Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hat nicht Prepar3D als Voraussetzung min 8 Threads?
|
Dune
Dark mode
|
Ja, aber besonders gut werden sie nicht genutzt.
In der Numerischen Simulation (FEM, CFD, MKS, usw.) dominiert zB Intel auch weil die Solver so archaische sind und paralellisieren nicht besonders gut drauf haben. Da skaliert die Rechenzeit eher mit der Singlecoreperformance als mit der Anzahl der Kerne. Kein Mensch würde dafür im professionellen Bereich AMD nutzen.
Bin kein Fanboi und mir isses wuascht was drauf steht, will damit nur sagen dass je nach Bereich beide Hersteller ihre Berechtigung haben.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Das mit den solvern kann ich ned ganz gelten lassen. Das hängt stark vom Problem und dem Modell ab.
Je nach dem was ich simuliere und wann ich das Ergebnis haben will kann es Sinnvoll sein 16 Szenarien parallel rechnen zu lassen und dann bist mit einem Ryzen sehr gut dabei. Da haben zB die Wiener Stadtwerke ein paar Xeon Gold Systeme durch Threadripper ersetzt.
|
Dune
Dark mode
|
Ich weiß nicht was du da konkret meinst, ich habe knapp 5J damit gearbeitet. Ich rede von physikalischen Systemen mit Abaqus, HyperMesh, OptiStruct, ANSYS, Fluent, usw. Da verwendet leider niemand Intel, mit Grund
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Ein Beta-BIOS für das Crosshair VII Hero mit AGESA 1.0.0.6 erlaubt unterschiedliche Multiplier pro CCX. Es ist noch unklar, ob es ein ASUS oder ein AMD-Feature ist. AGESA ComboAM4 1.0.0.6 Surfaces in Beta BIOS Updates for ASUS MotherboardsASUS released a beta BIOS updates for its top AMD 400-series chipset motherboard that includes the AGESA ComboAM4 1.0.0.6 microcode. A HardwareLuxx.de community member tracking AGESA updates posted screenshot of a Crosshair VII Hero (X470) motherboard with a AGESA ComboAM4 1.0.0.6 version (not to be... Link: www.techpowerup.com
|
Oxygen
Sim Racer
|
Dieses Feature hab ich schon seit etwas längerer zeit in meinem ASUS X570 STRIX-E, hab ich bis jetzt aber noch nicht Probiert. Wäre für mich jedenfalls interessant zu probieren wenn ich dadurch mehr Leistung bekomme und die vCore senken könnte. Einen CCX hatte ich bei meinem 3900x schonmal auf 4,7+GHz, natürlich nicht 100% stable, wenn ich zeit habe werde ich aber mal testen wieviel da geht.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
|
quilty
Ich schau nur
|
Ich hab jetzt mal ein B550 Board bestellt. Bin gespannt ob die Bestellung durchgeht.
Weil etwas komisch kommt es mir schon vor, dass das Taichi B550 Flagship Board von ASRock "nur" 169€ kostet während die darunter positionierten Boards (auch von ASRock) preislich darüber liegen im Moment.
Mal schaun wie es sich dann im Vergleich zum MSI x570 Godlike anstellt. Ob sich Speicher & CPU gleich gut prügeln lassen.
/e/ ... und vom e-tec storniert worden. zumindest gab es einen 10€ gutschein.
Bearbeitet von quilty am 17.06.2020, 18:21
|
ccr
|
Bei Gigabyte taucht im neuesten BIOS F20a für X570 plötzlich bei neuen Funktionen die Bezeichnung "X570/590" auf. Ich war gerade etwas verwirrt, wie ich das nach dem Update gesehen habe ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Auf reddit wird schon diskutiert, und eher ein Fehler der Programmierer vermutet, die vielleicht veralteten Code kopiert haben könnten (X590 ist ja schon vor einem Jahr durch die Medien gegangen). Das kann man sicher nicht ausschließen - aber wer weiß, vielleicht versteckt sich ja diesmal doch ein neuer Chipsatz dahinter (vielleicht hat ASMedia endlich den PCIe 4.0 Chipsatz fertig?).
|
mr.nice.
differential image maker
|
AMD hat die Verschiebung des Ryzen 4000 für den Desktop dementiert, die Prozessoren mit Codenamen "Vermeer" sollen definitiv noch dieses Jahr auf den Markt kommen: AMD Confirms "Vermeer" Zen 3 Not Delayed, to Launch in 2020AMD in an official briefing call with us confirmed that the company's "Zen 3" client processors are on-track for launch within 2020. This refutes rumors that "Zen 3" based Ryzen processors had been delayed to 2021 in favor of giving the upcoming Ryzen 3000XT reign over the rest o... Link: www.techpowerup.com
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Der B550 ist doch der PCIe 4.0 von Asmedia.
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
B550 hat kein pcie4, nur 4 pcie3 und 8 pcie2 lanes. der cpu-uplink ist auch nur pcie3 x4. pcie4 kommt rein von der cpu.
|
Error404
Dry aged
|
Steig die Woche von 3000er auf 3600er RAM um mit dem 2700x, bin gespannt ob ich irgendwas merke
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Abgesehen von Benches glaub ich wenig.
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Fraglich ob er es überhaupt schafft, mein 2700x gibt nicht mehr als 2993 her. Mein 3700x sollte morgen da sein
|