"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240254 3068 Thread rating
Posts

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3097
Also der 3900X ist ein Schnäppchen wenn man es mit dem Markt von vor 3 Monaten vergleicht. Da hat ein vergleichbares System den 2 bis 3-fachen Preispunkt gehabt. Also TR 1950x Systembesitzer beneide ich jene, denen ich jetzt 3900X-Systeme gebaut habe. Die haben im "Production"-Einsatz die selbe Leistung und beim Gaming sind sie um Welten besser.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Vernunftentscheidung war aber threadripper nie :p :D

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
threadripper auf zen2 basis kommt in absehbarer zeit. gibt ja auch schon gerüchte zum x599 chipsatz.
die mobos und cpus werden wohl vom preis eher hoch sein aber auch leistungsmonster.
die versionen mit mehr als 16 kerne werden ja auch höchstwahrscheinlich durch den io-die und massiven L3/"gaming"-cache nicht mehr die speicherlatenzprobleme haben, wie die vorgänger.

Zitat
Also der 3900X ist ein Schnäppchen wenn man es mit dem Markt von vor 3 Monaten vergleicht.
das bestreite ich ja nicht. ich will nur aufmerksam machen, dass man sich als kunde überlegen soll, was man wirklich braucht und das dann eventuell brachliegende mehrleistung noch mehr kostet im vergleich.

außerdem sollte man firmen darauf hinweisen, wenn sie bs preise verlangen und am besten nicht kaufen. (meine damit eher nicht amd, die werden ja in dem sinne als die guten bzw heilsbringer angesehen. amd hat aber auch preise und margen erhöht)
Bearbeitet von Blaues U-boot am 04.08.2019, 17:43

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
Zitat aus einem Post von Smut
Vernunftentscheidung war aber threadripper nie :p :D

was wär denn sonst vernünftig gewesen wenn ich 40+ PCIe lanes brauch? :D

imho war der 1920x schon vernünftig um 360€ damals :p und jetzt um 250€ sowieso ...und ich hoffe ja immer noch auf ein upgrade :D

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Der 3900X ist preislich schon ok - ich habe in einigen Anwendungen einen Leistungssprung von 60% gegenüber dem 2700X.

Geschmalzen wird es dann im Herbst beim 3950X :D

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11403
Zum Thema Takt und Boost, durchaus interessant.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6557
Danke für den Tomshardware Link, so in etwa habe ich mir das eh schon gedacht.

Ein 3900X zum Beispiel muss zumindest einen Kern eines CCX auf 4,6 Ghz boosten können, damit er als solcher verkauft werden darf, um die 105 Watt Spezifikation nicht zu sprengen,
kann der zweite CCX vermutlich gar nicht so hochtaktend sein wie der erste.

Man sieht es auch am 3800X, wo der um 300 Mhz höhere Basistakt gegenüber dem 3700X, mit einer um 40 Watt höheren TDP, meiner Meinung nach teuer erkauft wird.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7152
Zitat aus einem Post von Garbage
Von einem 1700er kommend ist der 3600er imo ein Downgrade, daher nimm gleich den 3700X.

hab ich gemacht und den 3700x bestellt ... danke alle für die tips ...

wenn ich nur kurz meine frage hier wiederholen darf:

un dann noch eine frage zu bios updates beim gigabyte x470 ... um das aktuelste bios zu bekommen muss ich mal auf das f40 upgrade - verstehe da den zusatz / die anmerkung beim f40 aber nicht ... ich würde es direkt im bios machen per usb stick oder internet wenn es geht ... muss ich da auch das EC FW UPDATE TOOL installieren ?

click to enlarge[/quote]

muss ich hier ein OS installiert haben um das F40 bios und dann folgend die neueren zu installieren ? oder kann ich das direkt übers bios auch machen ?

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

dingdingding ... Demnächst mal wieder ins Bios schauen :eek:


TD/DW: 2133mhz mit sehr knackigen timings, IF entkoppeln und auf 1800 laufen lassen ... profit :cool:

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2410
Hmm der 3900x scheint laut vielen Foren die Grenze für x470 Boards zu sein, schade hätte gerne auf den 3950x gewechselt, sobald verfügbar
Bearbeitet von hctuB am 06.08.2019, 23:25

coolem

Addicted
Registered: Sep 2003
Location: wien
Posts: 418
wurde auch mal zeit.

Jetzt muss das alles nur mehr vor meinen Urlaub kommen :D
unbenannt_239494.jpg (downloaded 18x)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19793
Holy sheit, ich fand das -E Gaming schon teuer mit 300 Euro (und das Zubehör ist eher bescheiden, 4 kurze SATA Kabel, 2 RGB-Kabel (lol) und Pickerl die keiner benutzt).

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3957
Same here, Gratz wenn sich da noch ein Urlaub ausgeht!
Und ich dachte immer das die X299 HEDT Boards für die S2066 CPU's teuer sind... Jetzt kostet die AMD Mainstream Serie schon mehr... Bin auf den neuen Threadripper gespannt und was dort die Boards kosten werden :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19793
Zitat aus einem Post von Roman
Jetzt kostet die AMD Mainstream Serie schon mehr
Ich weiß nicht ob ich den X570 Chipsatz als Mainstream bezeichnen würde, geschweige denn das Asus Hero (darüber gibt es eigentlich nur noch das Formula das anscheinend für Ölscheichs konzipiert ist - der Goldlack fehlt noch).
Teuer finde ich es trotzdem, vor 10 Jahre haben ähnliche High-End Boards die Hälfte gekostet ...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von hctuB
Hmm der 3900x scheint laut vielen Foren die Grenze für x470 Boards zu sein, schade hätte gerne auf den 3950x gewechselt, sobald verfügbar

Ich hatte die selbe Idee aber das werden wir wohl knicken können.
Aber mal ehrlich - 8/16 oder 12/24 wird ganz leicht bis zur übernächsten Konsolengeneration (falls die überhaupt noch kommt) reichen. Bei normalen Anwendungen sowieso, außer man ist Cinebench-Benchmarker ;)
Nett wärs aber trotzdem gewesen..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz