"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240175 3068 Thread rating
Posts

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2976
Hmm wenn ich CPU, Board, RAM in der Signatur gut anbringen kann, würde mich ein 8c/16t ryzen schon reizen :)

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12673
Zitat aus einem Post von waveliner
Hmh hab bei meinem Msi B350 Board das Problem, dass ich seit Bios ~1.5 den Ram nichtmehr auf 2666mhz bekomm :confused:

ich hatte beim update auf 1.6 das gleiche problem.

was bei mir geholfen hat:
bios komplett nochmal auf Werk stellen. (hab ein cmos clear über jumper gemacht)
dann zuerst ram schrittweise hochtakten 2133 - 2400 - 2666
und dann erst CPU übertakten.


ich bin jetzt auch nicht sooo super zufrieden mit dem ryzen, vorallem was Stabilität und oc-capability betrifft.
ich könnt mir durchaus vorstellen Anfang nächsten Jahres wieder zurück zu coffee lake zu wechseln, wenn die neuen chipsätze da sind.

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
Zitat aus einem Post von rad1oactive
was bei mir geholfen hat:
bios komplett nochmal auf Werk stellen. (hab ein cmos clear über jumper gemacht)
dann zuerst ram schrittweise hochtakten 2133 - 2400 - 2666
und dann erst CPU übertakten.

Ram läuft direkt auf 2400mhz selbst nach clear cmos. Wenn ich dann so wie es war die "memory try it!" Funktion nutze gibts bootloop bis reset. XMP das selbe. und Cpu übertakte ich nicht :)

Werd mir mal die Settings rausschreiben und per Hand einstellen.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12673
so hab ichs eingestellt:

click to enlarge

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
Vielen Dank für den Screenshot!

Hab gerade meine alte Config gefunden -> http://valid.x86.fr/3izis9

Komisch das das so nicht funktioniert :(

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Mit 2400 MHz läuft der RAM bei mir when "RAM training" fehlschlägt. Das kann u.a. an zu niedriger SOC Voltage liegen oder zu niedriger DRAM Voltage. Wobei 2666 MHz jetzt eigentlich nicht so der overkill RAM ist, dass es da Probleme gibt.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6002
click to enlarge
naja dualranks 2400 / sr 2666 alles darüber ist overclocking.
dürfte aber auch MSI sehr reidig sein mit uefi updates...

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
ja aber wie du meinem cpu-z link glauben schenken darfst hatte ich die längste Zeit meinen Dualchannel Dualrank Ram auf 2666 14-16-16-34-60-1

Erst seit Bios ~1.5 gibts Probleme damit.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6002
naja, was soll ich noch dazu sagen (cpu-z link hab ich gesehen), rollback auf ein altes bios?

beta bios schon probiert?
https://forum-en.msi.com/index.php?...5503#msg1615503

was passiert wenn du nicht vollbestückung fährst, sondern nur 2 dimms stecken hast?
MSI wird halt pfuscht haben...

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
Zitat aus einem Post von sp33d
beta bios schon probiert?
https://forum-en.msi.com/index.php?...5503#msg1615503

official 1.7 ist neuer als Beta 1.72 ... abwarten und Teetrinken :D

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Hast du bei dir im BIOS die Möglichkeit die Command Rate auf 2T zu stellen? In der Performance ändert sich dadurch nicht wirklich was, es soll aber die Stabilität erhöhen. Ich habe zwar bei mir auch 1T eingestellt wie bei dir, aber probieren geht über studieren ;)

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Zitat aus einem Post von rad1oactive
ich hatte beim update auf 1.6 das gleiche problem.
ich bin jetzt auch nicht sooo super zufrieden mit dem ryzen, vorallem was Stabilität und oc-capability betrifft.

Kann ich nicht bestätigen.
Mein System läuft oberhalb der Spezifikationen absolut stabil.
R7 1700 @3,6GHz 1,200V DDR 2933

Sogar beim B350 Tomahawk mit offiziellem BIOS 1.7 geht das mit meinem Setup - siehe Screenshot.

Man muss eben vor dem Kauf entscheiden was man will.
Sollen es unbedingt 3200MHz RAM sein muss man tief in die Tasche greifen.
Reichen 2933 langt der Corsair Vengeance LPX 3200 16GB Kit (CMK16GX4M2B3200C16) den ich mir um 138.- gekauft habe.
click to enlarge

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Für 2933 reicht auch die 3000er Version vom Corsair, wobei die Preisunterschiede da eher kosmetisch sind. Den Corsair hatte ich vor dem G.Skill Flare X.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12673
Zitat aus einem Post von Visitor
Kann ich nicht bestätigen.
Mein System läuft oberhalb der Spezifikationen absolut stabil.
R7 1700 @3,6GHz 1,200V DDR 2933

Sogar beim B350 Tomahawk mit offiziellem BIOS 1.7 geht das mit meinem Setup - siehe Screenshot.

Man muss eben vor dem Kauf entscheiden was man will.
Sollen es unbedingt 3200MHz RAM sein muss man tief in die Tasche greifen.
Reichen 2933 langt der Corsair Vengeance LPX 3200 16GB Kit (CMK16GX4M2B3200C16) den ich mir um 138.- gekauft habe.
click to enlarge

1.7er bios gibts bei meinem board (noch) nicht, mit dem 1.6er geht bei mir eben nicht mehr als 3,7GHz bei auto voltage mit dem Ryzen 5 dank OC bug und 2667MHz RAM mit den Corsair Vengeance LPX Black DDR4-3000 RAM CL15, da es darüber hinaus instabil wird.

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Achso, ich dachte du hast auch das B350 Tomahawk, hab ich falsch gelesen. Sorry.

Für das Tomahawk war das 1.43 Beta das einzige mit dem ich 3200 zumindest bis zum nächsten Reboot stabil zum Laufen gebracht habe.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz