"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240463 3068 Thread rating
Posts

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11405
Das mag schon sein, aber trotzdem erscheint es mir unwahrscheinlich, dass sie z.B. 2x8 + 4x6 = 40 mischen, sondern wenn dann nur gleiche Chipkonfigurationen, so wie bisher schon. 5x8 = 40 halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich, wenn auch prinzipiell möglich.

Dank dem I/O-Die sind sie aber deutlich flexibler als bisher, weil sie theoretisch auch einen Epyc mit nur einem CCD machen könnten, ohne dass sie Einbußen bei Speicher und PCIe haben. Dual-Core Eypc anyone? :D

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Zitat aus einem Post von InfiX
natürlich, mit dem fang ich aber ned wirklich was an :D
Darf ich fragen, was du mit 32 Threads machst?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
ich will ja nur 16 :p

photo/video editing, streaming, rendern etc. aber ich verwend die kiste halt auch zum spielen, deswegen lieber 16 ausserdem sagt mein börserl zu mehr kernen auch eher nein :p
aber bei AM4 wärn mir die pcie lanes schon ausgegangen ^^

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11405
Funktioniert besser als befürchtet, zumindest solange man dem VRM etwas bewegte Luft gönnt.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Zitat aus einem Post von InfiX
ich will ja nur 16 :p

photo/video editing, streaming, rendern etc. aber ich verwend die kiste halt auch zum spielen, deswegen lieber 16 ausserdem sagt mein börserl zu mehr kernen auch eher nein :p
aber bei AM4 wärn mir die pcie lanes schon ausgegangen ^^
16 Threads wären aber 8 Kerne und da gibt es jetzt schon genug Auswahl? Oder ist dir nicht bewusst, dass jede dieser CPUs Hyperthreading hat? =)

btw, solang du all das, was du gerade erwähnt hast, nicht gleichzeitig machst, sind 16 Threads auch overkill =).

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
Zitat aus einem Post von Garbage
Das mag schon sein, aber trotzdem erscheint es mir unwahrscheinlich, dass sie z.B. 2x8 + 4x6 = 40 mischen, sondern wenn dann nur gleiche Chipkonfigurationen, so wie bisher schon. 5x8 = 40 halte ich ebenfalls für unrealistisch, wenn auch prinzipiell möglich.

Seh ich genau so, aber wenn ein großer Kunde kommt und sagt er will nur 39 Kerne haben weil er ab 40 mehr Lizenzen zahlen muss kann AMD das ohne viel Aufwand liefern.

Natürlich werden wir eher 4x6 Kerne sehen als 5x5 aber wer weiß. Was ihnen einfällt und was für sie den besten ROI hat.

Wenn ich meine Foto exportieren kann ich quasi beliebig viele Kerne auslasten. Meine 16 Threads stehen da an.
Auch Video editing und transcoding ist beliebig parallelisierbar.

Die Frage ist immer was ist es einem wert anstelle von 2h nur 1h warten zu müssen und hat es eine praktische Relevanz?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
Zitat aus einem Post von jet2sp@ce
Ich häng mich infotechnisch an Dich ran da ich das gleiche board habe. :)

..

Asus hat die QVL Liste aktualisiert.
Mit dem 4801 BIOS vom Mai 2019 wird bis zum Ryzen7 3800X aktuell unterstützt.

Ryzen 9 3900X ist nicht gelistet - werde also mal erste Berichte abwarten.
Auch beim Speicher haben sie noch keine QVL oder Spezifikationen für Ryzen Gen3 bzw Zen2 raus gegeben. Bin gespannt ob schnellerer RAM dann unter wird.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat aus einem Post von Viper780
Asus hat die QVL Liste aktualisiert.
Mit dem 4801 BIOS vom Mai 2019 wird bis zum Ryzen7 3800X aktuell unterstützt.

Ryzen 9 3900X ist nicht gelistet - werde also mal erste Berichte abwarten.
Auch beim Speicher haben sie noch keine QVL oder Spezifikationen für Ryzen Gen3 bzw Zen2 raus gegeben. Bin gespannt ob schnellerer RAM dann unter wird.

Ha danke, ich hab heut zufällig heut auch geschaut da wars noch nicht.. Aber sehr gut, ich schiele sowieso in Richtung Ryzen 7 3700X und der ist bereits gelistet! Im Moment heißt es eh noch ein bisschen zuwarten. Das könnte ein Fest werden fürs Aufrüsten! :cool:

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
Zitat aus einem Post von xtrm
16 Threads wären aber 8 Kerne und da gibt es jetzt schon genug Auswahl? Oder ist dir nicht bewusst, dass jede dieser CPUs Hyperthreading hat? =)

btw, solang du all das, was du gerade erwähnt hast, nicht gleichzeitig machst, sind 16 Threads auch overkill =).

16 kerne natürlich :p hab das "threads" überlesen.

und bissl overkill darfs ruhig sein :p man gönnt sich ja sonst nix.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
16 Kerne werden ziemlich optimal werden für künftige Next Gen Spiele und man kann HT abschalten. ;)

Ich warte aber noch eine Generation.

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 728

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798

Ist schon zwei Tage alt die News. Problem ist jetzt eher dass die Distributionen welche betroffen sind halt neue Images rausbringen müssen - unangenehm.
Aber nachdem es ein alt-bekanntes Problem ist, vermutlich etwas das AMD halt nicht wichtig war ...

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Sollte in der neusten Systemd Version abgefangen werden.
So ein Fehler darf aber trotzdem nicht passieren.

/EDIT: es ist erst ein Workaround draussen. Ungültige werte wie -1 und 0 werden ignoriert.
Bearbeitet von othan am 10.07.2019, 09:42

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11405
Etwas das ja schon in der Vergangenheit angesprochen wurde und MSI nun vielleicht in den Hintern beißt.
Würde auch erklären, warum man vor einigen Monaten meinte die älteren Boards würden keine Unterstützung für Ryzen 3000 bekommen, wo man dann aber zurückrudern musste.

In den Kommentaren unten ist auch wo eine Liste wo man sieht das auch die meisten Boards anderer Hersteller nur 16MB SPI Flash haben, es aber trotzdem weniger Brösel gibt das neue AGESA Modul unterzubringen. Weg mit den unnötigen Grafiken, die Lite Version ihres BIOS sieht ohnehin besser und funktioneller aus. :p

Das wird allerdings mit noch mehr AM4 CPUs in Zukunft vermutlich auch andere Hersteller/Boards zunehmend betreffen, denn der AGESA Code wird noch größer werden. Außer man macht den Schnitt, dass man einfach ältere Modelle irgendwann rausnimmt, was aber aus anderen Gründen nicht unproblematisch ist.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
Systemd verwendet halt auch eine Implementierung die man nicht ansprechen sollte (möglicherweise zu wenig Zufall) die implementierung von AMD ist aber auch falsch und kann die krypto etwas derailen.
Sollte aber per Firmware behoben werden können, genau dafür hat man ja die Microcode Updates
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz