"We are back" « oc.at

Aluminium Kühlkörper

etman 12.01.2005 - 17:29 724 13
Posts

etman

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 59
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: wie bekomme ich meinen Pentium 4 von dem Alu-Kühlkörper herunter? Sollte sich nicht normalerweise nur Kühlpaste dazwischen befinden? Irgendwie scheint es, also würde der Prozessor darauf festgeklebt sein. Ich muß das Ding unbedingt runterkriegen sonst kann ich meine Wakü nicht installieren.

Vielen Dank für eure Hilfe!

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
schon mal versucht den Kühlkörper vorsichtig zu drehen?

etman

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 59
Ja, hab ich schon versucht. Ist aber bombenfest. Es kann aber nicht sein, dass der Prozessor festgeklebt ist, oder??

BUCK

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: AUT
Posts: 16
ab in den kühlschrank für 20min und dann nochmal probieren... bei den grafikkarten funktioniert's ;)

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6061
oda du fährst ganz vorsichtig midm stanleymesser drunter ... hat bei mir geklappt

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
also erwärmen wäre fast besser wie in den kühlschrank... so kannst nämlich cpu killen. am besten du clockst die cpu mal stark und beanspruchst sie auf 100%... dann wird sie warm... nach ner zeit ausschalten undschnell cpu wieder raus und solange das wärmeleitpad oder was auch immer noch warm und weich ist den kühler von der cpu entfernen

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Mit einem Foehn den KK einheizen und versuchen zu entfernen.

BUCK

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: AUT
Posts: 16
@ 6gh6st6

kann ich mir nicht vorstellen das die cpu dadurch kaputt wird... sonnst hätt ich auch schon 2 defekte grafikkarten! man darf die cpu halt nicht gleich einbauen und einschalten... wenn die cpu wieder zimmertemperatur hat kann nix passieren
ausserdem hat das einen grund wieso man die karten in den kühlschrank legt... dadurch wird der kleber spröde... und dadurch geht der kühler leichter ab

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von 6gh6st6
also erwärmen wäre fast besser wie in den kühlschrank... so kannst nämlich cpu killen.
Und wie erklärst du dir dass dann CPUs mit Kompressorkühlungen sogar bei -100° ohne Probleme laufen? Solang du die CPU trocknen lässt ist das vollkommen egal.

etman

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 59
Danke für eure Hilfe. Ich hab den Kühlkörper mit einem Fön erwärmt und dann den Prozessor mit einem Lineal abgehoben.

Andere Frage: Womit bekommt ihr die Reste der Wärmeleitpaste vom Prozessor runter?

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Nitro oder Wundbenzin

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
bösen alkohol nehmen, oder sonstige lösungsmittel...
nur nimm halt nix, was AL angreift

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
küchenrolle und 2 bis 3 mal drüberwischen und weg ist alles..

wenn du ein klebepad hast, nimm es mit nem messer herunter und verwend lieber wlp ..

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von HeuJi
Mit einem Foehn den KK einheizen und versuchen zu entfernen.

full ack!

nimm den lüfter vom kühler runter und dann heizt du das ganze ding mitm föhn an. dann gehts zu 100pro runter. hat bei mir auf funkt (das war bei einem medion pc, die ham die cpu an den kühler geklebt)

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz