InfiX
she/her
|
Dann nutze ihn doch zumindest noch dieses Jahr. jo so in etwa hab ichs eh vor, dann gibts auch schon vega ^^ geizhals wunschliste ist auf jeden fall mal angelegt
|
BlueAngel
Silencer
|
AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: König in Anwendungen, Prinz in SpielenComputerbase testet alle CPUs der neuen Zen-Architektur: Ryzen 7 1800x, 1700x & 1700 mit 8 Kernen: Besteht AMD gegen Intels Core-Reihe? Link: www.computerbase.de pünktlich
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wer in Österreich kaufen möchte: e-tec/DiTech wird Ryzen morgen oder Montag lagernd haben.
|
charmin
Elder^_^
|
Hätte mir mehr erwartet in den Spielebenchmarks Einerseits gut, weil mein i 7700k immer noch die bessere wahl ist, andererseits schade, weil ich mir mehr für amd gewünscht hätte.
|
Master99
verträumter realist
|
naja aber das war doch schon vorher klar nachdem zum spielen größtenteils auch noch ein 2500k genügt... von dem her kann ich also nicht ganz verstehen wie man bei game-benchmarks entäuscht sein kann.
|
InfiX
she/her
|
spiele sind für mich auch eher sekundär und eh mehr von der GPU abhängig, aber gerade rendering performance gefällt ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) v.a. der kleine kann natürlich durch den preis punkten. e: ja photoshop ist schade, evtl gibts da noch optimierungen.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Im realen Packtest eines 3,79 GByte großen Ordners mit 4.407 Dateien in 309 Unterordnern zeigte sich das Problem beim RAM erneut: Mit 124 Sekunden brauchte der schnellste Ryzen 7 exakt so lang wie ein Core i7-7700, der 230 Euro günstiger ist und langsameren DDR4-2400-Speicher nutzt. Auch andere Real-World-Szenarien wie die Umwandlung von 34 Bildern in Adobe Photoshop zeigen die Auswirkungen: 76 Sekunden für Ryzen entsprechen nur dem Niveau eines 230 Euro teuren Core i5-7600 mit nur einem Viertel der Prozessorthreads und langsamerem Speicher. Wirft man zudem einen Blick auf Euler3D, landet AMDs Neuling ebenfalls nur beim Core i7-7700, im 3DPM-Test sieht es richtig schlecht für AMD aus. Grade Photoshop ist ärgerlich. Da sollte der Ryzen doch vernichtend vorne liegen.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Grade Photoshop ist ärgerlich. Da sollte der Ryzen doch vernichtend vorne liegen. Gerade da nicht. Mehr als 4 echte Kerne bringen von jeher in PS nur mehr homöopathische Leistungszuwächse.
|
Longbow
Here to stay
|
ich hoffe ich kann am wochenende das system im geizhals bestellen, basierend auf den ersten testberichten
|
charmin
Elder^_^
|
naja aber das war doch schon vorher klar nachdem zum spielen größtenteils auch noch ein 2500k genügt... von dem her kann ich also nicht ganz verstehen wie man bei game-benchmarks entäuscht sein kann. Nein, du redest da jetzt von was anderem. Legen wir mal das Wort "genügt" zur Seite, denn genügen tun viele CPUs. In den Spiele (und somit realworld) -benchmarks aus dem Link hinkt aber der 1800x mit 560€ dem I7 7700K um einiges hinterher. Die Hauptkäufer dieser CPUs werden trotzdem Gamer sein. Ich hoffe du verstehst nun meine "Enttäuschung" bzw. Überraschung, da ja so geprotzt wurde mit syntetischen Benchmarks.
|
InfiX
she/her
|
Die Hauptkäufer dieser CPUs werden trotzdem Gamer sein. die "gamer"-hauptkäufer, waren doch bis jetzt immer die, die bei quadcores hängen geblieben sind, wieso hat man sich als gamer überhaupt bei six/octacores umgeschaut? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) also imho hat sich da an der situation nicht viel geändert... und dann ist da noch streaming, wo die zusätzlichen cores durchaus interessant sind.
|
charmin
Elder^_^
|
also imho hat sich da an der situation nicht viel geändert... Du bringst es auf den Punkt
|
AdRy
Auferstanden
|
Leider keine i5 bei den Benchmarks dabei aber man sieht, Ryzen bringts bei Spielen nicht. Da sind sogar günstigere Intel CPUs besser. Für reine Multicore Anwendungen natürlich eine super cpu, keine Frage.
|
InfiX
she/her
|
ja wer seinen PC nur zum spielen verwendet braucht schlicht noch keine 8 cores, daran ändert wohl auch ryzen nix ^^
deswegen hat AMD seine cpus ja auch immer gegen die 6 und 8-kerner von intel positioniert, und da schneiden sie eben sehr gut ab.
aber es ist doch schön, dass man jetzt guten gewissens einen AMD kaufen kann, und bei spielen trotzdem keinen großen verlust hat.
Bearbeitet von InfiX am 02.03.2017, 15:48
|
Earthshaker
Here to stay
|
In 4K sieht das immerhin besser aus. (Siehe PcGameshardware). Der Adobe Krempel ist tatsächlich schlecht. Andere Anwendungen profitieren viel besser. Noch dazu fühlt sich das wie ein Beta Test an
|