"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 239213 3068 Thread rating
Posts

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11399
Das AMD Marketing ist überhaupt komplett daneben, so eine blöde Folie von wegen "optimized for AIO cooling" und dann eine crappy AIO danebenstellen. :bash:

Eine richtige Wakü hilft, wenn man die letzten 100-200MHz All-Core Turbo jagt und in richtig ineffiziente Bereiche kommt, aber ob 3-5% mehr Takt eine Steigerung der Leistungsaufnahme von 50-60% rechtfertigen, muss jeder für sich entscheiden.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14482
irgendein amd-marketing mensch hat in einem interview eh gesagt er verwendet selbst einen NH-D15 und so einer reicht auch :D

grad nochmal kurz durchgeschaut, es gibt kein einziges X570 board das meinen ansprüchen genügen würd :/
schade, dass AMD HEDT einfach links liegen lässt jetzt wo sie es endlich geschafft haben.
Bearbeitet von InfiX am 14.11.2019, 16:55

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6553
Infix, HEDT wird von TRX4 und Threadripper 3000 bedient, die kommen auch bald. Da kannst aus dem vollen schöpfen.
AM4 ist eher für gamer, streamer, transcoder die mit weniger PCIe lanes auskommen, natürlich auch weibliche :)

Ich warte auf die 4000er Ryzen und entscheide dann, ob und wie aufgerüstet wird, derweil langt Zen+ noch gut.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Welchen Markt bedient Threadripper eigentlich, für Workstations die ordentlich CPU-Power mit vielen Threads brauchen - wäre da Epyc nicht interessanter?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14482
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Infix, HEDT wird von TRX4 und Threadripper 3000 bedient, die kommen auch bald. Da kannst aus dem vollen schöpfen.
AM4 ist eher für gamer, streamer, transcoder die mit weniger PCIe lanes auskommen, natürlich auch weibliche :)

ich weiss ned, TRX40 ist halt für mich irgendwie zu hoch gegriffen, HEDT war immer so ein zwischending für gaming und workstation, und der einstiegspreis wird nochmal um einiges nach oben geschraubt... die billigste cpu allein wird doppelt soviel kosten als mein ganzer TR4 unterbau.

ich hätte ja eben gern eine cpu mit "weniger" dafür potenten cores gehabt, eben genau sowas wie den 3950X, auf den hab ich eigentlich gewartet, aber halt für TR4.

mobo und cpu für wwi ~2000€ kommt für mich einfach ned in frage, ich werd meinen jetzigen TR also wohl länger behalten, weil aufrüsten auf zen+ lohnt sich imho auch nicht preislich.

und ich glaub auch ned, dass sich mit der generation danach daran irgendwas ändern wird.

@daisho, mich z.b. :D

(siehe unten) epyc ist auch einfach teuer.
Bearbeitet von InfiX am 14.11.2019, 19:20

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6553
Epyc CPUs haben keinen so hohen boost Takt, mit dem achtkanal Speicherinterface wird der RAM-Einkauf teuer, die meisten Epyc Mainboards sind spartanisch ausgestattet, kein onboard Sound, 2 USB Anschlüsse,... daher sind sie für highend Desktops und workstations eher uninteressant, außer du willst alles extra kaufen.

Infix, an deiner Stelle würde ich noch ein Jahr warten, die HEDT Plattform wird bestimmt ordentlich im Preis fallen.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
Wieviel Ram kann man denn derzeit maximal verbauen bei aktuellen Ryzen und zukünftigen Threadripper-Systemen?

Kollege von mir macht derzeit CAD-RDP-Server mit "Standard-Kisten" auf denen Server 2016 läuft und da passen meistens nur 128GB Ram rein - spannend wäre alles ab 256GB für mich :)

Wir haben einfach die Anforderung an möglichst schnellen Kernen, die Anzahl ist relativ egal und an viieeel Ram....

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6553
Für TRX4 und Threadripper 3000 wird gemunkelt, dass bis zu 1 TB RAM unterstützt werden, also vier Kanäle zu je 256 GB.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4448
unterstützt nicht 2990WX eigentlich schon 2TB?
theoretisch, ist halt die frage ob man auch UDIMMs dafür bekommt.
afaik ist man da noch pro dimm auf 16GB limitiert, bzw. 32 wenn double capacity auch läuft, wären halt dann effektiv 128-256GB RAM mit den 8 slots.
Mehr kapazität gibts erst ab LRDimms und damit Epyc, so versteh ich die sache zumindest.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Epyc CPUs haben keinen so hohen boost Takt, mit dem achtkanal Speicherinterface wird der RAM-Einkauf teuer, die meisten Epyc Mainboards sind spartanisch ausgestattet, kein onboard Sound, 2 USB Anschlüsse,...
Stimmt, letzteres fände ich jetzt nicht so schlimm (bei so einer teuren High-End Workstation würde ich sowieso nicht mit dem Standard 1GBit Netzwerkadapter, Onboard-Sound etc. ausharren, das mache ich schon bei meiner Gamer-Kiste nicht), aber ja ... bei den Servern ist der Takt üblicherweise nicht so hoch weil oft auch mehr auf MHz x Cores geschaut wird (für VMware nicht so uninteressant mehrere Cores zu haben).



Wobei ich sagen muss schon recht enttäuscht bin vom AMD Server-Bereich. Ich war bei der Ankündigung für Epyc Rome ziemlich aus dem Häuschen weil ich sowieso schon am Limit (großteils RAM) meiner alten Server-Kiste aus dem letzten Loch pfeife und ein Upgrade sehr gelegen kommt langsam.
Aber bis jetzt keine Server-Mainboards zu sehen außer das Gigabyte MZ32 und irgendwelchen sehr spezifischen SuperMicro-Boards die für ihre eigenen Gehäuse angepasst sind - und das ist schon wider 3 Monate her.

Die Epyc Romes sind quasi auch nicht vorhanden am Markt ...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12140
TR 2000 packt 2TB RAM, Ryzen 3000 128GB. So ist es zumindest im LTT Video angegeben.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6553
Das neueste BIOS, das AGESA Combo-AM4 1.0.0.4 Patch B enthält, funktioniert auch bei mir sehr gut mit einer Zen+ CPU und X470 Chipsatz.
Das Aufwecken des PCs aus dem Schlafmodus funktioniert wieder und auch leistungsmäßig kann ich nichts bemängeln.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11399
Und so unterschiedlich sind die Ergebnisse.
Auf einem meiner Rechner mit 3400G und X470 hatte ich mit dem neuesten BIOS plötzlich niedrigere Boost-Takte. Zurück auf ein älteres BIOS und läuft wieder.

Zitat aus einem Post von daisho
Wobei ich sagen muss schon recht enttäuscht bin vom AMD Server-Bereich. Ich war bei der Ankündigung für Epyc Rome ziemlich aus dem Häuschen weil ich sowieso schon am Limit (großteils RAM) meiner alten Server-Kiste aus dem letzten Loch pfeife und ein Upgrade sehr gelegen kommt langsam.
Aber bis jetzt keine Server-Mainboards zu sehen außer das Gigabyte MZ32 und irgendwelchen sehr spezifischen SuperMicro-Boards die für ihre eigenen Gehäuse angepasst sind - und das ist schon wider 3 Monate her.
Naja, dafür dass die Hersteller nix bringen kann aber AMD direkt nichts.

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1240
Zitat aus einem Post von Weinzo
Ich hab auch einen 3600 + Ben Nevis (hab aber einen 120er Noctua drauf gefummelt mit 1200rpm, der ist kaum wahrnehmbar).

Wie hast du da einen Noctua 120mm Lüfter befestigt? Die Klammer für den Ben Nevis Lüfter ist, wie es aussieht, ja für einen 92mm Lüfter, weil der 120mm vom Ben Nevis auf der dem Kühler zugewandten Seite nicht so breit ist. Einfach die Klammer auseinandergebogen, oder gibt es da extra Zubehör zu kaufen?

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
mit einem Gummiringerl, ich warte eh jeden tag darauf, dass es reisst. Pfusch am Board ;)

Ich würd den mit Garn oder sowas dranbinden...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz