"We are back" « oc.at

AGOIA 41F + a7v133 : HILFE!!!

M!b0 10.11.2002 - 12:06 502 14
Posts

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
so ich hab den dollen cpu unlockt alles wunderbar, nur nachdem ich den rechner einmal nach dem einsetzen der cpu starte und dann nochmal starten will, läuft dieser nicht mehr. dann hilft nur noch das einsetzen einer neuer cpu und dann das ganze von vorne.
liegt das am board? mutli kann ich beim ersten mal verstellen, aber danach startet der nicht mehr, egal ob multi verstellt oder nicht!!!
oder kann es an der cpu liegen?

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Hmm,kann es evtl. am Mobo liegen weil soweit ich weis unterstützt n normaler KT133 Chipsatz keinen FSB über 133....

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
hmm vielleicht hast ihn auch nicht sauber un-locked

ansonsten kt133 oder kt133a
beim kt133 bin ich selber nicht mal über 110 fsb kommen :(

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
nene is scho richtig. is n kt133a. hab nen 1700xp normal laufen gehabt und davor 1200C. also ich kann nochmal, probieren die striche zwischen den brücken besser zu ziehen! is mir aber wie ich finde äußerst gut gelungen. so sauber wie noch nie :D hab mir mühe gegeben :)

ich hab keine möglichkeiten die cpu auf nem anderem brettl zu testen.

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
Ma warum kaufst dich nicht einfach ein neues Mainboard und eine halbwegs gute Kühlung? Jetzt hast schon so ein gutes Stepping und dann voll das Sch*censored* Board....

See ya

FiRESTORM

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
bei nem Xp reichen Bleistiftstriche nicht,da musst mit Silberleitlack oder leitgummie arbeiten...

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
:D ich weiss... @silberleitlack

hab ich ja gemacht. :) schön die löscher mit kleber ausgefüllt und dann SAUBER (wirklich sauber) mit silberleitlack gearbeitet.
neues board würd ich mir ja holen, aber bald kommt der hammer, und dann wieder n neues board.... :| *grübel*

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Aso
na wie du gsagt hast Striche gmacht da hab ich ma dacht du hast as mim Bleistift gmacht

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
also hab den jetzt den silberleitlack mit nagellackentfernen weggemacht um zu schaun ob die cpu noch richtig funzt. alles bestens. werd mich dann heute noch dran machen und die cpu nochmal unlocken.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
@M!bo: meiner Erfahrung nach hilft es oft, wenn man vor dem Unlocken im Bios die CPU Werte auf Standard stellt (bspw. -> XP1600+). Dann CPU rausnehmen - Unlocken - CPU rein. booten -> klappt! :)

Oder - hast du ein CMOS Clear nach Unlocken gemacht? hilft auch oft.
Hintergrund: manche Mobos haben probs, eine unlockte CPU "anzunehmen" - also initialisieren nicht richtig.

Oder der Unlock war wirklich nicht ganz perfekt... :)

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Und,dann schick bitte die ergenisse wie hoch du den FSB usw...bringst,..

mfg Ner0

xTixo

Master of Trinity
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: 1150.vie.at
Posts: 535
Zitat von M!b0
Zitat von 22zaphod22
also was sagt ihr zu den specs - mir sagt das alles nichts

Also über den Hammer brauchst dir keine Gedanken machen. Bis dahin zahlt sich ein neues Brettl swicher aus! :)

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
bezüglich chipset:

kt133 wird kaum über 108mhz gehen
kt133a geht ned so schlecht (ich hab das asus a7v133 auf 155mhz fsb laufen9

ich würd auf jeden fall einen cmos clear machen, bevor du die cpu rausgibst und dann unlocked wieder einbaust.

mfg samrider

ps.: jumpersettings sind SICHER alle richtig??? is beim a7v ja nicht so ohne, vor allem vergessen immer wieder mal die leutz das umstellen zwischen soft-swithing per bios und dem normalen jumpersetzen am brettl.

Adrenalin

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 163
Mein Kumpel hatte das gleiche Problem mit nem Duron. Das liegt am Board. Wenns wieder nicht funktioniert, dann bring das Board dazu, sich beim booten zu "verschlucken", also so oft an und aus schalten, bis das Board nen fail safe start mit den default settings macht. cmos clear hilft da nach erfahrung nicht.

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
also muss n neues board her wa? menno :| und da wollt ich mir grad ne neue GROOOßßßEEEE HD holen *argh*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz