"We are back" « oc.at

Allg. Verständnisfrage zum Win 3000+

Blaudi 03.04.2005 - 17:25 1232 20
Posts

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Nach langem Durchwühlen der Threats zu dem Thema frag ich mich immer noch, warum ausgerechnet nur der Winchester 3000+ immer solche Topwerte beim Übertakten hinlegt?!?
Warum schafft denn z.B. der 3500+ oder der 3800+ z.B. nicht dementsprechend hohe Werte beim OCen?

Ist doch die selbe Bauart oder nicht :confused:

Lass mich auch gern belehren... ;)

Gruß, blaudi

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
der 3500 is schon die gleiche bauart, der 3800+ aber nicht. es is so, das der 3000+ halt einfach gut geht, aber es gibt eh viele winchester cpu's die 2.8GHz schaffen...... es halt so, das der 3000+ am meisten gekauft wird weil er billig is und gut geht, deswegen sieht ma am meisten von dem....

oder liege ich da jez ganz falsch?

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Is ja schonmal ne Erklärung, aber stellt sich für mich immer noch die Frage, warum dann z.B. der 3500+ nicht auch um 8oo MHz übertaktbar is.
Oder sind die eigentl. gleich, nur dass der 3000er halt von Werk aus einfach niedriger taktet?
Würde das bedeuten, dass ich mit nem 3500er auch "nur" ca. 2,7 GHz schaffen würde?

Wäre ja ganz schön doof...

DaVe dA RiPPA

MASTERMIND
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 839
Zitat von Probmaker
der 3000+ am meisten gekauft wird

damit hast du die frage schon beantwortet.

da 3000+ und 3500+ baugleich sind, fischen sie vom wafer die raus, die sich hoch takten lassen, und schreiben 3500+ drauf.
auf die anderen, die nicht so gut gehen schreiben sie 3000+

wenn aber die produktionsqualität hoch ist, könnten sie -hausnummer- auf 80% der CPUs 3500+ draufschreiben und auf 20% 3000+.

Da es jedoch eine viel höhere Nachfrage nach dem 3000+ gibt, werden einfach mehr CPUs mit 3000+ beschriftet, obwohl sie eigentlich auch höher gehen würden.


Ende der Einführung in die Markt- und Preispolitik.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von Blaudi
Is ja schonmal ne Erklärung, aber stellt sich für mich immer noch die Frage, warum dann z.B. der 3500+ nicht auch um 8oo MHz übertaktbar is.
Oder sind die eigentl. gleich, nur dass der 3000er halt von Werk aus einfach niedriger taktet?
Würde das bedeuten, dass ich mit nem 3500er auch "nur" ca. 2,7 GHz schaffen würde?

Wäre ja ganz schön doof...

genau!

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Axo so langsam raff ichs ;)

Also sind das quasi Maschinen von Ferrari, nur dass auf dem Chassis Trabbi steht! :)

Also würde es sich gar nicht lohnen, sich nen 3500+ zu kaufen? Wäre dann der Sprung zum 3800+ wieder sinnvoll oder kann der auch net mehr?

THANX schonmal, blaudi

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
der 3800+ hat einen ganz anderen core..... ich würd auf die venice cpu's warten ;)

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Na gut, venice (wenn es;)) sein muss.
Dann hör ich mal auf Deinen Rat. Wie siehts mit Dir aus? Is der Venice denn so gut, dass er Dein jetziges System noch schlagen könnte?

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
ich kauf mir zu 100% einen venice..... 3GHz @ stock find ich w00t :D

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Wow, das klingt schonmal top!
Öhm welcher isn das, der 3GHz schafft? Und was heißt stock? ;)
Wo find ich denn Infos zu der Übertaktbarkeit von den neuen?

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
stock -> standard, also stock voltage heist in diesem fall 1.4V

infos zum Venice findest du hier -> http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=56313

ich glaub das wird so sein wie beim Winchester, das alle von denen so ziemlich das gleiche schafen werden....


//EDIT: das teil schafft mit ~1.6V auch 3.3GHz superPI stable :D

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Roger, ich zieh mich mal zum Lesen in die Ecke zurück! :)

Dank Dir schonmal, hat echt geholfen!!!

Gruß, blaudi

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
bezogen auf Deinen Edit: GOOOIIILLL!!!! ;)

bei xs.org arbeiten die mit dem 3800+, is das das Modell, was Du meinst?

Und mit welcher Kühlung funzt das?

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
die ham dort einen 3800+........ den gibts ja offiziel noch nicht, und kA wo der ihn her hat.... glaub direkt von AMD..... ein andra hat einen 3500+ und der geht iirc auch 3.3GHz oda so....

aber afaik wirds ihn auch in 3200+ und 3500+ geben... :)

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Das wird ja n Kracher, wenn das stimmt! :)

Muss ich meine Wakü doch wieder auseinanderschrauben, son Mist! ;)

Wann solln der kommen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz