lalaker
TBS forever
|
Hast du neu gebootet inzwischen?
Bei der Temp dürfte er sich noch nicht runter takten.
Was sagt CPU_Z (zum maximalen Multi)?
|
Visitor
Here to stay
|
Wieso runter? Er taktet ja nach meinem Verständnis um 200MHz zu hoch. Maximaler Multi ist 37,5, das passt.
|
lalaker
TBS forever
|
Achso, ich dachte du hättest die CPU manuell fix auf 3750 Mhz gesetzt.
Dann hat die CPU wohl temp und verbrauchsmäßig noch Luft nach oben und übertaktet sich.
|
Visitor
Here to stay
|
Ja, tatsächlich. Habe mal die Luftzufuhr blockiert, bei 59°C beginnt er einzelne cores zu drosseln. Bei 63° sind es aber noch immer 3150MHz auf allen cores.
60°C sind also ein guter Anhaltspunkt für die maximale Last Temperatur die ich anpeilen werde.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
AMD: Energiesparplan „Ausbalanciert“ für Ryzen mit mehr LeistungAMD wird in Kürze einen neuen Chipsatztreiber für Windows 10 anbieten, der das Ausbalanciert-Profil bei Spielen beschleunigen soll. Link: www.computerbase.de
|
Guest
Deleted User
|
Ich finds zurzeit ja echt schwer... AMD 1700/1700x und Intel i7-7700k Systeme kosten ungefähr das selbe. Beim Intel weiß ich fix das alles ohne Probleme stabil läuft und alle möglichen Programme und Spiele das unterstützen was gebraucht wird. Die AMD 1700/1700x haben durch die Anzahl der cores ein echtes Leistungspotential (auch wenn es leider kaum Spiele und Programme gibt sie so viele cores nutzen können), allerdings ist die ganze Plattform noch neu, und im Netz findet man schon viele Informationen zu Bugs und Problemen.
Also jetzt im Moment finde ich die Wahl einer neuen Dose echt irre schwer, auch weil der Preis ziemlich identisch ist.
|
lalaker
TBS forever
|
Sky Lake = Evolution, Ryzen = Revolution. Willst du hier und jetzt ein schnelles und sehr stabiles Gaming-Sys, dann nimm den i7 7700k. Willst du die CPU mehrere Jahre nutzen und schreckst nicht vor ein wenig Einarbeitung zurück, würde ich zu Ryzen greifen, es kann nur besser werden
|
InfiX
she/her
|
ich finds immer noch traurig, dass der 8-core ryzen überall mit einem 7700k verglichen wird.
|
lalaker
TBS forever
|
Der 7700k ist nunmal Intels modernste und höchstgetaktete CPU.
|
InfiX
she/her
|
trotzdem konkurriert der 8-core ryzen mit einem 6850k/6900k was die rohleistung angeht, und das ist nunmal eine ganz andere liga - der 8-core ryzen ist nunmal für mehr als nur spiele da, die vergleiche mit dem 7700k soll man dann imho mit den 4/6-core varianten ziehen und da schauts preislich dann auch ganz anders aus.
|
Visitor
Here to stay
|
Die Vergleiche eines 8-Kerners mit einem hoch getakteten 4-Kerner zeigen doch allen deutlich dass Ryzen eine sehr gute CPU für aktuelle Spiele ist.
Dass der hoch getaktete 4-Kerner da aktuell schneller ist sollte doch jedem mit etwas technischem Verständnis klar sein.
Ich habe mir den 1700 gekauft weil ich öfter mal 1080 50p Videos bearbeite und das einfach viel schneller geht als bei einem (jedem) hoch getakteten 4-Kerner.
Und für Spiele langt der allemal ganz locker!
|
lalaker
TBS forever
|
Ich finde ja auch, Ryzen hat genug Power für Spiele, und wenn man noch was anderes macht ist Ryzen sowieso meist schneller, jetzt schon. Wer aber die allermeisten FPS haben will, und der Meinung ist, dass 95 FPS klar besser als z.B. 85 sind, der ist mit einem 77000k vlt. besser dran Ich habe ja auch schon früher selbst bei CPU-Vergleichs gesehen, dass selbst ein i3 bei den Average FPS kaum abfällt gegenüber meinem i7 (je nach Game schon mal mehr), aber die Minimum Frames sind einfach besser. Müsste ich jetzt ein CPU kaufen und das Budget wäre entsprechend vorhanden, würde ich den Ryzen einem 7700k vorziehen. Für´s Gaming-Streamen scheint Ryzen auch recht brauchbar zu sein. https://www.youtube.com/watch?v=jludqTnPpnU
Bearbeitet von lalaker am 07.04.2017, 11:32
|
Guest
Deleted User
|
Ich finds zurzeit ja echt schwer... AMD 1700/1700x und Intel i7-7700k Systeme kosten ungefähr das selbe. Beim Intel weiß ich fix das alles ohne Probleme stabil läuft und alle möglichen Programme und Spiele das unterstützen was gebraucht wird. Die AMD 1700/1700x haben durch die Anzahl der cores ein echtes Leistungspotential (auch wenn es leider kaum Spiele und Programme gibt sie so viele cores nutzen können), allerdings ist die ganze Plattform noch neu, und im Netz findet man schon viele Informationen zu Bugs und Problemen.
Also jetzt im Moment finde ich die Wahl einer neuen Dose echt irre schwer, auch weil der Preis ziemlich identisch ist. momentan intel zu kaufen finde ich ungklug. alleine wenn du dir ansiehst, wie sich die intel preise durch ryzen verändert haben, musst du amd kaufen. langfristig wird ryzen imho auch noch besser den core vorteil ausspielen. wenn dir also ein guter markt/wettbewerb lieb ist, dann wirst du momentan keine intel cpu kaufen sondern zu amd greifen. die paar marginalen vorteile auf intel seite sind imho nebensächlich. (da zähle ich jetzt auch die bugs auf amd seite dazu)
Bearbeitet von am 07.04.2017, 12:37
|
Earthshaker
Here to stay
|
+1
Auch wenn der 7700k mehr MaxFps hat. Der Ryzen bringt oft mehr MinFps und dadurch wirds insgesamt smoother da die Einbrüche bei den Fps einfach nicht mehr so heftig sind.
Ist _für mich persönlich_ wichtiger.
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Also wenn ich so mitlese ist echt echt ein wahnsinn was für eine baustelle amd da rausgebracht hat...aber gut die early adopter müss damit halt leben
|