Robert83
Here to stay
|
Single-Threaded Performance ist halt leider weiterhin mau. Bild also wie gehabt. Findest du? Je nach Leak dürfte die IPC Leistung irgendwo bei Haswell bis Skylake liegen.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Großartig.
|
blood
darkly dreaming
|
Single-Threaded Performance ist halt leider weiterhin mau. Bild also wie gehabt. bei dem preis?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
In creative2k's Link werden 146 Punkte im CB15 vermeldet. Das ist nichts, worauf AMD stolz sein sollte, wenn es denn stimmt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
InfiX
she/her
|
In creative2k's Link werden 146 Punkte im CB15 vermeldet. Das ist nichts, worauf AMD stolz sein sollte, wenn es denn stimmt. für 3,3Ghz und die TDP aber völlig akzeptabel imho. (wenns denn stimmt)
|
Bogus
C64 Generation
|
ist zu erwarten, dass zufällig AMD wieder mal aufholt. intel kann sich ne weile zurückziehen, und in geraumer zeit dann wieder überholen.
|
Robert83
Here to stay
|
ist zu erwarten, dass zufällig AMD wieder mal aufholt. intel kann sich ne weile zurückziehen, und in geraumer zeit dann wieder überholen. Ryzen bietet eine interessante Option für den Mainstream mit nur einer Plattform eine ganze Produktpalette mit 4-, 6- und 8-Kern Prozessoren zu erwerben. Zudem hat AMD nun die Chance 18 Jahre nach Einführung des Athlons auf Slot-A wieder ganz oben mitzumischen, ich kann mich sehr gut an den Hype um 1999 und danach erinnern - bis zur Einführung der Core-Architektur im Jahr 2006 hatte Intel einen ebenbürtigen Gegner. AMD waren im Mainstream Bereich sogar die ersten, die eine Gigahertz CPU anbieten konnten. Obwohl ich zur Zeit keine einzige AMD CPU oder GPU mein Eigen nenne, würde ich mich über einen erfolgreichen und leistungsstarken Launch der Ryzen Architektur sehr freuen, der ob der Grösse und Macht von Intel auch umso erstaunlicher wäre. Der ewig Zweite hat somit die Chance, eben wie damals, wieder ins Gespräch zu kommen - vom Hardwarefreak bishin zum technikbegeisterten Schüler am Pausenhof. Intels derzeitiges Angebot ist eine konsiquente Weiterentwicklung der P6 und Core Architektur mit dem Launch von Sandy Bridge im Jahr 2011 - seither ist die Performance nur marginal gestiegen und mit einer übertakteten 2600K CPU ist man nach wie vor ganz gut im Rennen. Allzu bald wird Intel wohl nicht zum Überholmanöver ansetzen, momentan versucht man eher, ähnlich wie zu Pentium4 Zeiten, die nur langsam steigende IPC Leistung durch stets höhere Taktraten besser aussehen zu lassen.
Bearbeitet von Robert83 am 20.02.2017, 23:14
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Effektiv haben sie jetzt ein Fenster von ca. 6 Monaten, bevor der große Skylake-WX/EP/EX als Konkurrent kommt. Was man bisher so liest, gibts bei dem Kern aber etwas größere Änderungen, als man dem Namen nach erwarten würde (z.B. größerer L2/Core, kleinerer L3)
Den Roadmaps nach hat Intel 6-Kerne für die LGA1151 Mainstream-Plattform nicht vor Q3/2018 geplant und das noch in 14nm. Wenn Ryzen hält was teilweise schon versprochen wird, hat AMD da durchaus ein gutes Produkt an der Hand, das eine bei Intel bestehende Lücke füllt, nämlich die zwischen 2-4C Mainstream und 6-10C High-End für deutlich mehr Geld.
Kaby Lake-X geht schon in die Richtung, für die teurere Plattform eine günstigere Alternative anzubieten um so das Angebot nach unten abzurunden. Durch die dafür aber nicht ausgelegte Basis ist das Produkt für normale Endkunden aber zu kompliziert und kann mir auch nicht vorstellen, dass der KBL-X preislich attraktiv sein wird.
Ausnahme: Ryzen wird so ein Erfolg, dass Intel beim Preis was machen muss.
Auf jeden Fall schön, dass sich endlich wieder mal was tut und nicht wie in den letzten 3-4 Jahren komplette Langeweile am CPU-Markt herrscht.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Die ersten Bilder der fertigen CPU und R7 1700X getestet: AMD Ryzen CPUs pictured | VideoCardz.comRyzen Here they are, the first pictures of Ryzen CPUs. I guess there are enough for everyone.. If you look closely then you will notice the codename of each CPU: Link: videocardz.com Breaking news: AMD Ryzen 7 1700X pictured and tested | VideoCardz.comCPUs, Ryzen Holy smokes, guys from Xfastest have just leaked Ryzen 7 1700X. Here's the Ryzen 7 1700X CPU up close: and here's the pin layout of the Ryzen 7 1700X CPU ( Link: videocardz.com
|
Oxygen
Sim Racer
|
Der Benchmark wurde mit Win 8 durchgeführt, hmm. Egal in 2 Wochen wissen wir hoffentlich mehr. Ist wohl ein Bug von Cinebench, bei mir wird auch Win 8 angezeigt, verwende aber win10... Zum vergleich mein "i7 920" @3,8GHz ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=220561&thumb=250) Also so schlecht finde ich den Single threaded score von 154 Punkten @3,5GHz nicht. https://videocardz.com/66182/amd-ra...ured-and-testedBin schon auf die Gaming Performance von Ryzen gespannt...
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
Beim 3dmark screenshot steht 3,9ghz, ob der single dann wirklich nur mit 3,5 gelaufen ist..? Mein x5670@4.2 kommt ca. auf 943/126, bisserl mehr wenn nix im hintergrund rennt, aber der soll ja nicht ersetzt werden. ecc-support freut mich auch.
|
Robert83
Here to stay
|
|
Bogus
C64 Generation
|
so lange amd nur irgendwie die leistung der aktuellen intel cpu's erreicht, darf man imho schon glücklich sein
|