Wenn du mit deinem jetzigen Sys zufriden bist, dann warte halt noch, weil wer weiss ob Zen von Anfang an ohne Probleme laufen wird, da ja alles neu ist. Ich erinnere mich z.B. daran: http://www.pcgameshardware.de/Mainb...s/Intel-809830/
Letzteres schon oft genug gesagt. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
Eh! Zu dieser Meisterleistung der Vernunft komm ich alleine auch noch
![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
.
Aber es ist halt schade.
Früher gab es immer so verdammt coole neue Hardware, und ich konnte das nie so richtig auskosten, der Finanzen sei Dank. Jetzt, wo ich mir den ganzen Krempel leisten kann, gibts einfach keinen, der wirklich interessant ist (oder ist so schamlos überteuert, dass ich das Geld lieber versaufen geh...).
Ich tümpel ja sogar nocht mit einer HD 7950 3gb herum, und sehe keinen Grund dran was zu ändern (1920x1200).
Detto hier. Seitdem ich mir zu Weihnachten 2013 zumindest mal eine neue GraKa seit Juli 2012 gegönnt habe, noch weniger "Bedarf" an was Neuem, obwohl ich schon seit Jahren plane mal ein ganz neues sys mit schickem Gehäuse usw. zu bauen. Und so wie es aussieht sind die neuen ZEN Modelle eh keine Modelle die als P/L-Monster durchgehen sondern doch eher in highend-einzuordnen sind, oder? Zumindest seh ich alles über 220.- für eine CPU schon als heftig an. Und der 1700-er um 359eur wenn eh noch alles wie geschmiert läuft ist dann doch unnötig rausgeworfenes Geld, kommt ja dann noch ein neues sys rundherum drauf.
THIS!
100-150€ für RAM
100-150€ für Mainbaord
200-250€ für CPU
250-300€ für Graka
So habn meine Systeme eigentlich immer ausgesehen. Mit dem Budget hab ich alle paar Jahre die Leistung dem Stand der Technik angepasst und damit vervielfacht.
Aber man wird sehen, was sich tut. Ich bin gespannt.
Ich muss aber gestehen, dass mich bei den aktuellen Produkten und Preisen eigentlich ein 1151 i7k mehr reizt als ein Ryzen. Klar, weniger Cores, dafür mehr Takt. LEGACY! Ich war immer auf der weniger Threads, mehr Takt Schiene, und bin damit nicht so schlecht unterwegs gewesen. E8400, i5 3570k (der einen für die Zeit tollen Takt hat).
Und nachdem ich ja notorischer Legacy-OS-User bin...
Vielleicht kommt ja noch sowas wie der X4 880K, da würde ich mir so einen 4c8t vorstellen, der taktet bis der Arzt kommt.
Und irgendwie sehe ich gar nicht die Notwendigkeit, dass Intel da nachbessern sollte, weil:
1151 mit i3/i5/i7 sind auch nicht teurer als die momentan vorgestellten ZEN-Sachen, und durch einen teilweise anständigen Takt durchaus alltagstauglich (und der Alltag beinhaltet ja eine Menge Legacy-Code).
Und der 2011-3 ist jetzt auch nicht soo viel teurer. Er ist zwar schon teurer, aber dafür bekommt man mehr PCIE lanes und Quad-Channel (und vielleicht noch irgendwas, was ich nicht kenne, weil ichs noch nie gebraucht hab?). Klar, der 2011-3 ist schon etwas angestaubt, aber naja...
Ah, wenn ich schon so viel schreib, möcht ich moch noch aufregen über die Unsitte einem diese integrierten Grafikchips aufzuzwingen.
Das ist ja nett für mobile-devices, aber wann benötigt man so einen Unsinn sonst? Wieso kommt man auf die Idee einen i5k/i7k mit IGP zu verkaufen? Bitte wie viele % der User wollen so etwas?
Wenns was "normales" werden soll, wirds heute zu Tage doch sowiso irgend ein mobile-device mit dem entsprechenden Chip drinnen, ein thin-client (der ebenfalls aus mobile-devices besteht) oder sonst was.
Bitte wo hab ich einen ausgewachsenen (consumer high-end) Rechner stehen, der eine IGP verwendet?
Der freie Markt hat auf diesen Unsinn auch reagiert, Intel hat deshalb Xeons verkauft.
Und wie hat Intel drauf reagiert? Sie haben einen Xeon-Ban gemacht.
Jeder normale Geschäftsmann hätte festgestellt "oh die Kunden kaufen mein Produkt... na dann bieten wir ihnen doch mehr von dieser Sorte an (und machen es etwas teurer)".
AMD macht das imho nicht so falsch, die APUs mit weniger Lanes etc. bekommen die Grafikeinheit, die "großen" nicht.
Ist halt nur blöd, dass dann ein Board für alles da ist, weil man dann dementsprechend Layoutplatz mit unnötigen Komponenten verliert.
Ich hätte auf meinem Board lieber mehr Anschlüsse wie USB, eSATA etc. statt irgendwelche Grafikports die ich gewiss NIE verwenden werde.
Einziger Vorteil: Wenn einem die Grafikkarte verreckt, kann man umstecken und zumindest der Internetsucht (und der Arbeit) nachgehen.
Nein, ich drück AMD wirklich die Daumen, dass das was wird.
Und wie sich die weiteren Modelle und Preise entwickeln, wird man ja sehn.