"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 239209 3068 Thread rating
Posts

enjoy

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: Tullnerfeld
Posts: 410
Kabelbinder gehen nicht?

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3956
Solche Umbauten sind oft richtig effektiv was die Verbesserung der Kühlleistung angeht.
Ich würde taktisch an den Auflagestellen des Lufterrahmens dünne Moosgummistreifen aufkleben, zwecks Vibrationsdämpfung.
Befestigen würde ich den Lüfter mit 0,7mm Blumendraht. Vier einzelne Längen, an den Positionen wo jetzt die Drahtklammer befestigt ist festmachen oder um die Heatpipe wickeln und ein paar mal verdrehen. Beim Lüfter das selbe, durch die Bohrung für die Befestigungsschraube durch und dann einfach ein paar mal verdrehen.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11399
Ein Hinweis zu AGESA 1.0.0.4, nachdem ich auf 2 verschiedenen Boards (X470 und X570) mit 2nd und 3rd Gen Ryzen bzgl. Boost-Takt massive Probleme hatte:
Erst ein CMOS Clear hat geholfen, obwohl davor eh schon alles @Default war.

The Prophet

Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Hinterbrühl
Posts: 559
@Garbage: Danke für den Tip, ich wunder mich schon die ganze Zeit warum das nicht greift!

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448

aspire77

Banned
Registered: Apr 2007
Location: home
Posts: 301
Was wäre denn ein guter Kühler für den 3600? Meiner boostet leider nur bis 4075 Single und bis 3900 multi core.

Vermutlich wirds am stock Kühler liegen?

Mainboard ist ein MSI Tomahawk B450 Max, letztes beta Bios ist drauf, cmos clear gemacht.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50429
Naja wie warm wird er?
Ist das all Core boost oder single core boost?

Liegt eher an der CPU und dem Board und eher selten am Kühler.

Ansonsten mit einem ordentlichen Noctua machst nix falsch

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
Mhm glaub kaum das er merkbar besser boostet mit nem besseren Lüfter, also ich hab beim 2700X ned wirklich nen unterschied vom Stock zum fetten noctua festgestellt (maybe 50 MHz mehr wenn überhaupt)

aspire77

Banned
Registered: Apr 2007
Location: home
Posts: 301
Ja wahrscheinlich merkt mans eh nicht im Alltag oder beim zocken, juckt aber schon ein wenig da Abhilfe zu schaffen :D

Denke es liegt aber eher am schlechten Board, scheint zumindest so laut Toms Hardwareguide.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11399
Der Boost hat 3 Limits:
- Temperatur
- Leistungsaufnahme [W]
- Strom über das VRM [A]

Triggered eines der Limits, geht nicht mehr, egal welcher Kühler.
Die TDP Einstufung legt die Limits fest. Man kann diese Limits auch ignorieren oder erweitern, dann geht eben mehr.

Der AMD Boxed ist jetzt tatsächlich nicht schlecht, für eine 65W TDP CPU, die praktisch bis 90W geht ohne Limits aufzuheben. Wirklich leise ist er halt nicht, aber auch nicht unpackbar laut.

aspire77

Banned
Registered: Apr 2007
Location: home
Posts: 301
So siehts aus wenn ich cinebench laufen lasse.

click to enlarge

Da bekomm ich übrigens gerade mal knapp 2900 Punkte.

Dürfte eher am miesen Bios von MSI liegen


https://www.reddit.com/r/MSI_Gaming...ahawk_max_bios/
Bearbeitet von aspire77 am 25.11.2019, 21:12

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
hier stand nur mist :(

Btw hab gestern das neue MSI Bios eingespielt, AMD ComboPI1.0.0.4 Patch B (SMU v46.54)
Seitdem geht gibts kein POST mehr mit ram auf 2666 :(
Bearbeitet von waveliner am 25.11.2019, 20:58

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2399
Zitat aus einem Post von waveliner
Btw hab gestern das neue MSI Bios eingespielt, AMD ComboPI1.0.0.4 Patch B (SMU v46.54)
Seitdem geht gibts kein POST mehr mit ram auf 2666

Hatte ich bei jemanden auch, kam zwar weiter als POST, aber beim Laden des syslinux ausm shadow MBR ist er dann immer gecrashed...

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1240
Gigabyte B450 Aorus Pro WiFi mit letztem Update auf 1.0.0.4b auch kein POST mehr mit 2666. Läuft jetzt wieder mit 2133. Selbst bei 2400 hat sich Radeon Wattman jetzt schon verabschiedet beim Start.

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
RAM (siehe Sig.) läuft auf 2400 CL14 Problemlos.
Seit Beta Bios 1.31 wo es die Memory TryIT! Funktion gab, immer einfach 2666cl14 eingestellt und lief... die paar max FPS kann ich im Moment verschmerzen, mit dem sonnigen Gedanken an Zen3 2020 :D

Mittlerweile kommt mir die Ryzensparte (mag auch sein dass ich mit einem aktuelleren Board keine Probleme hätte) wie ein schönes altes Fiat Coupe 16v Turbo vor .... wenn da nur irgendwas nicht genauso ist wie es sein sollte wird gestreikt :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz