"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 236741 3068 Thread rating
Posts

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von downhillschrott
:confused: Wie bitte? Bei etlichen professionellen Anwendungen zählt nur CPU und nix anderes. zB. sämtliche Mainstream CAD Programme sind Single Threaded wie zB Solid Edge, Solid Works, Inventor, Creo, .. Photobearbeitung detto: Photoshop und dergleichen haben etliche Filter und Werkzeuge die nicht auf mehrere Threads aufgeteilt werden (können). Uswusf.

Vor 10 Jahren vl. mittlerweile hat jede profisoftware multicore support und teilweise GPU support (ja, auch photoshop mittlerweile)-

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Geh bitte... was ist denn das für ein blabla von vor 10 Jahren? Solid Edge ST7 (aktuell), Solid Works 2015 (aktuell), Inventor 2015, Creo 3.0 und auch die neueste Photoshop CC Version sind hauptsächlich single threaded.

Jau, supported wird es, die Proggies weigern sich nicht auf Multicoresystemen zu laufen. ;) :).
Teilweise gibt es auch einzelne Befehle/Filter/Werkzeuge die mehrere Kerne und auch GPU unterstützen. ZB Bei CAD werden die Ansichten der Zeichnungsableitung auf mehrere Threads aufgeteilt. Eher mickrig.

Nicht der Marketingabteilung glauben.
Bearbeitet von Valera am 05.06.2015, 15:44

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Was laberst du? Lass mal was rechenintensives auf photoshop laufen und beobachte deine cpu Auslastung. Da werden alle cores benutzt.

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Vorher klang das noch allgemein, jetzt holst du dir ein bestimmtes von mir genanntes Proggie raus. Vielleicht schränkst du das auch noch auf einen von dir hautpsächlich genutzten Filter ein?
<edit> Beispiele für Single Threaded Befehle in Photoshop (aktuelle Version):
Öffnen, Speichern, Webvorschau, Panoramaerstellung, Smartfilter konvertieren, Ebenen überblenden
Russel Williams (DER Photoshop Entwickler) selber sagt, dass es schwierig ist, Bildbearbeitung zu parallelisieren da viele Arbeitsschritte auf vorhergehende aufbauen. Daher werden einige Filter absichtlich nicht parallelisiert, andere nutzen die Parallelisierung nur eingeschränkt. Ein Effekt der gut mit der Anzahl der Kerne skaliert (zumindest bis Quadcore) ist der Radiale Weichzeichner. Es kommt also natürlich auch auf die aktuelle Arbeitsweise an.
Es wird sich an diesen Prinzipien in naher Zukunft nicht viel ändern. Die Bildgröße aber schon.</edit>

Wie auch immer, es ist OT und interessiert niemanden in einem AMD Zen Thread.
Wichtig ist, AMD kommt vom unsäglichen Bulldozer weg und schließt auf Intel auf. Das würde mir schon reichen wenn P/L stimmt. Alleine um die Konkurrenz anzukurbeln.
Bearbeitet von Valera am 05.06.2015, 18:11

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12049
@ downhillschrott:
(Weil du mich zitiert hast)

Meine Aussage bezog sich auf den Mainstream Markt/Anwender, und da gehört CAD definitiv nicht dazu und auch Photoshop eher weniger.

Klar gibt es auch in dem Bereich Anwender von beidem, aber für das bisschen was der 08/15 Anwender tut, reicht die aktuelle CPU Power eben locker aus. DAs bisschen CAD (Hobby Spielerei) das ich mache, rennt zB sehr fein auf meinem 4+ Jahre alten Laptop (1st gen core i7 mobile = 2x2 threads). Für PS etc gilt das gleiche.

Klar gibt es im professionellen Bereich hier und dort den Bedarf an mehr Rechenpower und nicht alles lässt sich parallelisieren (wegen auch schon von dir genannten Abhängigkeiten). Aber dieser "Bedarf" reicht eben schon lange nicht mehr aus um den CPU Sektor zu pushen, weil der Marktanteil dafür zu klein ist.

Nicht zu vergessen, dass der x86 Markt Aufgrund der ARM CPUs in Smartphones und Tablets sowieso geschrumpft ist.

Als sich das Web von fast reinen Textseiten hin zum heutigen multimedialen Status entwickelt hat, gab es im Consumer Bereich massiven Bedarf an mehr Rechenleistung, so von ~2000 bis ~2010 war ein 3 Jahre alter Rechner mit aktuellen Inhalten oft hoffnungslos überfordert (zumindest wenn es ein low end/ budget Gerät war). Heute ist das nicht so, weil wir momentan ein "Plateau" erreicht haben, auf dem sich nicht viel tut.

Hier und dort gibt es halt Anwendungen oder vereinzelte Spiele die von schnelleren CPUs profitieren könnten. Die Masse der Anwendungen hat diesen Bedarf allerdings momentan nicht.

PS: Die Erwähnung von "Öffnen" und "Speichern" als Single Threaded "Befehle" war ein Scherz oder? Du willst uns doch nicht einreden, dass dort die CPU limitiert? :)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14458
bei uns im büro (viel CAD) ist hauptsächlich RAM wichtig, CPU und grafik ist beides eher nebensächlich :D
da laufen noch rechner mit Q9550 oder meiner mit einem Phenom II X6 1055T... aber unter 8GB geht nix mehr :D

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
ich bin skeptisch, sowas wurde auch vom bulldozer behauptet

NonReal

Bloody Newbie
Registered: Aug 2015
Location: Wien
Posts: 1
Ich hoffe AMD schafft den sprung, aber glaube nicht das dieser so stark sein wird wie AMD diesen anzeigt. wenn doch Respekt

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Mal hoffen das es was wirklich gutes wird.

Meine Glaskugel sagt für August 2016:
ZEN X8950 @4GHz 8 core 16 thread 16MB L3 HBM cache für integrierte Grafik um 458.-

Ich hoffe sie hat Recht denn ich habe im August Geburtstag :D

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25520
Ein paar Informationen zur Entwicklung von Zen:

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12049
Wenn es nur nicht noch so lange dauern würde... :(

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
gibt erste details zum inneren aufbau von zen:
http://www.golem.de/news/cpu-archit...510-116670.html

dürften einiges bei intel abgekupfert haben

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25520
Schaut gut aus ...

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Bevor ich nicht unabhängige Tests sehe, glaube ich nichts (auch wenn ich es AMD wünschen würde, dass sie bei den CPUs vorne mitmischen können).

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Marketing Blabla, sie sollen Test-Samples bereitstellen die man testen kann, danach kann man weiterreden.

Wünschen würde ich es ihnen natürlich dass sie wieder mit Intel konkurrieren können, der CPU Markt ist derzeit nämlich etwas tot.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz