"We are back" « oc.at

Alterserscheinung?

maXX 02.09.2003 - 23:06 661 8
Posts

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Ist es nach so kurzer zeit (3wochen) schon möglich, das meine cpu "abnützungserscheinungen" zeigt? bis jetzt lief prime95 auf 1,85 vcore stabil. jetzt hab ich bei dieser spannung ein völlig instabiles system. musste die vcore auf 1,875 erhöhen. :(

Aja hab mich im internet ein bisschen schlau gemacht und folgendes im bios umgestellt: systembios cachable, video ram cachable, fsb spread, agp spread, cpu thermal throttling, enhancePCI performance=>alles auf disabled da es der stabilität dienen soll. die NB läuft noch auf 1,6. Liegt da der hund vielleicht begraben?:confused:

THX maXX

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8478
is das bei deinem barton so ? is der schon so alt ? :p


normal is das nicht, hast ihn irgendwie gequält / mit 2.3V oda so ? / ?
Bearbeitet von creative2k am 02.09.2003, 23:11

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Nö eigentlich nicht. Kurzfristig hab ich ihn (den Barton:D)auf 1,9 laufen lassen, sonst eigentlich nix. Aja auch den Speicher hab ich kurzfristig auf 2,9 laufen lassen, dann wieder auf 2,8.

Irgendwie undervolted die Sau total! Unter prime zwischen 1,79-1,82 bei cpu-z, zwischen 1,84-1,86 bei Hardwaremonitor.
Bearbeitet von maXX am 02.09.2003, 23:19

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4269
das undervolten ist zuminderst nix ungewöhnliches mit dem NF7. Im Schnitt zeigt der Motherboardmonitor bei mir immer 0,05v weniger an als ich im Bios eingestellt hab.

greetinx NeseN

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Okay, hab das problem jetzt halbwegs im griff. Hab beim memtest 20 errors ghabt. dann ein bischen rumgestellt: jetzt läuft er bei 215x10,5@1,875 stabil (7h prime fehlerlos, 45min memtest fehlerlos) ;)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
also wenn memtest fehler macht, dann dürfte es normal nicht an der cpu liegen sondern am speicher 7 h prime sagt ned viel ich hab schon nach 8 h noch nen fehler bekommen
die meisten sagen nach 24 h kann man davon ausgehen, dass er stabil ist

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
jaja erbsenzähler:D nein ernst, hatte beim Spielen arge stabilitätsprobleme (reboots, abstürze bei 2300mhz), probierte memtest, beim test6 30 fehler, dachte mir 400 mhz hyperX auf 400 mhz schon instabil und das bei 2,8v0=>mensch sind die scheiße
dann las ich mir die readme von memtest durch um zu erfahren was beim test6 getestet wird=>nix checkt:D
las ein bisschen weiter und da steht doch tatsächlich, das errors nicht zu 100% am ram liegen müssen
stellte dann 200x11=2200 ein=>memtest fehlerfrei
dann 215x10,50=2250 => memtest fehlerfrei
FAZIT: cpu hatte anscheinend zu wenig spannung

mfg maXX

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
kann sehr wohl sein, daß es sich abnutzt.. hab ich auch bei meinen p4s... gleich nach dem Kauuf rennen sie am besten, dann muß man noch ein bischen runter gehen -> dann ist es "eingependelt"

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Wenn das mit dem einpendeln eh normal ist bin ich ja beruhigt. Dachte ich verheiz die CPU innerhalb ein paar monaten. naja, wär bei den preisen auch net so schlimm;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz