"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240493 3068 Thread rating
Posts

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Beim RAM bin ich noch am Grübeln. Einige Benchmarks reagieren eher auf Timings, andere auf die Geschwindigkeit.
Aktuell läuft 3000 CL14. Ob sich da ein Tausch wirklich auszahlt?

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3100
Zitat aus einem Post von ccr
Beim RAM bin ich noch am Grübeln. Einige Benchmarks reagieren eher auf Timings, andere auf die Geschwindigkeit.
Aktuell läuft 3000 CL14. Ob sich da ein Tausch wirklich auszahlt?

Ich würde an deiner Stelle nicht wechseln. Was gewinnt man? 1-3%? Wenn überhaupt.
Bei Zen2 System-Neukauf würde ich 3200/3600/3766 empfehlen, aufsteigend je nach Budget.

Hier ein Artikel warum 3733MHz mit guten Timings ist "optimal" wenn es um Gaming Performance geht. Mit Infos von AMD direkt: AMD Ryzen memory can top 5GHz, but 3,733MHz is the real gaming sweet-spot

Und der heute TechPowerUp Artikel dazu. Die empfehlen gar die 3000er als P/L Sieger.
Bearbeitet von quilty am 07.07.2019, 22:51

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
Zitat aus einem Post von quilty
Gut, dass du die Reddit VRM Liste gefunden hast, ich hatte die auch noch im Hinterkopf aber bei der Suche vorhin nicht gefunden.

Ich hab gerade ein Monstersystem bestellt, das bei meinem Onkel sein 10 Jahre altes Monstersystem ablöst:

- Gigabyte X570 Aorus Master
- 3900X
- 2 x 2TB Corsair MP600 SSDs
- 64GB G.Skill die 3733MHz@CL17 schaffen (Memory Sweetspot für Zen 2)
- 2080Ti Aorus Xtreme

Das mit dem Sweetspot bei 3733 soll nicht stimmen, der sweetspot soll bei DDR4-3600 liegen, weis aber nicht mehr in welchem review ich das gelesen hab.

Zitat aus einem Post von ccr
Beim RAM bin ich noch am Grübeln. Einige Benchmarks reagieren eher auf Timings, andere auf die Geschwindigkeit.
Aktuell läuft 3000 CL14. Ob sich da ein Tausch wirklich auszahlt?

DDR4-3000 CL14 müssten eh B-Die sein, kann sein das du die auch mit 3600 CL14 betreiben kannst.

Meine B-Die schaffen das auch mit dem R7 1700X, zumindest DDR4-3466 sollte kein Problem sein.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Nö, kein B-Die. Ist eigentlich ein Corsair Vengeance LPX 3000 CL15, den ich dank Ryzen RAM Calculator aber auf CL14/1T laufen lassen kann (XMP würde er sogar nur auf CL16 laufen, weil das Board keine ungeraden Timings mag).
Übertakten mag er gar nicht :p

Ich werde ihn aber wohl vorerst trotzdem nicht tauschen. 32GB kosten halt nicht ganz wenig, wenn der RAM garantiert schneller sein soll.
Bearbeitet von ccr am 08.07.2019, 08:35

coolem

Addicted
Registered: Sep 2003
Location: wien
Posts: 418
Hat wer alternate erfahrung?

Habe gestern Konto erstellt -> Deutschland und auch bestellt bestätigung habe ich auch.

Heute will ich mich einloggen. -> Konto Deutschland geht nicht. Österreich schon??? haben die einfach das Konto geändert für die Länderzugehörigkeit?

Bzw wie sieht es aus bekomme ich dann meine Teile?

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25544
The Stilt (Entwickler von zahlreichen AMD OC- und Memory-Tools) über Ryzen 3000:

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
zumindest CB dürfte da die richtige Variante gewählt haben:

"Alle Plattformen wurden, sofern möglich, mit den identischen Speicher-Timings betrieben, als RAM-Takt kam in den Standardbenchmarks die jeweilige Vorgabe des Herstellers zum Einsatz. RAM-OC wurde separat getestet. Für die Benchmarks mit Ryzen 3000 wurde das Asus Crosshair VIII Hero Wi-Fi mit BIOS 0066 genutzt."

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3100
Zitat aus einem Post von Oxygen
Das mit dem Sweetspot bei 3733 soll nicht stimmen, der sweetspot soll bei DDR4-3600 liegen, weis aber nicht mehr in welchem review ich das gelesen hab.

Im Post über deinem hab ich den Artikel mit den Infos von AMDs Travis Kirsch verlinkt. 3733 ist der maximale Takt wo die Infinity Fabric 1:1 läuft. Alles darüber wird der Takt "entkoppelt" und die Latenzen steigen an.

3600 ist P/L technisch weit angenehmer und größer von der Auswahl als 3733 wenn man ordentliche Timings will. Ich hab jetzt halt 4000er bestellt die ich manuell auf 3733 optimiere.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ui, das Crosshair VIII Impact soll erst Ende August kommen. Gut, dass ich gestern ungeduldig zum billigen Asrock X570M Pro4 gegriffen habe. Und im Herbst gibt es dann das Impact und einen 3950X :D

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Die Mainboards find ich allesamt schrich und ehrlich gesagt reizen mich die überhaupt nicht. Features sind alle recht ähnlich und Preis generell hoch. :|
Sorry, ich kann nur raunzen...
Bearbeitet von Römi am 08.07.2019, 11:07

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Wenn man auf PCIe 4.0 vom 500er Chipsatz verzichten kann, dann würde ich einfach ein 400er Brett kaufen, der Leistungsunterschied ist minimal.

Das gesparte Geld kann man stattdessen je nach Bedarf in CPU, GPU, RAM oder SSD investieren und hat mehr davon.

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1267
Für mich wirds wohl der Ryzen 3700 X werden.
https://www.computerbase.de/2019-07...er_weniger_geld

Mehr als ausreichend Leistung dann wieder für einige Zeit, hoffentlich; außer Intel holt wieder zum Gegenangriff aus und hat zufällig schon was in der Lade.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
Zitat aus einem Post von s4c
Für mich wirds wohl der Ryzen 3700 X werden.
https://www.computerbase.de/2019-07...er_weniger_geld

Mehr als ausreichend Leistung dann wieder für einige Zeit, hoffentlich; außer Intel holt wieder zum Gegenangriff aus und hat zufällig schon was in der Lade.

Bei mir ebenfalls, auf einen 6 Kerner setzen find ich jetzt nicht mehr angebracht. Aber ich wart jetzt mal ab, eventuell gibts ja noch einen Preisdrop in naher Zukunft.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Find den 3900X wesentlich interessanter, aber ich hab ja auch schon einen 8kerner (1700x)... Gut das keiner von "brauchen" spricht, denn brauchen tu ich ihn nicht so wirklich :D

Frage mich noch immer ob der 3900X wirklich auf einem X370 board geht.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9013
mich würde der R7 3800X interessieren, aber anscheinend gibts zu dem (noch) keine tests.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz