xtrm
social assassin
|
Du meinst zum 3700X nehm ich an. Es kommt darauf an, was du machst - die Gaming Performance aller gängigen Ryzen (3600, 3700X, 3900X) ist mehr oder weniger gleich und unterscheidet sich nur durch den erreichbaren Takt, der bei den höheren Modellen halt ein wenig höher ist.
Da Intel höhere Taktraten erreichen kann und die Leistung pro Takt bei Intel und AMD ca. gleich ist zurzeit, hat Intel eine höhere Gaming Performance.
Preislich gesehen ist ein 10600K mit dem 3700X zu vergleichen, die Gaming Performance vom 10600K ist aber höher. Von den Kernen/Threads und somit auch bei Anwendungen, die diese ausnutzen können, her ist ein 10700er mit dem 3700X zu vergleichen.
|
Oxygen
Sim Racer
|
4GHz CPU Battle: Ryzen 3900X vs. 3700X vs. Core i9-9900KExpanding upon all the testing we performed in our day-one 3rd-gen Ryzen coverage, today we'll be running a clock-for-clock comparison benchmark. IPC can be a good indicator of a processor's architecture efficiency, so we're pitting the new Ryzen 3900X and 3700X against Intel's Core i9-9900K. Link: www.techspot.com IPC ist bei Ryzen höher, Intel macht die Performance mit dem Hohen takt wieder wett. Die höhere Gaming Performance kommt imho auch durch die niedrigere Speicher Latency zustande.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
|
Römi
Hausmeister
|
Acht-Core Sechzehn-Gewinde CPU Ich liebe Chinesisch-Deutsch
|
Roman
CandyMan
|
16-Gewinde, klingt metrisch... da gibt's sicher einen eigenen Maulschlüssel zur Montage.
Spaß beiseite, ich hätte bei Aliexpress oder sonstigen "Chinakracher" Händlern einfach kein Vertrauen das das Zeug passt. Auch wenn Wondermike immer mal geile Builds aufstellt würd ich mich nicht drüber traun.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Schon bestellt  beim RE Store, wo ich bislang alles erhalten habe. Die anderen Shops kenne ich nicht.
|
Kirby
0x20
|
4GHz CPU Battle: Ryzen 3900X vs. 3700X vs. Core i9-9900KExpanding upon all the testing we performed in our day-one 3rd-gen Ryzen coverage, today we'll be running a clock-for-clock comparison benchmark. IPC can be a good indicator of a processor's architecture efficiency, so we're pitting the new Ryzen 3900X and 3700X against Intel's Core i9-9900K. Link: www.techspot.com IPC ist bei Ryzen höher, Intel macht die Performance mit dem Hohen takt wieder wett.
Die höhere Gaming Performance kommt imho auch durch die niedrigere Speicher Latency zustande.
Danke mit zahlen kann ich mehr machen  cool find ich ganz gut so P/L technisch. (nach zahlen) Bin halt eh auf linux unterwegs also san mir games wurscht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
der is aber bei ebay deutschland auch um 135euro sofort kaufen drin und da wartest nicht 1,5 Monate drauf
|
Koffein
Banned
|
Mein Geld würd ich auf nicht mehr als stabile 3200 MT setzen  Ein Proband hat sich letztens auf die FlareX Black 3200/14 versteift. Also rein, nur XMP an und das schiebt wirklich schon SEHR ordentlich an. zum Glück 2x8 nun unter 110€ hier. Könnte ich fast schon als ein Tipp durchgehen lassen, wenn man bisschen was will, aber keine Luste/Kennen zum Basteln hat. Dann kostet es halt paar € mehr, aber es funtz. Auch auf einem überschaubaren Asrock B450M Pro4.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
der is aber bei ebay deutschland auch um 135euro sofort kaufen drin und da wartest nicht 1,5 Monate drauf  ja seh grad das der neu auch nur mehr ~160€ kostet
|
mr.nice.
differential image maker
|
Die neuesten 16 core Zen 3 engineering samples dürften auf 4,9 GHz boosten, mal schauen ob AMD bis zur Veröffentlichung die 5 GHz knackt. Das werden jedenfalls hammermäßige Prozessoren, soviel traue ich mich schonmal sagen, da ja auch eine IPC Verbesserung mit Zen 3 zu erwarten ist. Aktuell wird darüber spekuliert, ob die CPUs als Ryzen 5000 an den Start gehen könnten, um sich besser von den Zen 2 APUs abzuheben. Knackt AMD mit Zen3 doch noch die 5 GHz-Marke? Noch schnelleres Enginering Sample des 16-Kerners mit 4.9 GHz aufgetaucht, AMD implementiert weitere X86-Instruktionen von Intel | igor´sLABManchmal kommt man mit den News gar nicht mehr nach, denn es sind zwei weitere Engineering Samples (ES) aufgetaucht, deren OPN interessante Details zu den angepeilten Taktraten enthält. Link: www.igorslab.de
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Dass sie den APU immer die nächste Nummer gegeben haben war eh nicht so klug.
Die CPU scheint der Kracher zu werden. Mein 1700er schaut dagegen sehr alt aus.
Ich hoff ja dann auf günstige 3900X
|
Smut
takeover&ether
|
Ich würde die APUs einfach ganz anders labeln. Ergibt ja keinen Sinn aktuell.
|
Guest
Deleted User
|
4950er im 370er Brett wirds wohl nicht spielen aber mal abwarten... oder wird er 5950 heißen - schaut besser aus ^^
Bearbeitet von am 07.08.2020, 18:55
|