Longbow
Here to stay
|
Möchtest du einen Bechmark machen Longbow? Ich habe genau das gleiche System wie du, da wäre ein "Vorhernachherbild" mit FSXMark sehr spannend ![:)](/images/smilies/smile.gif) Mach ich gern sobald ich bestellt hab, noch bin ich ja tapfer wegen den Ti Partnerkarten
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
was macht man, wenn man 32gb haben will??
einfach mit den dual rank sticks und mit max 2400mhz leben lernen? wird das noch besser werden in zukunft? oder soll man eher auf anderen ram "warten"??? oder auf 16gb single rank sticks???
any ideas??
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Eventuell sinkt der Speicherbedarf bei einer Reduktion der Fragezeichen hinter den Sätzen.
Wenn du 32GB willst, würde ich noch abwarten. Ob Ryzen entweder mit schnellen 4 Riegeln oder langsameren 2 Riegeln besser performt.
|
Dune
Dark mode
|
Eventuell sinkt der Speicherbedarf bei einer Reduktion der Fragezeichen hinter den Sätzen.
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
Wenn du 32GB willst, würde ich noch abwarten. Ob Ryzen entweder mit schnellen 4 Riegeln oder langsameren 2 Riegeln besser performt. naja, 4x8gb riegel würd ich sehr ungern kaufen in hinblick auf aufrüstbarkeit und wiederverkaufswert des speichers...
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Einen schlechteren Zeitpunkt als jetzt gibt es imho sowieso nicht für den Speicherkauf. Die Preise sind momentan so irre hoch, dass sich der Wiederverkaufswert sowieso auf einen Bruchteil reduzieren wird, wenn sie wieder fallen.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
AMD Ryzen Motherboards Could Pose Heatsink Pressure ProblemWe’ve discovered that the backplates provided with some major motherboard brands could come with a screw that is too long. The screws reach their safety stop too soon, leaving the spring with too much headroom, and then the pressure of the sink on the CPU is inadequate. According to our sources, AMD has provided the location of the fastening screws, but not the height of the screw holders. Sinks that use the backplate supplied with the motherboard could pose problems, especially those that have a compatibility kit. Link: www.tomshardware.com Gigabyte-Mainboards sollen übrigens nicht betroffen sein.
|
InfiX
she/her
|
das hab ich schonmal gesehen, ich versteh nur nicht ganz was die "höhe" des gewindes mit der länge der schraube zu tun hat, wenn die schraube zu lang ist ist die schraube zu lang, egal ob das gewinde jetzt weiter raussteht oder nicht, so wie im bild sollte der endstop ja bei beiden backplates gleich sein, nur bei einer ist halt "mehr gewinde" da?
oder versteh ich da was falsch?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Hängt ganz davon ab wie das Mounting-Kit aufgebaut ist. Möglichkeit 1: Es könnte Probleme mit Plastikspacern geben
Möglichkeit 2: Mit Schrauben, die einen langen glatten Hals haben und nur am Ende das Gewinde. Da ist die Gewindelänge auf die Länge des Stutzens zugeschnitten und wenn der zu hoch ist, geht die Schraube nicht weit genug runter -> Feder wird nicht wie geplant komprimiert -> geringerer Anpressdruck -> schlechtere Kühlleistung.
Möglichkeit 3: Wenn ähnlich wie bei LGA2011 Zwischenschrauben verwendet werden, sitzen die dann zu hoch. Resultiert in dem selben Problem wie bei #2.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Hängt ganz davon ab wie das Mounting-Kit aufgebaut ist. Bei Noctua sollte es kein Problem geben, wenn ich das richtig gesehen habe, oder?
|
waveliner
Addicted
|
Ich glaube kaum das die "größeren" Hersteller wie Noctua, BeQuiet,... sich da grobe Fahrlässigkeiten erlauben können. So fast alles da was man braucht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Hardware zum Basteln, Hund zum Ablenken .. und eine Brise Salz fürs Onlinegaming Nurmehr am BeQuiet AM4 Kit warten
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Sehr fein! Pack noch Taschentücher dazu, falls du übertakten willst ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Das ist momentan noch zum Heulen
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Das hat nichts mit Größe oder Fahrlässigkeiten der Kühlerhersteller zu tun. Wenn man zum Zeitpunkt X die Spezifikation A bekommt, danach entwickelt und produziert und dann kommt zum Zeitpunkt Y, wo z.B. Werkzeuge schon fertig sind, oder noch schlimmer Produkte schon produziert wurden, das Update A1 zur Spezifikation daher, hat man den Schlauch. Fahrlässig hat da höchstens AMD gehandelt, indem sie solche Änderungen so kurz vorm Launch machen und das auch noch mies kommunizieren. Wie in diesem Thread schon mehrmals erwähnt, die Kommunikation von AMD war und ist zum kotzen ...
|
InfiX
she/her
|
ja nur genau das versteh ich eben nicht, angeblich war die gewindetiefe (/höhe) nach der spezifikation nicht ganz klar(?), so les ich das zumindest raus, und jetzt sind manche schrauben zu lang(?) was aber imho in dem fall eben nicht mit der gewindetiefe zusammenhängt ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) wär natürlich schön, wenns da genaue details dazu gäb was jetzt eigentlich das problem ist.
Bearbeitet von InfiX am 13.03.2017, 15:35
|
shad
und des is des
|
wär natürlich schön, wenns da genaue details dazu gäb was jetzt eigentlich das problem ist. AMD scnr
|