aspire77
Banned
|
Kann ich so nicht bestätigen. Selbst mein billiger Artic freezer duo schafft es die CPU 10-12° kühler als der Stock Kühler zu halten.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
war der alte evtl nicht perfekt drauf oder die WLP nicht optimal?
|
aspire77
Banned
|
Doch nach dem Abdruck nach beim runter nehmen war er perfekt drauf, WLP hab ich die originale abgewischt und die Arctic MX-4 verwendet.
|
waveliner
Addicted
|
MSI hat ein neues Beta Update für mein B350 Tomahawk - Update AMD ComboPI1.0.0.4 Patch B (SMU v46.54) - Improved OC memory compatibility. - Improved system boot up time - Improved PCI-E device compatibility. jetzt läuft der RAM wieder auf 2666 ... sehr wohltuend für meinen inneren Monk ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Edith: Mit offener HW Überwachung gleich mal 3705 CinebenchR20 Points
Bearbeitet von waveliner am 07.12.2019, 04:28
|
aspire77
Banned
|
Wo hast denn das Bios gefunden?
|
normahl
Here to stay
|
|
shad
und des is des
|
B350 ned B450 achtung
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ja und ein beta BIOS ist auch generell nicht die beste Idee.
|
aspire77
Banned
|
Das mit B350 is mir schon klar, ich dachte vielleicht es wäre in einem MSI Forum gepostet worden, deswegen frage ich.
|
waveliner
Addicted
|
Ja und ein beta BIOS ist auch generell nicht die beste Idee. Hab seit Mitte 2017 jede Betaversion in Betrieb die ich bekommen konnte, und eigentlich bis aufs Vorletzte keine nennenwerten Probleme. Hätte ich das letzte offizielle drauf, würd 3rd Gen garnicht supported sein
|
chriswahl
Addicted
|
Hallo allseits,
So, mein Ryzen 1700 ist mir mittlerweilen ein ziemliches Rätsel und eventuell habt ihr Ideen.
Aktuell ist es so: Sobald ich den Ryzen nur etwas übertakte (ich rede hier von 3,5 GHz bei versuchsweise 1,25 oder gar 1,3 V), stürzt der Rechner nach 5 bis 10 min ab (Prime95 In-Place large FFT), bei den anderen zwei Tests aber gar nicht. Wenn ich den Ryzen Master einfach gar nicht anrühre, dann läuft er soweit, wobei der allcore-Takt von 3,2 GHz nicht stabil gehalten werden. RandomX (Monero) killt den Rechner auch irgendwann, egal was ich da einstelle. Aja, wenn ich den Prozessor etwas übertakte, dann wird generell das BS instabil (Freezes...)
So, RAM habe ich getestet, an dem liegt es nicht (aktuell 2666 C16, selbst 3000 C16 laufen aber tadellos). BIOS ist auf dem aktuellsten Stand, ebenso Chipset-Treiber.
Was an der ganzen Geschichte ja seltsam ist, dass er vor gut einem Jahr noch locker bei 3,85GHz@1,3V (oder 1,35V) ohne Probleme gelaufen ist, aber dies eben seit über einem Jahr nicht mehr ausprobiert habe da er eh nur sporadisch belastet wird.
So, habt ihr irgendwelche Ideen? Ich habe keine mehr. Bios-reset könnte ich noch machen, aber das ist etwas aufwendiger (Grafikkarte liegt genau über dem Jumper...)
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
1. Temps? 2. deinstallier mal ryzen master und teste nur mit bios settings (z.b. default). 3. teste ein pre zen2 bios wenn 1-3 nichts bringt, dann würd ich nen memtest86 ne nacht laufen lassen. danach wirds wohl zum komponenten testweise tauschen.
|
chriswahl
Addicted
|
thx für die Antwort
1. 55 bis 60 Grad Fullload 2. Bios ist default, Ryzen Master muss ich händisch starten, ansonsten läuft es auch unter den versteckten Prozessen von Windows nicht 3. Ist ein Pre-Zen2 Bios (das letzte recommended mit Agesa 0.0.7.2) ... älteres Bios hast die gleichen Effekte hervorgerufen
Memtest werde ich mal laufen lassen, glaube aber nicht dass es das Problem ist (tritt auch 2167 C16 auf) Morgen gehe ich mal entstauben und dann mache ich CLR MOS gleich mit. Ich glaube aber nicht, dass es an den Komponenten liegt, da er ohne Load oft Wochenlang und was durchgelaufen ist (Insbesondere Netzteilbelastung mit 2 mal vega56 @ monero-mining)
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
Bios ist default, Ryzen Master muss ich händisch starten, ansonsten läuft es auch unter den versteckten Prozessen von Windows nicht komplett ohne ryzen master treten die probleme auch auf? der fällt für mich unter unnötiges und stabilitätsverschlimmerndes softwareprodukt.
|
sk/\r
i never asked for this
|
was wäre den aktuell der schnellste ryzen/tr für gaming? oder ist da intel mit dem 9900(k) noch immer weit voraus?
|