lalaker
TBS forever
|
Die Temps muss man immer in Bezug auf die Raum-Temp sehen, und natürlich auch auf den Kühler bzw. das eingestellte Lüfterprofil.
54°C bei Prime 95, aber knapp 1400 RPM, da würde ich Richtung 70°C und auf 1100 RPM oder so hoffen.
|
waveliner
Addicted
|
Aber wenn ich mir das hier so durchlese, Frage ich mich auch langsam ob ich zu hohe Temps unter Prime habe... R7 1700 @ 3,82 GHZ, 1,30 V, 70 Grad bei Raumtemp von 22 bis 23 Grad Oh sorry mein Fehler .. hab wenn ich allein daheim bin ~18Grad wo sich der PC befindet bei den aktuellen Temperaturen
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Um die 70C unter Prime (inkl. Offset von 20C) sind m. E. völlig in Ordnung. Ich bewege mich mit Ryzen 1600X und Noctua NH-D15 bei ~550 RPM (mit zwei Lüftern) ebenfalls in diesem Bereich. Wobei man berücksichtigen muss, dass mein extremes undervolting gut 5-7C ausmacht und ich entsprechend leise kühle.
Hinweis: 70C ohne Offset wäre an der Throttling Grenze und daher zu vermeiden.
An der Diskussion sehe ich wieder was für ein Unfug dieses Offset ist, weil man immer aufpassen muss auch richtig zwischen Tdie und Tctl mit Offset zu unterscheiden.
|
Guest
Deleted User
|
ah ok, danke bezog mich auf den thread: https://rog.asus.com/forum/showthre...u-in-windows-10 Der beitrag ist vom Juli, dazwischen waren 2 Bios-Updates beim betreffenden Board. Und wie gesagt, Ryzen Master liest ja richtig, deshalb sehe ich die schuld falscher werte (bei anderen programmen) jetzt nicht direkt beim Board. Bei mir passen die Werte von HW-Monitor mit dem vom Master zusammen. Aber wenn ich mir das hier so durchlese, Frage ich mich auch langsam ob ich zu hohe Temps unter Prime habe... R7 1700 @ 3,82 GHZ, 1,30 V, 70 Grad bei Raumtemp von 22 bis 23 Grad Werde heute abend nochmal testen und dir berichten Oh sorry mein Fehler .. hab wenn ich allein daheim bin ~18Grad wo sich der PC befindet bei den aktuellen Temperaturen  Gschmeidig
|
Deftik
Storage baby!
|
So jetzt läuft das System auch mit den DDR4-3200MHz CPU stock.
Temps sind auch in Ordnung
die Pumpe der Corsair Hydro H100 war defekt und auch wie schon erwähn die WLP.
Habe jetzt denn fractial Celsius S36 (wieder AiO Wakü) drauf plus neue WLP.
20°C Raumtemperatur -> 500RPM -> 37°C CPU Temp Stock.
jetzt kann man was mit Anfangen.
|
waveliner
Addicted
|
wo wir gerade bei Temperaturen sind... Threadripper bei LTT 3x Aio, 3x Noctua LuKü. Bin erstaunt wie gut sich doch die Noctua Luftkühler schlagen gegenüber H²O.
|
InfiX
she/her
|
naja das war bei AIOs ja eigentlich immer schon so?
|
Guest
Deleted User
|
naja das war bei AIOs ja eigentlich immer schon so? Stimmt, so richtig tolle werte hab ich bei AIO eigentlich noch nie gesehen. Ach waren das noch Zeiten als man an der Gehäusewand einen Mora-2 hängen hatte  Da fällt mir ein das ich mit einer großen Wakü mein Dachgeschoss (Büro) eigentlich ein bisschen heizen könnte
Bearbeitet von am 22.09.2017, 11:04
|
waveliner
Addicted
|
naja das war bei AIOs ja eigentlich immer schon so? Hmh ja für Cpu's. Hatte meine alte EVGA 970er auf ne Bracket+Aio umgerüstet ... da hatte ich nen eklatanten Unterschied zum Stock EVGA Kühler
|
InfiX
she/her
|
GPUs sind halt ned so gut geeignet für tower-kühler und verbraten auch meistens mehr energie
|
Guest
Deleted User
|
Schön langsam nervts mich...
Hab jetzt die empfohlenen G.Skill Ripjaws V 3200C14 genommen, und was is? Laufen mit nur 1066... jeder versuch sie hoch zu setzen endet im Bios-Failsafe mode
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Also die G.Skill Flare X sind doch die „made for Ryzen“ und die gehen mit einer Ausnahme einwandfrei mit 3200 und CL14. Ausnahme: Wenn man den PC komplett vom Netz nimmt oder PSU über den Netzschalter aus und anmacht, bootet er beim nächsten mal mit 2400.
|
sp33d
aka Fas7play
|
sind es die 32GB kits? 2x16GB? D.O.C.P settings? wie hoch ist die SOC spannung? wie hoch ist ram spannung? procODT 60-96Ohm? (bei 60 anfangen und steigern) hast du die rams auch in A2 und B2 stecken? oder gar in den falschen slots? (zumindest laut dem pdf handbuch was ich auf die schnelle fand..)
jeps... das b-dies im fail safe daherkommen, ist mir auch ein rätsel
|
Guest
Deleted User
|
Bin gerade unterwegs arbeiten, in ca 1,5h bin ich wieder daheim, dann teste ich.
|
Guest
Deleted User
|
Alsooo Docp Standard Soc gerade auf 1,3 RAM auf 1,4 ProcPDT hab ich alles durch
Und sie stecken natürlich in Slot a2 und B2 :-)
Habe jetzt gerade die 2x16gb drinnen. Mit 1467mhz (also 2933 oder so) gehen sie.
Bearbeitet von am 23.09.2017, 16:42
|