Rogaahl
Elderinterrup
|
Gerade noch bekommen: thank you for the nice words and choose our mainboard. Regarding ATA password on other platforms (from us):
If you plan to go for Intel 200 series and above, we have to say sorry, there is no ATA password possible – checked few time with our BIOS department in the past... That means you have to go for Intel 100 Series or still go for AMD. Then just contact us and ask for special BIOS.
With Intel 100 Series it is built-in BIOS already: There is a “hidden key combination” CTRL + SHIFT + F3 then save & exit BIOS, next time you enter UEFI BIOS, in SECURITY is now a new entry for ATA password.
Of course, we cannot say how it will be in the future chipsets/CPU with ATA password and our mainboards. Things might change.
So, if you are not sure, just ask us in advance, so we can check if it is possible or not. Sehr gute Support imho, und sehr merkwürdig das es in der Intel 200 Serie nicht mehr verfügbar ist, da muss man sich schon fragen warum..
|
ccr
|
Der Boost hält stabil 4GHz All-Core unter Belastung. Viel mehr wird mit Luftkühlung nicht drin sein. Für mich erledigt sich damit aber das Thema Overclocken, weil viel mehr war mit vertretbaren Spannungen eh nicht zu erwarten (wenn man sich die ersten Erfahrungsberichte so durchliest), und so profitiere ich wenigstens noch von höheren Takten bei geringerer Auslastung. Ich werde also in den nächsten Tagen mal schauen, wie weit ich mit der VCore noch runter kann. Jetzt weiß ich auch, wieso bei 4GHz Schluß ist, obwohl die Temperatur noch viel Spielraum lassen würde - EDC 100%  Vielleicht dauert es diesmal kein Jahr, bis ein X470M Board rauskommt. Ein X370M kaufe ich mir jetzt nämlich sicher nicht mehr, da verzichte ich lieber auf das bisschen Takt und bleibe bei meinem B350M.
|
Römi
Hausmeister
|
EDC ? X370M ? Sorry, ich les deinen post und ???
|
Smut
takeover & ether
|
Bei edc geht es um die Stromzufuhr die man bei ryzen main boards auslesen kann. Dort dürfte der Regler auf 100% stehen. Der Rest sind chipsätze. Die x unterscheiden sich vom B im wesentlichen in Multi-gpu Support und - je nach Modell - erweiterten overclocking Features. Der neueste Chipsatz (x470) ist aber so naja - gibt keinen wirklichen Grund derzeit upzugraden, oder ich kenne ihn nicht.
Edit: wobei das m hinten (zb. X470m) kein Teil der Bezeichnung ist, das hat CCR selbst hinzugefügt.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Er meint ein µATX Board mit X470, da war bei X370 schon nicht wirklich was gutes dabei.
X470 Boards sind wohl auch weniger wegen dem Chipsatz interessant, der eigentlich nur ein "Compatibility and Power Refresh" ist, als wegen besseren VRMs und Optimierungen, wo man aus der ersten Generation AM4 gelernt hat.
Und ja, der aggressive Ryzen 2000 Turbo hat da durchaus höhere Anforderungen ans VRM als Ryzen 1000.
|
Römi
Hausmeister
|
Ok. EDC als begriff kannte ich wirklich nicht. Ich hab schon fast vermutet dass es um mAtx geht, aber im chipsatznamen hab ich das noch nie gesehn
|
ccr
|
Die Mainboards für µATX sind eigentlich fast alle mit einem "M" hinter dem Chipsatz bezeichnet (auch bei Intel), sorry für die Verwirrung  Die 2er Ryzen nutzen für ihren verbesserten All-Core-Turbo-Boost eine Vielzahl von Kriterien, die das AMD Tool "Ryzen Master" auch detailliert darstellt. Da geht es neben der Temperatur auch um mehrere verschiedene Arten der Spannungsversorgung. Darunter eben auch der EDC Wert, der bei mir 100% erreicht, also ein weiteres Boosten aller Cores unter Vollauslastung behindert. Boards mit X370 Chipsatz dürften da teils schon robuster als die B350 Boards gewesen sein, und bei den X470 Boards wurde da jetzt einiges optimiert. Es gab aber im ersten Jahr nur ein schwindliges X370 µATX Board, die restlichen Boards sind erst heuer, also ein Jahr nach Prozessor-Release, erschienen. Bei X470 gibt es aktuell auch keine µATX Boards - und ich hoffe, dass sich die Hersteller da jetzt nicht wieder ein Jahr Zeit lassen. Ein B350 Board kann ich aus heutiger Sicht zum Übertakten eines Ryzen 2 nicht empfehlen, auch wenn Google teils durchaus akzeptable Ergebnisse mit Ryzen 1 ausspuckt.
|
Römi
Hausmeister
|
Ich glaube man muss noch etwas warten. Die Benchmarks liegen ganz schön auseinander, zb der hier von anandtech. Da schneidet der Ryzen bei Spielen viel besser ab. Sie checken jetzt nochmal die Daten... Schon arg dass zwischen den reviews so viel diskrepanz ist... wird sich hoffentlich noch zeigen warum.
The AMD 2nd Gen Ryzen Deep Dive: The 2700X, 2700, 2600X, and 2600 TestedLink: www.anandtech.com siehe auch hier https://www.reddit.com/r/Amd/commen...as_skyrocketed/ Hier das follow up A Timely Discovery: Examining Our AMD 2nd Gen Ryzen ResultsLink: www.anandtech.com
|
Oxygen
Sim Racer
|
Hab gerade bei einem Freund den 2700X getestet. 4GHz gehen mit nur ca.1,2v vCore!  Leider packt das der Stock kühler nicht ganz... Am meisten hat mich aber der RAM überrascht. https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...b-a1327025.htmlDa sind SK Hynix chips drauf, konnte die sogar mit DDR4-3600 booten. Stabil haben wir aber dann "nur" DDR4-3333 gebracht. SOC auf 1,15v und vDimm auf 1,45v alles darunter war nicht Prime stable. Die kompatibilität ist stark gestiegen und man muss nicht mehr zwingend RAM mit Samsung B-Die kaufen.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Hat keiner von euch Erfahrungen mit 2x16GB 3200 C14 Rams?
Irgendwie testen alle immer nur die „normalen“ Riegel. Mich würd Ryzen 2 mal mit 16gb dimms interessieren, ob sich da auch was getan hat.
|
ccr
|
Was für Erfahrungen suchst? Bei mir laufen 2x16GB, allerdings 3000er, völlig problemlos.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Mit welchen Timings?
Mich hätte ja interessiert ob 14-14-14-x stabil zum laufen zu bekommen ist.
|
Crash Override
BOfH
|
Mein RAM läuft als Quad Channel, Dual Rank @3200 18-17-17 mit ECC@1,3V https://valid.x86.fr/cwjv7s Ich werde nächste Woche auch den Prozessor wieder hoch prügeln....
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Bezüglich RAM, .. Macht's Sinn sich 2x8GB zu kaufen, um später aufzurüsten? Oder verliert man da sehr viel gegenüber dual channel wenn man 4 riegeln in der finalen Form hat? Bin echt schwer am überlegen aber 2x16 geht sich momentan geld-technisch einfach nicht aus
|
ccr
|
Die Frage ist, was Du mit dem System überhaupt vor hast. Weil nicht jede Differenz in einem Benchmark ist dann auch wirklich in der Praxis spürbar. Ich persönlich halte Dual Channel heutzutage für überbewertet, verwende aber keine Anwendungen bei denen das letzte bisschen Speicherperformance kritisch ist.
|