böhmi
AdministratorSpießer
|
Gibt auch 1700X die keine 4GHz mit vernünftigen Spannungen schaffen.
|
Dune
Dark mode
|
Ist vielleicht schon jemandem ein FSX/P3D Benchmark untergekommen?
|
Longbow
Here to stay
|
Ist vielleicht schon jemandem ein FSX/P3D Benchmark untergekommen? ![:)](/images/smilies/smile.gif) nächste woche, gemeinsam mit der 1080 Ti
|
Dune
Dark mode
|
Yes please! ![:)](/images/smilies/smile.gif) Machst du einen vorher-nachher?
|
Guest
Deleted User
|
Sieht gut aus. Wie lange du noch warten musst, bis 3200 laufen werden, ist schwer zu sagen.
Ebenso macht nicht jeder 1700er 4 Ghz mit vernünftiger Spannung mit. Man wird sehen... 1800x ist jedenfalls zu teuer für das was er kann. Die 3200er nehme ich nur damit ich noch etwas luft nach oben habe
|
othan
Layer 8 Problem
|
nächste woche, gemeinsam mit der 1080 Ti ![;)](/images/smilies/wink.gif) Hast du auch xplane?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Erstes Review des Ryzen 5 1600 mit 6 Cores/12 Threads und 3,2 GHz Base- und 3,6 GHz Turbo-Takt. AMD Ryzen 5 1600 Review Leaks Out - Great Synthetic But Lackluster Gaming PerformanceThe first AMD Ryzen 5 review has leaked out prior to the NDA that ends on 11th April, covering the gaming and synthetic CPU performance. Link: wccftech.com
|
rastullah
Here to stay
|
Häh? Wieso wird der 1600 als Lackluster / Glanzlos bezeichnet, wenn er überall fast gleichschnell ist wie der 1700 bzw der i7? Bin ich zu Müde oder missinterpretiere ich die Benchmarks?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Mal bisschen undervolting am testen, schaut aber gut aus, dass das Stable wird mit -0.1V Offset. (-0.12 war zu viel) Find ich schon beeindruckend. OC hab ich noch nicht getestet weil ich mich erst einlesen muss wo der Multi und der Bus Takt sind ![:fresserettich:](/images/smilies/fresserettich.gif) Vielleicht trau ich mich am Wochenende mal drüber, wenn der Boxed nicht zu heiss wird. Edit.: gibt wohl auch eine Bug mit Sata Drives bzw. Samsung Evo 840. Manchmal verschwindet die SSD nach nem restart einfach. (Selbes prob hier: http://www.overclock.net/t/1626011/...-prime-x370-pro) Scheint wohl inkompatibel oder ein Bug zu sein, zumindest auf slot 0/1. Teste mal die Woche an einem anderen Port.
Bearbeitet von creative2k am 04.04.2017, 22:30
|
Visitor
Here to stay
|
Nettes undervolting.
Werde mir auch wie bei meinem jetzigen System wieder einen ausgeglichenen Takt zwischen maximum und Vernunft für 24/7 Betrieb einstellen. Ich erwarte mir 3,8GHz mit moderater Vcore (1,20V bis 1,25V) und kühlen Betrieb. Mal sehen, vielleicht geht auch mehr.
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Gestern hab ich mal das Bios meines Asus Prime X370-Pro von 0502 (auslieferungszustand) auf 0515 geupdated.
Speicher lässt sich jetzt zumindest mit 2933Mhz betreiben statt den 2666Mhz wie bisher.
Cinebench und CPU Z Benchmark hab ich kurz drüberlaufen lassen, aber macht beim Ergebnis praktisch keinen Unterschied.
Ich hab gelesen das AMD auch den Mikrocode verbessert hat ... is das ein Extra update das ich suchen muss bei AMD oder geht das über das Bios upgrade ?
|
blood
darkly dreaming
|
Häh? Wieso wird der 1600 als Lackluster / Glanzlos bezeichnet, wenn er überall fast gleichschnell ist wie der 1700 bzw der i7? Bin ich zu Müde oder missinterpretiere ich die Benchmarks? der 1800 ist knapp hinter dem 7700k und wurde ebenfalls für seine "schwache" gaming-leistung kritisiert. ich glaube die leute vergessen manchmal das größere bild im auge zu behalten: verschiedene CPUs, verschiedene preisklassen, P/L-verhältnis, optimierungen etc.
|
Visitor
Here to stay
|
Hatte heute kurz Zeit zu testen bevor ich zur Arbeit gefahren bin. Der Corsair lief auch mit release BIOS auf 2933. Jetzt habe ich die aktuelle 1.2 drauf.
Kurzer OC Test: 3,8GHz mit 1,265V, 4 Minuten Vollast in Handbrake waren stabil. Die CPU zieht da schon ordentlich Leistung. Leistungsaufnahme aus der Steckdose war im idle ca. 55W, unter Volllast Hanbrake 190W. Verluste vom Netzteil und den Spannungswandlern abgezogen schätze ich so um die 110 Watt die es zu kühlen gilt.
Habe auch ein paar Benchmarks von meinem i7 2700k @ 3.8 GHz gemacht und notiert. Superpi, GPUpi, Handbrake, Videostudio,..
Ein kurzer Vergleich bei gleichem Takt sagt bei Superpi etwas langsamer, bei Handbrake mehr als doppelt so schnell bei ca. 80% mehr Verlustleistung. Habe aber noch lange nicht die optimale Einstellung für den 1700 gefunden. Mir ging es erstmal darum bei gleichem Takt zu vergleichen.
|
Visitor
Here to stay
|
Habe ich was verpasst? Warum taktet der 1700 @stock bei voller Auslastung mit 3,2GHz?
prime_221642.png (downloaded 28x)
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Habe ich was verpasst? Warum taktet der 1700 @stock bei voller Auslastung mit 3,2GHz? https://www.amd.com/de/products/cpu/amd-ryzen-7-1700Spezifikationen Anzahl der CPU-Kerne 8 Anzahl von Threads 16 Basistaktrate 3GHz Max Turbo Core Speed 3.7GHz Gesamter L1-Cache 768KB Gesamter L2-Cache 4MB Gesamter L3-Cache 16MB Freigegeben Ja Package AM4 Thermal Solution Wraith Spire (LED) Default TDP / TDP 65W Maximal geht bis 3,7Ghz das gilt aber irc nur für einen kern (?) wenn alle voll ausgelastet werde denke ich wird der Turbo Takt wohl bei 3,2Ghz liegen, aber genau kann ich das nicht sagen.
|