erlgrey
formerly known as der~erl
|
mit der definition musst vielleicht noch bis zu den ersten reviews warten.
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Ja die 8 Kern APU mit der laut Gerüchten 2100MHz Vega wird hoffentlich DIE eSports Maschine schlechthin mit tadelloser 1080p Leistung In guten Ram muss man halt investieren. Aktuell gibt es den 3400G mit der Vega11, um wieviel würden die interne Grafik der kommenden Prozessoren schneller sein? Nur so grob geschätzt.
|
quilty
Ich schau nur
|
Definiere gut? Um im Preis/Leistungs-Rahmen zu bleiben würde ich persönlich sagen 8GB 3200MHz Module. Da bewegt man sich dann etwas unter 70€ für 16GB -- was glaub ich gut funktioniert in Kombi mit den APUs.
|
PIMP
ElderElder
|
OK, 2x8GB DDR4 DIMMs mit 3200 und CL16 für 70-80 hätte ich auch im Auge gehabt. Bei 3200 gibts auch preislich wenig Unterschied zwischen den Value DIMMs und den ORIFICE VIOLATOR RGB DIMMs
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Crucial Ballistix mit Micron-E gehen meist ohne gröbere Probleme auf 3600-3800, die gehen als Value-Module für sowas schon ganz gut. Mit Samsung B-Die kann man schärfere Timings fahren, aber Module damit kosten unverhältnismäßig mehr. Oder man probiert sein Glück bei den einfachen Crucial Modulen ganz ohne Heatspreader. Ich habe mit meinem Ryzen zB. 2x 16GB DDR4-2666 mit Micron E-Die und die auf 3733. GeizhalsGrundsätzlich kann man für den IGP nicht genug Bandbreite haben, somit je höher um so besser und es beeinflusst die zu erzielenden FPS mitunter deutlich.
|
PIMP
ElderElder
|
Crucial Ballistix mit Micron-E gehen meist ohne gröbere Probleme auf 3600-3800, die gehen als Value-Module für sowas schon ganz gut. Mit Samsung B-Die kann man schärfere Timings fahren, aber Module damit kosten unverhältnismäßig mehr.
Oder man probiert sein Glück bei den einfachen Crucial Modulen ganz ohne Heatspreader. Ich habe mit meinem Ryzen zB. 2x 16GB DDR4-2666 mit Micron E-Die und die auf 3733. Geizhals
Grundsätzlich kann man für den IGP nicht genug Bandbreite haben, somit je höher um so besser und es beeinflusst die zu erzielenden FPS mitunter deutlich. Das sind die Details auf die ich gewartet habe ![:cool:](/images/smilies/cool.gif) Gibts bei den Ballistix irgendwelche Chargennummern, auf denen Micron-E verbaut ist oder sind das eh ~ alle?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich tu mir auch recht schwer raus zu finden wo welche Chips verbaut sind. Die meisten Infos muss man sich mühsam zusammen tragen
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Die Speicherbandbreite ist beim Arbeitsspeicher einfach so deutlich geringer als bei VRAM, dass wirklich jedes GB/s zählt. Da bewegen wir uns bei ~40 bis 60 GB/s im Dualchannel wenns nicht der Hausmeister RAM ist und wenn man das mit Grafikkarten in Relation setzt ist das nur als mickrig zu bewerten. RX 570 224GB/s GTX 1650 128GB/s GTX 1050 ti 112 GB/s ... @Garbage wtf, da haben sie wohl keine wirklich Ausschussware mehr gehabt und dann hat das Value Produkt trotzdem guten Speicher erhalten oder was? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) sehr geil, wieviel Spannung brauchen sie dafür? Aktuell gibt es den 3400G mit der Vega11, um wieviel würden die interne Grafik der kommenden Prozessoren schneller sein? Nur so grob geschätzt. Also laut Rumor/Leaks bekommen die 8 Kern APUs einen Basistakt von 3,60GHz und haben 8 Compute Units für die Grafik mit dabei, die mit 2100MHz takten soll. Aus den 8 Compute Units werden 512 Shader abgeleitet. Die 6 und 4 Kern APUs haben jeweils weniger CUs, also gibts die "flotte" Grafik nur in den 8 Kernern und alles darunter wird vielleicht keine Steigerung zu den alten APUs darstellen. Der 3400G taktet seine Vega mit ~1400MHz und der 2400G mit ~1250MHz, nur so zum Vergleich. Wenn der sportliche Takt tatsächlich stabil erreicht wird halte ich gute FullHD Leistung für möglich. Mit den aktuellen APUs muss man sich meistens zwischen flüssiges 720p oder ruckeliges 1080p entscheiden je nach Spiel.
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Danke für den Vergleich, so lässt sich das gut einordnen. Würde sich ja gut für eine Gaming-Station am Fernseher eigenen, lässt sich sicher kompakt verpacken.
Irgendwie finde ich die Vega Nummern verwirrend, man würde meinen, eine Vega 11 ist einfach eine Vega 11, aber Sie bringt doch je nach CPU eine unterschiedliche Leistung.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Alles was aktuell (seit 2019 produziert) auf dem Markt ist und bei Ballistix mindestens DDR4-3000 hat, sollte aktuell Micron E-Die drauf haben. Iirc gibt es mittlerweile 2 Typen E-Die, einmal in 19nm und einmal in 16nm, bin allerdings nicht am letzten Stand bezüglich möglichen Unterschieden beim OC. Könnte mir vorstellen, dass die mit 19nm etwas mehr Spannung besser vertragen.
Crucial bietet aber auch höher getaktete Ballistix an, also gut möglich dass sie mittlerweile selbst besser binnen und da für höhere Produkte abschöpfen.
@WM: Laufen mit 1.4V, Ryzen DRAM Calculator ist da schon ein super hilfreiches Tool dafür.
|
xtrm
social assassin
|
Wieso bringen sie eigentlich keine APUs mit Navi? Was soll dieses Vega-Zeug, nachdem Vega seit mehreren Jahren der Vergangenheit angehört?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ich war so frei die nicht zum XT-Refresh passende Diskussion wieder in den Ryzen-Thread zu holen.
Die 4000er APU haben jetzt das quasi das, was Vega 20 als Radeon VII letztes Jahr war, Navi kommt dann in die 5000er APU in 2021. Wird wohl was mit Designzyklen zu tun haben, vermutlich aber auch damit, dass man eine stärkere iGPU mit DDR4 wohl ohnehin nicht füttern könnte. Das hat AMD ja bei Renoir auch zugegeben, dass sie bei Vega11 gesehen haben, dass die Auslastung der Einheiten oft nicht da ist und sie lieber weniger, dafür optimiertere CU verwenden und die höher takten.
LPDDR4X für Notebooks bei Renoir ist schon mal ein richtiger Schritt, DDR5 sollte halt nochmal mehr erlauben.
|
xtrm
social assassin
|
Interessant, Danke für die Aufklärung. Na dann wird Intel schauen müssen, dass sie mit Xe was reißen, weil Navi als APU wird sicher ordentlich zulegen.
|
ferdl_8086
Here to stay
|
LPDDR4X für Notebooks bei Renoir ist schon mal ein richtiger Schritt, DDR5 sollte halt nochmal mehr erlauben. Bei welchen Notebook CPUs ist das den? Wahrscheinlich bei den H CPUs und nicht bei den U CPUs? Hab mir Ende April ein günstiges (<500€) Lenovo Notebook mit einer Ryzen 4600U (6cores 12 threads) bestellt und es ist tatsächlich soeben in China versandt worden, bin sehr gespannt, ob ich wirklich meine Wunschkonfig kriege. Habs aber ehrlich gesagt bestellt, weil das Angebot einfach zu gut war. Richtig brauchen tu ichs weniger....
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Grundsätzlich können das alle Ryzen 4000 APUs, es obliegt aber dem Notebookhersteller was er verbaut.
|