daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Bin ja gespannt wann denn die ersten 3900x auftauchen die nicht schon reserviert sind. Bis dato sieht es so aus das nur Leute die in den ersten Minuten bestellt haben oder bei AMD direkt (gleich nach NDA Lift).
Bestellt habe ich lt. Mail am 8. um 13:30, jetzt ist der 19. und die Händler wissen noch nicht mal wann sie die nächsten Batches bekommen ... viel zu viel Andrang und viel zu wenig Stock für den 3900x anscheinend.
|
The Prophet
Addicted
|
Ich hab den 3900x am 10. bestellt und am 15. bekommen.
|
blood
darkly dreaming
|
Also ich hab jetzt meinen 3900x seit 2 Tagen auf einem C8H in Betrieb und aus meiner Sicht ist das alles noch sehr buggy. PBO bringt so gut wie nix. Idle vCore ist default bei 1,48. Non AVX all core load geht nur auf ~4,05. Einen Takt egal ob ST oder MT über 4,25Ghz hab ich noch gar nicht gesehen. Gekühlt wird mit einem Custom Loop mit einem 280er und einem 420er Raditor. Ich hoffe, dass da zeitnah nachgebessert wird. What is important to note is that PBO only affects these three power limits. The effect on CPU clock speed is indirect, and PBO will never boost the CPU past the advertised clocks. At best it will allow the CPU to maintain boost clocks longer and more often, and therefore PBO will have the strongest effect on scenarios where the CPU is already able to boost. Because one of the constraints is thermal, PBO will also have less effect on CPUs that are already well-cooled and not bumping up against that limit. Remember that in addition to these three power limits PB is constrained by temperature and max boost clocks, and these limits are not affected by PBO.Artikel dazu: Explaining AMD Ryzen Precision Boost Overdrive (PBO), AutoOC, & BenchmarksWith the launch of the Ryzen 3000 series processors, we’ve noticed a distinct confusion among readers and viewers when it comes to the phrases “Precision Boost 2,” “XFR,” “Precision Boost Overdrive,” which is different from Precision Boost, and “AutoOC.” There is also a lot of confusion about what’s considered stock, what PBO even does or if it works at all, and how thermals impact frequency of Ryzen CPUs. Today, we’re demystifying these names and demonstrating the basic behaviors of each solution as tested on two motherboards. - Link: www.gamersnexus.net
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich habe irgendwann eine News gelesen (vermutlich CB.de) dass AMD direkt verkauft, auf der "Germany" AMD shop seite war der 3900x zu der Zeit allerdings nicht gelistet. Wenn ich aktuell schaue wird nur Alternate (nein danke; zeigt außerdem "in 14 tagen") und ARLT (keine Angabe) angezeigt ...
Außer natürlich ich schau im "falschen AMD shop".
Ich hab meinen bei Cyberport bestellt da dort als einziger österr. Händler ein voraussichtliches Lieferdatum (allerdings auch First Come First Server) gestanden ist ... bislang nichts.
Insgesamt ist die Verfügbarkeit trotzdem erschreckend imho. (geizhals: überall grau)
|
quilty
Ich schau nur
|
Ich hab den 3900x am 10. bestellt und am 15. bekommen. Als ich das vor eine paar Tagen probiert habe hat es mich immer nur auf die Homepages der "Reseller" (Amazon & Co.) verwiesen und jetzt kommt diese nette Message wenn man einen 3900X haben will. :/
|
The Prophet
Addicted
|
Als ich am 11. nochmal geschaut hab ist nur "out of stock" gestanden.
@blood: Danke, ich hab mir den Gamernexus Artikel schon die Tage durchgelesen...aber selbst ohne PBO komm ich nicht mal annähernd in die Boost Gegenden die möglich sein sollten. Auch versteh ich die hohe Vcore nicht (mit und ohne PBO gleich). Ev. deatkiver ich nochmal das Auto OC (200Mhz). CPU idlet bei mir mit ~50° was bei meiner Kühlung viel zu hoch ist.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
3800x auf Lager bei cyberport? Ob man das glauben soll?
|
ccr
|
@ccr - hast du deinen 3900X bekommen? Natürlich - nicht  Das mit dem Bestellen über AMD habe ich mir auch überlegt gehabt, als er doch noch verfügbar war. Ich habe mich dann aber nicht drüber getraut, weil der ganze Shop nicht sehr professionell gewirkt hat, und ich daher dem Lieferstand nicht so richtig getraut habe. Tja - beim nächsten Mal werde ich nicht drüber nachdenken, und einfach bestellen  Und jetzt bin ich mittlerweile am Überlegen, ob ich nicht überhaupt gleich auf den 3950X warten soll. Ich habe zwar Angst, dass es mit der Luftkühlung knapp werden könnte, aber verlockend wären die 16 Kerne für meine Anwendungszwecke schon. Das X570 Board läuft aber schon brav (Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI). Mit dem RAM am XMP Profil startet das Board nicht, mit den händisch eingetragenen, schärferen Werten dann aber schon. Im Balance-Mode wird der PCH Lüfter unter CPU-Volllast sehr laut (obwohl nur 64 Grad laut Gigabyte Monitorsoftware), jetzt habe ich mal auf Silent umgestellt, und werde schauen, wie der Lärm dann unter Belastung aussieht (im normalen Windows-Betrieb ist er schon mal still). Wobei die Gigabyte Monitorsoftware nicht das Gelbe vom Ei sein dürfte - für die CPU zeigt sie 5 Grad weniger an als der AMD Ryzen Monitor. Das VRM bleibt schön kühl - 45 Grad unter Allcore-Volllast beim 2700X. Da wird der 3900X keine Probleme machen, und wohl auch der 3950X nicht. Und ich kämpfe noch mit den M.2 SSDs. Die Lesegeschwindigkeit ist in beiden Slots perfekt, aber die Schreibgeschwindigkeit schwankt zwischen unfassbar schlecht und immer noch viel zu wenig. Da werde ich am Abend alle Treiber noch einmal neu installieren, vielleicht bringt das was. Im Grunde ist aus "ich will einen 3900X" jetzt ein fast kompletter Tausch des Systems geworden - neues Mainboard, neue GraKa, neues Netzteil, und hoffentlich bald eine neue CPU.
|
blood
darkly dreaming
|
Als ich am 11. nochmal geschaut hab ist nur "out of stock" gestanden.
@blood: Danke, ich hab mir den Gamernexus Artikel schon die Tage durchgelesen...aber selbst ohne PBO komm ich nicht mal annähernd in die Boost Gegenden die möglich sein sollten. Auch versteh ich die hohe Vcore nicht (mit und ohne PBO gleich). Ev. deatkiver ich nochmal das Auto OC (200Mhz). CPU idlet bei mir mit ~50° was bei meiner Kühlung viel zu hoch ist. ack, beides erst mal zu deaktivieren scheint eine idee zu sein. alles was ich dem gamers nexus artikel und den yt video comments entnehmen konnte war, dass PBO bei guter kühlung nichts bringt und auto oc nur aggressiv den vcore erhöht. bitte poste updates, wenn möglich.
Bearbeitet von blood am 19.07.2019, 11:06
|
waveliner
Addicted
|
Hat hier schon jemand einen Ryzen 3000 mit X370 zum Laufen bekommen? MSI B350 Tomahawk mit BetaBios und 3600x ... funktioniert soweit, bis auf die oben genannten Taktspielerein und vcore. Lustigerweise kann ich meine 4x8gb kingston hyperx 2666er cl14 mit den selben timings als 2933 verwenden
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Ja, weil ryzen2 keine solche RAM diva ist.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Ja, weil ryzen2 keine solche RAM diva ist. Das würde ich jetzt so nicht sagen. Ryzen 1000 mit meinen Flare X bootet problemlos, während ich mit Ryzen 3000 nicht weiter komme. Besorge mir gleich noch ein billiges Corsair Kit um mit 1,2V RAM zu testen.
|
waveliner
Addicted
|
Ja, weil ryzen2 keine solche RAM diva ist. Deswegen kann ich 2666er einfach auf 2933 laufen lassen? Das kunststück ist mir seit sd ram nicht gelungen  Und der lief mit meinem 1800x 2 monat nach release auch so in der konstellation, obwohl das lt. Amd folien mit dualrank vollbestückung nicht funktionieren hätte dürfen, deswegen bin ich so über die einfach einzustellenden 2933 verwundert.
|
Oxygen
Sim Racer
|
Bei Chrissicom ist das sicher nicht CPU bedingt, wird ein BIOS bug sein.
Zen 2 hat einen viel besseren IMC, hab schon screens mit 4dimms @DDR4-3800 gesehen.
Mit B-Die sollten mit entsprechenden timings selbst DDR4-4400 kein Problem sein.
Werde das in den nächsten tagen mit dem R5 3600 ausführlich testen.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Hab es jetzt mit Corsair Vengeance DDR4-2666 CL16 2x4 GB probiert. Selbes Problem. Q-Code 07 auf dem C6H und kein Post. Meine Schwester meint das Board sei kaputt. Das glaube ich aber nicht, weil sobald ich den 1600X reinstecke sofort wieder alles geht.
|