"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 238510 3068 Thread rating
Posts

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
warum sollte der niedriger eingestufte prozessor besser selektiert oder mit besserer WLP ausgeliefert werden?

bei GH zumindest steht bei dem 1700 und 1700X sogar ein anderes "IHS-kühlmittel" aber ich nehm mal stark an, dass das beim 1700X und auch 1800X das bessere sein wird.

die niedrigere TDP kommt sicher nur durch die taktung zustande, ist ja bei HW nix neues, dass für geringe mehrleistung der stromverbrauch stark steigen kann, zudem hat der 1700X auch XFR was sich wohl auch auf die TDP niederschlägt.

also wie man darauf kommt, dass der 1700 "besser gehen" soll nur weil er eine niedrigere TDP hat ist mir ein rätsel :p

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von pwnbert
Ich hätt ja auch gern wieder was neues, nach der Sandy Bridge.

Aber... der ganze Umstieg ist leider etwas unattraktiv... Ich hab ein tolles MoBo, das eigentlich alles kann, was es so zu können gibt. Genug Schnittstellen, moderne Schnittstellen, es läuft stabil und ausreichend schnell. 16 GB gute DDR3 sind ja auch absolut ausreichend.

Früher ist einem das aufrüsten irgendwie einfacher gefallen. Wenn ich mir das so überlege, von 128mb Ram beim Katmai auf 1gb beim P4C auf 4gb Ram am C2D auf 16gb am i5....
Und jetzt? Von 16gb DDR3 auf 16GB DDR4, und dafür noch 150€ hinlegen? Bäh.

Gut, ich hab immer relativ lange durchgehalten mit den Rechnern... aber es wiederspricht einfach meiner Art etwas wegzuwerfen bzw. herzugeben, das eigentlich noch ausreichend gut funktioniert.
... geht wohl vielen so? :D


edit:
Was kann eigentlich die Speicheranbindung vom ZEN? Dualchannel? Quad? Ich hoffe, die Speicherbandbreite ist nicht so ein Deaster wie beim KT333/KT400/NF2.

Detto hier. Seitdem ich mir zu Weihnachten 2016 zumindest mal eine neue GraKa seit Juli 2012 gegönnt habe, noch weniger "Bedarf" an was Neuem, obwohl ich schon seit Jahren plane mal ein ganz neues sys mit schickem Gehäuse usw. zu bauen. Und so wie es aussieht sind die neuen ZEN Modelle eh keine Modelle die als P/L-Monster durchgehen sondern doch eher in highend-einzuordnen sind, oder? Zumindest seh ich alles über 220.- für eine CPU schon als heftig an. Und der 1700-er um 359eur wenn eh noch alles wie geschmiert läuft ist dann doch unnötig rausgeworfenes Geld, kommt ja dann noch ein neues sys rundherum drauf.
Bearbeitet von jet2sp@ce am 02.03.2017, 08:52

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
ich habe immer noch einen C2D@3,8Ghz mit Asus P5B Deluxe Board im PC. :D
alles inkl. Graka, Mobo (NB,Spawa) gewakt und somit stand einem Wechsel immer viel Aufwand im Wege.
Für Office und ältere Spiele hats bis jetzt immer gereicht, aber jetzt freu ich mich auch schon auf einen Wechsel.
h264 transcodieren geht zwar auch noch, aber es dauert halt bei HD Aufnahmen doch etwas.

AMD hat/ bzw. wird sehr wahrscheinlich mit Ryzen endlich das liefern, für das sich der Komplettumbau auszahlt.
echte 8 Kerne !!!
(zwar nur Dualchannel, aber das ist auch schon egal)

werde aber noch etwas warten müssen, damits wieder Wak-Komponenten für alles gibt, bzw. vielleicht auch gleich noch eine Radeon RX Vega ins System kommt.
Übertaktet sollte das wieder für eine lange Zeit halten. :)

btw. der C2D ist jetzt schon seit 6 Jahren übertaktet inkl. einiges mehr an Spannung.
Also OC-Dauertest inkl. Wak-Dauertest bestanden. Muss nur ab und zu Wasser auffüllen.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
Zitat von InfiX
warum sollte der niedriger eingestufte prozessor besser selektiert oder mit besserer WLP ausgeliefert werden?

bei GH zumindest steht bei dem 1700 und 1700X sogar ein anderes "IHS-kühlmittel" aber ich nehm mal stark an, dass das beim 1700X und auch 1800X das bessere sein wird.

die niedrigere TDP kommt sicher nur durch die taktung zustande, ist ja bei HW nix neues, dass für geringe mehrleistung der stromverbrauch stark steigen kann, zudem hat der 1700X auch XFR was sich wohl auch auf die TDP niederschlägt.

also wie man darauf kommt, dass der 1700 "besser gehen" soll nur weil er eine niedrigere TDP hat ist mir ein rätsel :p
Lt. Aussage von AMD sind alle Ryzen CPUs verlötet, also da gibts keine besseren oder schlechteren "Kühlmittel".

Wenn man das TDP Limit eh verstellen kann, sind die 65W keine Limitierung.
Das können ja durchaus auch CPUs sein, die eh mehr können, aber nicht innerhalb der 95W im von AMD vorgegebenen Binning-Prozess bleiben und daher nicht als 1700X oder 1800X verkauft werden können.

Die nächsten Wochen werden diesbezüglich sicher interessant. Vielleicht kommt ja auch wieder die Suche nach bestimmten Produktionscodes, wenn der Fertigungsprozess noch reift und mit der Zeit höhere Taktraten erlaubt. :D

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
Zitat von BlueAngel
ich habe immer noch einen C2D@3,8Ghz mit Asus P5B Deluxe Board im PC. :D

noch nie daran gedacht, um ~30,- nen q9550 zu holen, und den auf minimum 4x 3.8ghz zu OCen? ;)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
Zitat von Garbage
Lt. Aussage von AMD sind alle Ryzen CPUs verlötet, also da gibts keine besseren oder schlechteren "Kühlmittel".

[...]

Die nächsten Wochen werden diesbezüglich sicher interessant. Vielleicht kommt ja auch wieder die Suche nach bestimmten Produktionscodes, wenn der Fertigungsprozess noch reift und mit der Zeit höhere Taktraten erlaubt. :D

ja bin eh gespannt was dieses jahr noch alles kommt :)
noch komm ich gut aus, aber das nächste upgrade wird damit sicher wieder ein AMD.

k.a. das mit dem kühlmittel steht so bei GH :D
Zitat
IHS-Kühlmittel: HS55
IHS-Kühlmittel: HS81

e: kann sein, dass sich das auf die stock kühler bezieht und da irgendwie and der falschen stelle gelandet ist.
Bearbeitet von InfiX am 01.03.2017, 14:54

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
das ist der boxed kühler

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Garbage
Lt. Aussage von AMD sind alle Ryzen CPUs verlötet, also da gibts keine besseren oder schlechteren "Kühlmittel".

Wenn man das TDP Limit eh verstellen kann, sind die 65W keine Limitierung.
Das können ja durchaus auch CPUs sein, die eh mehr können, aber nicht innerhalb der 95W im von AMD vorgegebenen Binning-Prozess bleiben und daher nicht als 1700X oder 1800X verkauft werden können.

Die nächsten Wochen werden diesbezüglich sicher interessant. Vielleicht kommt ja auch wieder die Suche nach bestimmten Produktionscodes, wenn der Fertigungsprozess noch reift und mit der Zeit höhere Taktraten erlaubt. :D

danke, jetzt verstehe ich was damit gemeint ist. :D

pwnbert

Little Overclocker
Registered: Jan 2013
Location: NÖ
Posts: 73
Zitat von Aslinger
Wenn du mit deinem jetzigen Sys zufriden bist, dann warte halt noch, weil wer weiss ob Zen von Anfang an ohne Probleme laufen wird, da ja alles neu ist. Ich erinnere mich z.B. daran: http://www.pcgameshardware.de/Mainb...s/Intel-809830/

Letzteres schon oft genug gesagt. :D
Eh! Zu dieser Meisterleistung der Vernunft komm ich alleine auch noch :D.
Aber es ist halt schade.

Früher gab es immer so verdammt coole neue Hardware, und ich konnte das nie so richtig auskosten, der Finanzen sei Dank. Jetzt, wo ich mir den ganzen Krempel leisten kann, gibts einfach keinen, der wirklich interessant ist (oder ist so schamlos überteuert, dass ich das Geld lieber versaufen geh...).

Ich tümpel ja sogar nocht mit einer HD 7950 3gb herum, und sehe keinen Grund dran was zu ändern (1920x1200).
Zitat von jet2sp@ce
Detto hier. Seitdem ich mir zu Weihnachten 2013 zumindest mal eine neue GraKa seit Juli 2012 gegönnt habe, noch weniger "Bedarf" an was Neuem, obwohl ich schon seit Jahren plane mal ein ganz neues sys mit schickem Gehäuse usw. zu bauen. Und so wie es aussieht sind die neuen ZEN Modelle eh keine Modelle die als P/L-Monster durchgehen sondern doch eher in highend-einzuordnen sind, oder? Zumindest seh ich alles über 220.- für eine CPU schon als heftig an. Und der 1700-er um 359eur wenn eh noch alles wie geschmiert läuft ist dann doch unnötig rausgeworfenes Geld, kommt ja dann noch ein neues sys rundherum drauf.
THIS!
100-150€ für RAM
100-150€ für Mainbaord
200-250€ für CPU
250-300€ für Graka
So habn meine Systeme eigentlich immer ausgesehen. Mit dem Budget hab ich alle paar Jahre die Leistung dem Stand der Technik angepasst und damit vervielfacht.

Aber man wird sehen, was sich tut. Ich bin gespannt.

Ich muss aber gestehen, dass mich bei den aktuellen Produkten und Preisen eigentlich ein 1151 i7k mehr reizt als ein Ryzen. Klar, weniger Cores, dafür mehr Takt. LEGACY! Ich war immer auf der weniger Threads, mehr Takt Schiene, und bin damit nicht so schlecht unterwegs gewesen. E8400, i5 3570k (der einen für die Zeit tollen Takt hat).
Und nachdem ich ja notorischer Legacy-OS-User bin...

Vielleicht kommt ja noch sowas wie der X4 880K, da würde ich mir so einen 4c8t vorstellen, der taktet bis der Arzt kommt.



Und irgendwie sehe ich gar nicht die Notwendigkeit, dass Intel da nachbessern sollte, weil:
1151 mit i3/i5/i7 sind auch nicht teurer als die momentan vorgestellten ZEN-Sachen, und durch einen teilweise anständigen Takt durchaus alltagstauglich (und der Alltag beinhaltet ja eine Menge Legacy-Code).
Und der 2011-3 ist jetzt auch nicht soo viel teurer. Er ist zwar schon teurer, aber dafür bekommt man mehr PCIE lanes und Quad-Channel (und vielleicht noch irgendwas, was ich nicht kenne, weil ichs noch nie gebraucht hab?). Klar, der 2011-3 ist schon etwas angestaubt, aber naja...



Ah, wenn ich schon so viel schreib, möcht ich moch noch aufregen über die Unsitte einem diese integrierten Grafikchips aufzuzwingen.

Das ist ja nett für mobile-devices, aber wann benötigt man so einen Unsinn sonst? Wieso kommt man auf die Idee einen i5k/i7k mit IGP zu verkaufen? Bitte wie viele % der User wollen so etwas?
Wenns was "normales" werden soll, wirds heute zu Tage doch sowiso irgend ein mobile-device mit dem entsprechenden Chip drinnen, ein thin-client (der ebenfalls aus mobile-devices besteht) oder sonst was.
Bitte wo hab ich einen ausgewachsenen (consumer high-end) Rechner stehen, der eine IGP verwendet?

Der freie Markt hat auf diesen Unsinn auch reagiert, Intel hat deshalb Xeons verkauft.
Und wie hat Intel drauf reagiert? Sie haben einen Xeon-Ban gemacht.
Jeder normale Geschäftsmann hätte festgestellt "oh die Kunden kaufen mein Produkt... na dann bieten wir ihnen doch mehr von dieser Sorte an (und machen es etwas teurer)".
AMD macht das imho nicht so falsch, die APUs mit weniger Lanes etc. bekommen die Grafikeinheit, die "großen" nicht.
Ist halt nur blöd, dass dann ein Board für alles da ist, weil man dann dementsprechend Layoutplatz mit unnötigen Komponenten verliert.
Ich hätte auf meinem Board lieber mehr Anschlüsse wie USB, eSATA etc. statt irgendwelche Grafikports die ich gewiss NIE verwenden werde.

Einziger Vorteil: Wenn einem die Grafikkarte verreckt, kann man umstecken und zumindest der Internetsucht (und der Arbeit) nachgehen.


Nein, ich drück AMD wirklich die Daumen, dass das was wird.
Und wie sich die weiteren Modelle und Preise entwickeln, wird man ja sehn.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
geh, gibt haufenweise Anwendungen für die eine iGPU reicht aber viel CPU-Leistung notwendig ist.

gerade weil die ganze OpenCL/Cuda-Geschichte in vielen Fällen schlecht implementiert ist oder Probleme/Einschränkungen macht/hat zahlt sich eine eigne Grafikkarte bei einer Vielzahl von typischen Szenarien nicht aus.

Audio, Cad, Office... selbst im Video/Grafikbereich ist CPU- nach wie vor wichtiger als GPU Power.

Aber das ist eigentlich eine andere Diskussion.

Die Leute denen das jetzige Ryzen-Aufgebot insgesamt zu teuer ist verstehen imho nicht ganz gegen wen die jetzt vorgestellten CPUs antreten. Wer heutzutage in seinem Anwendungsgebiet mit einem SandyBridge auskommt gehört somit schlicht nicht zur aktuell anvisierte Zielgruppe...

und nicht vergessen, die 6 und 4 Cores kommen ja erst und werden dann sicherlich eine Ecke günstiger sein.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
Zitat von Bogus
noch nie daran gedacht, um ~30,- nen q9550 zu holen, und den auf minimum 4x 3.8ghz zu OCen? ;)

doch, aber ich wollt halt doch nichts aufschrauben. never touch a running system.
und wenn, dann richtig als Komplettwechsel.
=> Ryzen


ich seh die iGP auch eher nur als Backup, falls die dezidierte den Geist aufgibt. :D
noch dazu, mit den wenigen Anschlüssen/Monitorausgängen die die Mobos haben. :rolleyes:

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25532
Der Overclocker der8auer delidded gerade eine Ryzen CPU, um herauszufinden, ob der Heatspreader verlötet ist. Wer das Video nicht schauen möchte: Er ist verlötet, aber ein Delidding ist möglich. Ob es auch wirklich etwas bringt, findet der8auer am Wochenende heraus.

der8auer_1_220711.jpg (downloaded 12x)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12135
Wer sich fuer demnaechst aktuelle AMD-CPUs interessiert, sollte in den kommenden Tagen https://gewinnspiel.geizhals.at/ genau(er) beobachten, habe ich gehoert... :fresserettich:

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
lol, noch kein Enduser hat einen Ryzen in der Hand gehalten und der8auer hat schon 2 gekillt. :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Hätte nicht gedacht, dass Ryzen tatsächlich noch for Bristol Ridge erhältlich würde...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz