"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240436 3068 Thread rating
Posts

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935

Zitat
Take it with a grain of salt :)

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2953
Preis und Release wären interessant. Wenn der mit den anderen 3er Ryzens kommt und sich bei 500-600$ einpendelt wäre das fein.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9347
interessant, dass der 8c 3800x und der 16c 3950x die selbe TDP haben.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
Liegt wohl am niedrigeren Baseclock.

3950X 3,5GHz
3900X 3,8GHz
3800X 3,9GHz

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Kurze Noob-Frage: 105W TDP ist das viel oder lässt sich das noch easy mit einem normalen Noctua o.Ä. Luftkühler leise kühlen.
Wie siehts mit 125W aus?

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9347
keine sorge, die sind ein gutes stück kühler als ein vergleichbarer intel.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3100
Zitat aus einem Post von Obermotz
Kurze Noob-Frage: 105W TDP ist das viel oder lässt sich das noch easy mit einem normalen Noctua o.Ä. Luftkühler leise kühlen.
Wie siehts mit 125W aus?

Easy zu kühlen.
Der Noctua D15 kühlt über 300W weg wenn ich das richtig im Kopf habe. Auf der Computex war der neue glaube ich mit 430+W Kühlleistung ausgestellt.

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
Ausserdem sind die Ryzens sowieso verlötet.

Ich seh bei der Kühlung von CPUs allgemein kein problem. Der lächerlich kleine Intel standardkühler ist ja auch für 65W gebaut, da mach ich mir mit fast jedem heatpipe Towerkühler bis 200W eigentlich garkeine Sorgen. Die Grakas müssen ja auch auf viel weniger Raum mehr Leistung wegkühlen

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
In vier Stunden beginnt das AMD Next Horizon Gaming Event auf der E3, zu erwarten sind Neuigkeiten zu den bald erscheinenden Ryzen 3000 Prozessoren und auch zu den kommenden Grafikkarten von AMD, welche zumindest bereits teilweise auf der Navi Architektur basieren sollen.

AMDs Youtube Kanal

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2953

uff, erst im Sept. Release und 750$. Niedrigerer Baseclock und nur 100MHz mehr Boost-Clock ist eher meh für den Aufpreis. Zumal "Gaming" nichts von den 16c hat. Bin gespannt ob da überhaupt irgendein relevanter Vorsprung zum 3900X entsteht bei Spiele-Benchmarks.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3100
Stärker als erwartet. höherer Boost trotz mehr Kernen ist schon verdammt gut.
Die niedrige TPD trotz der vielen Kerne lässt auch noch Luft nach oben mit entsprechender Kühlung. Was man auch an den ersten LN2 Benches sieht mit über 11k Punkten in Cinebench R20.

Mein Threadripper schaut heute morgen etwas beleidigt. :)

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5285
Zitat aus einem Post von p1perAT
Niedrigerer Baseclock und nur 100MHz mehr Boost-Clock ist eher meh für den Aufpreis.

dafür halten sie bei 1/3 mehr cores die selbe TDP

zur spieleleistung würde ich erst einmal benchmarks abwarten
die dies scheinen ja gut zu sein
da wird bei 4+4 hoffentlich einiges an singlecore gehen

aber was red ich da
ich geb sowieso keine 750 für eine cpu aus XD

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2953
Mehr Cores, selbe TDP, usw. ist eh alles nett. Bringt halt für "Gaming" nichts und die CPU wird aber als Gaming-CPU verkauft. Hätte daher zumindest einen höheren Boost-Takt erwartet als nur +100MHz zumal der Preis ja auch nicht ohne ist für eine CPU.

Mal sehen was Benchmarks letztendlich sagen aber 750$ für eine CPU ist mir dann auch zu viel zumal ich keinen Mehrwert in Spielen im vgl. zum 3900X erwarte.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Ich werde mir die CPU angesichts des hohen Preise auch nicht bei Release kaufen, aber schön zu sehen, dass es die 16 Kerne auf der mainstream Plattform AM4 tatsächlich gibt.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11405
Naja, man muss schon so realistisch sein, dass AMD seine Entwicklungskosten auch irgendwie verdienen muss. Warum also sollten sie das Topmodell um 400€ verramschen, wenn es weder bzgl. Leistung noch Konkurrenzprodukt unbedingt nötig ist.

Da muss eher Intel was nachlegen, denn dort kosten 12-16 Cores gleich mal Faktor 2 zu Ryzen und wenn man nicht unbedingt AVX-512 braucht (sehr unwahrscheinlich), wird Ryzen 3000 zumindest bei AVX2 zu den aktuellen Intel CPUs aufschließen.

Was die TDP angeht würde ich da Tests abwarten, denn der Wert alleine sagt nicht viel aus. AMD ist bisher aber deutlich näher an den angegebenen Werten (+20% bei Boost) als Intel (>100% drüber).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz