"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 238152 3068 Thread rating
Posts

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2094
Ryzen-4 mit DDR5 und schon wäre das Problem mit dem "alten billig" Boards gelöst:D

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3092
DDR5 Roadmap für AMD ist 2022. So lange will niemand auf Ryzen 4* warten.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12133
DDR5 ist aber erst frühestens in einem Jahr spruchreif für uns Consumer, wenn überhaupt. Das wäre dann wohl was für Ryzen 5000.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50406
Zitat aus einem Post von chap
Ryzen-4 mit DDR5 und schon wäre das Problem mit dem "alten billig" Boards gelöst:D

kommt mit Zen 4 - also Ryzen 5000 (wenns nicht noch einen Zen3+ gibt). Haben eh die anderen schon geschrieben

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15225
lol ich bin so gespannt mit was intel dann in zukunft daherkommt... mein jetziges cpu upgrade war ja auch nur ein intel, weil mein 3 jahre altes board den noch unterstützt. Hätt ich alles neu gekauft, dann wärs fix ein amd geworden. So wie früher, zu tomb raider 2 Zeiten :D

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Ich hoffe mein X470 board mit dual-bios bekommt noch ein Update für Ryzen 4000. Falls nicht ist es in Wirklichkeit auch keine Tragödie, da der 2700X noch locker reicht, aber 16 Zen 3 Kerne hätte ich mir schon gerne gegönnt.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
jammerts nur, was soll ich erst mit meinem TR4 sagen :D

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10774
Nachdem ich meinen Dual Xeon vermutlich beim Grafikkartentausch getötet habe, bin ich jetzt auch seit dem Wochenende beim Ryzen 3600 angekommen. Sehr ungewohnt nach fast 20 Jahren wieder mal ein AMD System zu besitzen. Bin auch gleich auf 100% AMD gegangen und ebenfalls nach 20 Jahren befindet sich mal wieder eine Grafikkarte von AMD im System. Jetzt bin ich überall doppelt misstrauisch wegen Bugs, Treiberproblemen usw :p aber bislang bin ich sehr zufrieden. Hardware abseits von Ryzen Master auszulesen ist halt etwas witzlos, aber ok. An so aggressiven Boost, weite Bereiche für die Spannung und verhältnismäßig hohe Temperaturen musste ich mich ein bisschen gewöhnen. Auch, dass ich jetzt eine Grafikkarte besitze die so hohe Hotspot Temperaturen meldet war erst erschreckend und jetzt ziemlich cool(weil Nvidia das halt einfach verschweigt bzw nicht so misst oder messen kann).

Das MSI X570-A Pro mit seinen verschrieenen VRM bzw Temperaturen läuft mit sehr guten Temperaturen(und nicht hörbarem Chipsetlüfter) und die nicht minder kritisierte XFX 5700 DD Ultra(gleicher Kühler wie die vielkritisierte Thicc II) habe ich mit demontierter Backplate(bzw Seitenplastik) problemlos auf 5700 XT geflasht und keinerlei Probleme damit wenn sie auf ~2000MHz boostet in einem Fractal R6 mit bescheidenem Airflow(quasi stehende Lüfter der 240mm Corsair AIO in der Front und nur ein 120 statt 140mm Noctua Exhaust :p). Ich empfehle jedem bei dieser Grafikkarte den Kühler vom Plastikkäse zu befreien. Sogar die Speichertemperaturen sind solide trotz billiger Plate ohne Kupfer.

Also ich habs ein bisserl drauf angelegt und alles ist gut gegangen ;p

Ich hoffe besonders die Grafiktreiber bleiben so stabil wie bislang, denn dann bleib ich im Herbst beim nächsten Grafikkartenkauf vielleicht wirklich dauerhaft bei AMD :D


Interessant sind da auch die Standpunkte laut Gamers Nexus:

- MSI wünscht sich Ryzen 4000 auf B450 etc.
- den meisten ist es gleich
- Asus ist wohl ziemlich dagegeben

MSI hat sehr intensiv mit den größeren 32MB Bios Roms der MAX Modelle geworben und steht da jetzt blöder da als andere Hersteller durch vollmundige Versprechen.

Und die technischen Details sind auch spannend. Erst Ryzen 3000 kann die 32MB Bios korrekt adressieren und darunter muss man sich mit Partitionen helfen. Nur ~20% des Motherboardmarkts verfügt über 32MB Bios Roms.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50406
Also was man so in der Presse liest ist ja AMD nicht degegnen das auch 300er oder 400er Chipsätzen Zen3 Support bekommen. Aber die Boardhersteller haben nicht genug Platz am Bios und sogar die MSI Max könnten da an ihre grenzen kommen (find aber das interview nicht mehr wo das besprochen wurde)

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1776
Jetzt ist es also amtlich! AMD gibt die Zen3 doch für x470 und b450 frei :)

https://www.anandtech.com/show/1580...70-motherboards

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3092
  • Ausgewählt Boards bekommen "Beta"-Biose mit Zen3 Support
  • Dabei wird Support für ältere CPUs aus diesen Bios entfernt
  • Kein Flashback möglich
  • Download nur für "Kunden" die nachweislich eine Zen3 CPU haben
  • Verfügbarkeit kann nicht für Zen3 Launch garantiert werden
  • Sicher die letzte Generation die auf 4xx unterstützt wird.

AMDOfficial auf Reddit

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3568
Zitat aus einem Post von quilty
  • Ausgewählt Boards bekommen "Beta"-Biose mit Zen3 Support
  • Dabei wird Support für ältere CPUs aus diesen Bios entfernt
  • Kein Flashback möglich
  • Download nur für "Kunden" die nachweislich eine Zen3 CPU haben
  • Verfügbarkeit kann nicht für Zen3 Launch garantiert werden
  • Sicher die letzte Generation die auf 4xx unterstützt wird.

AMDOfficial auf Reddit

Klingt nach einem ziemlichen Clusterfuck muss man sagen...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12133
Was für ein Hin und Her...man limitiert das Board damit also auf Ryzen 4000 Desktop. Bin gespannt, wie sie das für jeden einzelnen User machen wollen, dass sie prüfen, dass der ein B450/X470 Board gekauft hat und eine Ryzen 4000 Desktop CPU. Ob bei einem Dual BIOS Board dann beide BIOS weg sind? Das wird sicherlich interessant...

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Soll halt wohl nur eine Bastellösung bleiben die irgendwelche vereinzelten User verwenden wollen um reddit zu befriedigen.
Was man wohl nicht will ist eine gross angelegte Flutwelle an Support-Anfragen für ein nicht mehr unterstütztes System auf einer Plattform für die es nicht getestet wurde ...

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Klingt nach einem ziemlichen Clusterfuck muss man sagen...

klingt ziemlich eindeutig und klar definiert würd ich sagen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz