"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240426 3068 Thread rating
Posts

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Verdammt, ich habe mir heute 2*8GB Kingston HyperX RAM bestellt zusätzlich zu meinen bestehenden, aber in der Hektik übersehen dass es "nur" 2400MHZ Module sind, meine bestehenden aber 2666MHZ Module sind. Meint ihr ich kann die trotzdem auf 2666MHZ laufen lassen oder soll ich sie lieber zurücksenden bevor ich die Siegel öffne und es teste?

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
Zitat aus einem Post von Weinzo
und ich hab mir grad den 3600 bestellt :D
sinnvoll is was anderes, aber was sollss

yess! läuft auf meinem Asrock Ab350m Pro 4 ohne Mucken, Ram auch auf 3200.

Ich kann die Temps von CB mit dem 3600 bestätigen, ich bekomme unter den gleichen Voraussetzungen ca. 75°C mit einem Ben Nevis + Noctua 1200rpm Lüfter.
Mein R5-1600 lief mit diesem Kühler auch ca. 5-6° kühler als mit dem Stock iirc.
https://www.computerbase.de/2019-07...stliches_offset


Auf meinem Board boostet er auf 4200, auch allcore und nach einer Zeit geht das dann spürbar runter, bei P95 small FFTs geht er bis auf 3600MHz allcore turbo runter.

Lt. HWinfo64 liegen anfangs über 1,4V an und dann gehts langsam runter bis auf 1,05V.
Also ich bin der Meinung, dass hier der thermische Übergang nicht gut funktioniert, oder, dass die ausgelesenen Werte inkl. Offset sind - muss mal meinen Kühler angreifen bei Gelegenheit....auf alle Fälle versucht die CPU nicht mehr als 90W zu verbraten.
Ich denke eher, dass hier noch der Offset eingerechnet ist
Wenn das Teil wirklich so heizt, dann würde sich ein guter Kühler schon bezahlt machen und vielleicht dann den Preisunterschied zum 3600X rechtfertigen.

Wie auch immer, ich bekomm ca. 3500 Punkte im Cinebench R20 Multi und ca. 490 Punkte im R20 Single, Passmark sagt 20800 Punkte und 2860 Single Core.

Ich bin happy :)
Bearbeitet von Weinzo am 15.07.2019, 20:37

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
Zitat aus einem Post von Weinzo
Auf meinem Board boostet er auf 4200, auch allcore und nach einer Zeit geht das dann spürbar runter, bei P95 small FFTs geht er bis auf 3600MHz allcore turbo runter.

Lt. HWinfo64 liegen anfangs über 1,4V an und dann gehts langsam runter bis auf 1,05V.

beobachte mal die vrm temps, dein board hat nur 3 phasen. ggf wäre der boxed-kühler sogar besser als ein ansich stärkerer tower kühler, wegen dem zum board gerichteten luftstrom
75°C sind für die cpu kein problem und afaik wird bei ryzen 2 kein offset mehr eingerechnet. kann aber sein, dass das von tool zu tool unterschiedlich ist.

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4118
Zitat aus einem Post von tialk
ich denk er meint den Intel :p

ja - i7 2600k

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
Zitat aus einem Post von Blaues U-boot
beobachte mal die vrm temps, dein board hat nur 3 phasen. ggf wäre der boxed-kühler sogar besser als ein ansich stärkerer tower kühler, wegen dem zum board gerichteten luftstrom
75°C sind für die cpu kein problem und afaik wird bei ryzen 2 kein offset mehr eingerechnet. kann aber sein, dass das von tool zu tool unterschiedlich ist.

Also HWinfo kann die VRM-Temp nicht auslesen.
Bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass die Temp inkl. Offset ist.
Der CPU-Kühler wird gerade mal handwarm, ebenso die passiven VRM-Kühler.

Warum sollte die CPU bei 1,1V und 3600MHz allcore auch 75°C bekommen - mit dem R5-1600 hatte ich bei der Spannung eher 55°C.


click to enlarge

edit:
der8auer hat auch einen 3600 geköpft und hatte 4,2°C weniger, insofern denke ich, dass der Wärmeübergang auch beim 3600 nicht künstlich mit Ketchup blockiert wird.
Kann nicht sein, dass die CPU wärmer wird, als ein 3700X. Wenn man den CB-Link ansieht, dann wäre der 3600 mit 20°C Offset bei 61°C vs 69,5°C vom 3700X, das kling logischer für mich, als wenn der kleine über 10°C wärmer wäre, zumal der 3700X auch um 20W mehr verbratet...
Bearbeitet von Weinzo am 15.07.2019, 22:00

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11405
Es gibt keinen offset mehr

Allerdings ist der Die ja nicht mehr mittig, worauf bisherige Kühler ja optimiert waren.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
ja und wie kann der 3600 dann wärmer als ein 3700X werden?

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11405
Na wird seinen Grund haben warum es ein 3600 wurde und kein 3700X oder gar 3800X. Das sind wohl die schlechtesten Chips die übrig bleiben, ohne noch weiter deaktivieren zu müssen.

Ich erinnere mich an i7-6800X die deutlich mehr Spannung hatten als 6950X für den selben Takt und auch entsprechend heißer wurden. Weniger aktive Kerne und gleiche Abwärme am Chip = höhere Hitzedichte -> höhere Temperaturen

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
ja klingt eh alles logisch, trotzdem liegen lt. HWinfo grad mal 1,1V an bei 3600MHz.
Diese Temps hätte man ansich, wenn ichs mit dem 1600 vergleiche, bei ca. 1,4V+ bei dem niedrigen Takt und der Kühler müsste ja auch warm werden....der hat keine 40°C.
Ich würde ja alles glauben, wenn nich der8uer das teil geköpft hätte und mit Flüssigmetall gefüllt hätte und auch kaum bessere Temps hatte.

Im Grunde ist es eh egal, das Ding ist sauschnell, muss ich halt die Lüfterkurve extrem flach halten. Leider ist in meinem Bios 80°C das Limit, aber das erreiche ich eh nur in synthetischen Test.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11405
Und nochmal, alte CPUs vergleichen kannst mit den neuen Ryzen vergessen, weil komplett anderer Aufbau unter dem Heatspreader.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Was mich eher stört ist das ich zwar schon WLP und RAM bekommen hab, aber sowohl CPU als auch Mainboard (3900x und Asus 570-E) einfach nirgendwo verfügbar sind und teilweise schon Angaben gemacht werden >August

"meh"

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2864
Sei froh, RAM Preise und Verfügbarkeit sollen ja in nächster Zeit durchdrehen.

https://www.computerbase.de/2019-07...apan-suedkorea/

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Das habe ich eh schon bemerkt. Ich hab mir irgendein 3600er 32GB Kit von G.Skill gekauft das noch für 160 verfügbar war bei myLemon - wobei ich mir gar nicht mehr sicher war ob der Lagerstand korrekt war.
Nach meiner Bestellung haben sie das Listing entfernt und jetzt gibt es in der Rubrik nurmehr etwas mit 200+ und das meiste davon gar nicht lagernd/lieferbar.

Lieferbar sind dann natürlich die RAM mit bis zu 2-4fache Preise und viel RGB-Bling-Bling (+200-400 Euro für 2-3 CL Ratings weniger ... eher nicht)

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Dürfte schon so weit sein - vom beliebten 3200 CL14 sind die 16GB Module kaum mehr zu bekommen, die 8GB Module nur mehr bei wenigen Händlern zu stark gestiegenen Preisen.
Auch 3600 CL17 ist weitgehend ausverkauft, gerade noch der Ballistix Elite bei Amazon im Angebot ist halbwegs leistbar (aber von dem gibt es keine 16GB Module).
Bearbeitet von ccr am 16.07.2019, 13:26

coolem

Addicted
Registered: Sep 2003
Location: wien
Posts: 418
Zitat aus einem Post von JDK
Sei froh, RAM Preise und Verfügbarkeit sollen ja in nächster Zeit durchdrehen.

https://www.computerbase.de/2019-07...apan-suedkorea/

Zum glück hab ich schon vorher meine Corsair gekauft mit pci-e 4 :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz