GODzilla
Little Overclocker
|
Heute ist der AXDA 1700 JIUHB DLT3C 0310 WPMW angekommen und morgen kommt ein SLK800U + regelbarem 80mm YS-Tech Lüfter. Soweit so gut, ich habe noch nie eine CPU übertaktet, kenne mich aber mit der Materie soweit aus (also keine Angst, Fragen wie "Was is FSB" werdet ihr hier nicht finden ). Hier also meine kleine Fragenliste: - In welchen Schritten soll ich den FSB erhöhen?
- ich will erstmal auf 2200MHz, schaffe ich das mit dem Kühler?
- 12,5 x 176MHz.....spricht etwas dagegen?
- Wie hoch sollte ich den VCore maximal bringen bzw. ist bei "nur" 2200MHz eine starke Erhöhung überhaupt notwendig?
- Soll ich die AS3 auch auf die CPU-Brücken schmieren? *SCHERZ*
Mehr fällt mir erstmal nicht ein, aber das kann sich ändern . BTW: Mein restliches System findet ihr in der SIG!
|
quattro
Alive For The Journey
|
1. FSB-erhöhung in ~2-3 MHz schritten dazwischen immer schauen ob der rechner stabil ist wenn nicht VCore etwas erhöhen 2. geht locker 3. sollte gehen, besser ist aber niedrigerer Multi und höherer FSB, wenn die RAMs mitmachen 4. starke erhöhung wird nicht nötig sein, aber etwas schon (schätze 1.6V) 5. JA!!!! edit: ich seh grad in deinem profil dass du "nVidia All-in-One 1.16" treiber installiert hast - sind das die nForce treiber die auf der CD dabei waren? wenn ja solltest du die aktuelle version (2.03) von nVidia runterladen
Bearbeitet von quattro am 29.04.2003, 23:02
|
GODzilla
Little Overclocker
|
1. FSB-erhöhung in ~2-3 MHz schritten dazwischen immer schauen ob der rechner stabil ist wenn nicht VCore etwas erhöhen 2. geht locker 3. sollte gehen, besser ist aber niedrigerer Multi und höherer FSB, wenn die RAMs mitmachen 4. starke erhöhung wird nicht nötig sein, aber etwas schon (schätze 1.6V) 5. JA!!!! Die Rams machen das mit, sind ja Twinmos/Winbond DDR400, aber man sagte mir, dass das MB etwas zickig ist. Ich habe gestern mal die Temperatur gemessen....per Berührung . Und da habe ich mich glatt an meiner ungekühlten SB verbrannt . Auf die werde ich 15mm hohe Kühlkörper per WLP kleben (2 Stück sollten draufpassen), trotzdem sollten mehr als 180MHz FSB schwierig werden, oder nicht?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also mim fsb wirst kanpp an die 200MHz können mit den komponenten. der 1700er is jo a Lowvoltage CPU da sollt ma ned über 1,8-1,9V gehen sonst is der bald hinüber
Multi musst ausprobieren erfahrungsgemäss geht da CPU takt auf 2-2,4GHz
FSB erhöhen uerst in grossen schritten (meist wird glei auf 170MHz gestellt) und dann so 5-10MHz schritten erhöhen
multi gering eisntellen (so dast du während dem fsb übertakten beim standardtakt vo da CPU bleibst)
|
quattro
Alive For The Journey
|
dein mainboard ist revision 1.01 richtig? damit wird hoher FSB schwierig, 180 MHz synchron dual-channel kann da schon zum problem werden maxwells A7N8X ist nicht mal mit mods über 180 MHz gegangen iirc
die SB passiv zu kühlen ist eine gute idee, die NB sollte aktiv gekühlt werden
|
Heuling
Bla bla bla
|
najo, wennst des einigermaßen gut hinbekommst mit der kühlung werden auch 180fsb zu schaffen sein...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
hm rev hab i garned gschaut hast recht da wirst bei 180MHz zum stehen kommen.
|
GODzilla
Little Overclocker
|
Es ist Revision 1.2 aber das sollte eh egal sein. Wenn ich das also richtig verstanden habe: Den Multi erstmal immer so einstellen, dass die CPU auf 1466MHz bleibt, wenn ich den FSB oce. Und später dann? Einfach auf 12,5 stellen oder auch langsam anheben? Was bringt es mir, zu wissen, dass der FSB auf 180MHz geht, wenn ich dann den Multi erhöhe und alle instabil wird . EDIT: Achja und auf's MB blasen 2 80mm-Lüfter in der Seitenwand, das macht doch eine "richtige" aktive NB-Kühlung überflüssig, oder? Weil auf diese kleinen 30mm-Lüfter, die nach 3 Monaten anfangen zu brüllen und zu brummen habe ich echt keinen Bock ........
|
quattro
Alive For The Journey
|
Es ist Revision 1.2 aber das sollte eh egal sein.
Wenn ich das also richtig verstanden habe: Den Multi erstmal immer so einstellen, dass die CPU auf 1466MHz bleibt, wenn ich den FSB oce. Und später dann? Einfach auf 12,5 stellen oder auch langsam anheben? Was bringt es mir, zu wissen, dass der FSB auf 180MHz geht, wenn ich dann den Multi erhöhe und alle instabil wird . du kannst dadurch den maximalen FSB den dein mainboard verträgt ausloten wenn du gleich mit hohem multi taktest weisst du wenn das system instabil ist nicht ob die CPU oder das mainboard ansteht
|
Käsekuchen
Let's push things forward
|
ich hab rev 1.2 und komm bis 193x12.5... aber dann is schluss
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
rev 1.2 kommst auf ~195MHz synchron (soferns Ram dapacken)
mehr fsb bringt höheren speicherdurchsatz und meist (in realen anwendungen) mehr perforrmance
und wennst auf die NB an 40er lüfter schraubst (gibts auch leisere die a wengal halten) bringts mehr als nur dei Case lüfter
|
GODzilla
Little Overclocker
|
Eines ist mir noch eingefallen, etwas, mit dem ich mich noch nie beschäftigt habe:
Was hat es mit dem AGP- und PCI-Teiler auf sich?? Was muss ich da einstellen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich kenn des Bios ned auswendig aber normal is Auto oder 33/66MHz für PCI/AGP
da des nforce dafür keine teilernimmt sodnern an fixen takt hat
|
GODzilla
Little Overclocker
|
ich kenn des Bios ned auswendig aber normal is Auto oder 33/66MHz für PCI/AGP
da des nforce dafür keine teilernimmt sodnern an fixen takt hat Ah, ok, danke. Also lasse ich es bei 33/66 und dabei bleibt es dann, egal wie hoch ich takte?! Gut! Das sollte es auch . BTW: Die E-Mail-Benachrichtigung funzt nicht. Könnte aber auch an meinem Mailanbieter liegen .
|
GODzilla
Little Overclocker
|
So, nochmal ein kleiner Nachtrag: Ich habe heute noch nicht geoced, weil ich aufm Geburtstag einer Freundin war (von dem ich eben mit 4 weiteren Freunden hochkant rausgeworfen wurde....mann, ich pack das nicht..... ....egal). Ich habe doch keine Revision 1.02, sondern 1.04. Ändert das IRGENDWAS? Auf Normaltakt habe ich idle 31°C, unter Last (1x 3DMark03 komplett) 33°C. Ich finde das schonmal nicht übel, da ist doch Potential zu erkennen, oder? Das lustige is, dass der CPU-Kühler nichtmal handwarm wird, er sollte also noch VIEL Wärme aufnehmen können . Morgen kommen ein weiterer 80mm-Lüfter für's Gehäuse und die Passivkühlkörper für die SB. Dann werden wir weiter sehen. Ich werde dann auf jeden Fall berichten! n8 EDIT: Damn, heut' is ja der 1. Mai, also wird's erst morgen was, mit SB-Kühlung .
Bearbeitet von GODzilla am 01.05.2003, 13:39
|