier grün markierte meine ich damit ... kA wie die heißen ... auf die hab ich blöderweise AS3 bekommen
|
SatanClause
Little Overclocker
|
hihoo, hab auch Probleme mit meiner CPU!!!! XP 2100 boxed Kühler hats ne zeitlang schon gut getan, aber nach einiger Zeit hat er irgendwie nimmer gekühlt...dann kam die typische Rechner auflass-ventilatur davorstell und kühl aktion ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Da dies aber auf dauer nicht so der bringer ist, hab ich mir einen ARCTIC COOLING SLIM SILENT PRO TC (was fürn Name) (bis XP 3000) zugelegt, tja.....heut bau ich ihn ein, was is.......das selbe wie zuvor dann hab ich gerade den Betrag gelesen mit dem das Wärmeleitpaste außen herumklebt. Das is leider bei mir auch so, das Zeugs vom Boxed Lüfter (Wärmeleitpad) hab ich nicht wirklich gut runterbekommen, und die Paste die ich jetzt aufgetragen habe (obwohl ganz wenig) ist an der Seite rausgelaufen. (Anpressdruck des Kühlers 7-8 kg laut Arctic).... Nun, wie bekomme ich die Reste wieder ab, machen diese überhaupt was aus, und wer hat einen Tipp für mich, wie ich endlich meinen Rechner kühl bekomme, da ich schon 2 Gehäuselüfter und nen Slotlüfter drin hab....
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
nagellackentferner ohne öle. ^_^ spiritus und bounty wattebällchen öä (fenster aufmachn sonst bist am nächstn tag leicht benebelt ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) )
|
jaso
Bloody Newbie
|
es war zuviel WLP oben!
i hab jetzt ein wenig davon entfernt! jetzt ist die CPU 58° heiß und SYS 42° ! Richtig funktionieren tut sie leider noch immer nicht! nur wenn ich wieder mit dem Ventilator reinblase! ;((
kann es sein, dass weil am anfang zuviel WLP oben war, die CPU ein bisschen kaputt geworden ist?
weil als ich den PC bekommen habe, war sie max 60° heiß ! und dass nach dauerbetrieb!
in letzter zeit mit der WLP 71° (max)
was kann ich jetzt noch machen? neue CPU ?
|
xcc
Big d00d
|
ich hab einen 2000+ 33° unter volllast bei am vulkano 9+ mit geschlossenem case und keinem caselüfter ![:)](/images/smilies/smile.gif) gott sei dank
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
lol 33°C klar..
btw jaso immer noch zuhohe gehäusetemp
|
jaso
Bloody Newbie
|
ja ich weiß!
was kann ich machen?
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
gehäuselüfter`?
|
jaso
Bloody Newbie
|
hab eh einen scho drin!
|
planlos
Big d00d
|
bau mal den kühler aus...
wisch alles ab kontrolliere ob auf der unterseite des kühlkörpers keine kratzer sind wenn ja planschleifn
kontrolliere ob am DIE eckn gebrochn sind
gib eine ganz dünne shcicht WLP rauf (mit kreditkarte oder ähnlichen ganz dünn auftragen)
vorsichtig montiern (die freistellung wenn der kühlkröper eine hat muss auch auf der richtigen seite sein!!!) und schaun das du ihn nicht verkantest
fest montiern (nicht so fest das es knackst *g*)
edit: bau einen 2ten gehäuselüfter ein wieviel vcore gibst du ihm? welchn multi und welchen FSB?
Bearbeitet von planlos am 06.04.2003, 18:29
|
Käsekuchen
Let's push things forward
|
ich hab einen 2000+ 33° unter volllast bei am vulkano 9+ mit geschlossenem case und keinem caselüfter gott sei dank rofl @ thema die cpu kann durch die wlp solang nich beschädigt sein wenn sie nur auf der DIE oben is imho... und da kriegt man sie mit bisschen aufwand auch wieder runter also cpu ises sicher nich ... die silent heatpipe is von der kühlleistung nich so der bringer aber deine temps sin schon org ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) ich hatte vorher die hhc-01 heatpipe damit hatte ich 43 max mit xp2000+ ... also bevorst die cpu wechselst neuer kühler
|
jaso
Bloody Newbie
|
OK, hab mir 2 zusätzliche Gehäuselüfte eingebaut! Neue WLP draugegeben... (es war vorher zu viel drauf) CPU-Kühler aufgeschraubt.... da hat sich so viel staub eingefangen... ein Wahnsinn!! Staub mit Staubsauger entfernt.... so jetzt hab ich: 41° CPU 33° System ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) thx an alle ![:)](/images/smilies/smile.gif) mfg jaso
|