"We are back" « oc.at

AAAH i HOLTS ned mehr AUS!!!

GrandAdmiralThrawn 02.07.2002 - 00:51 2463 45
Posts

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
dafür gehts irgendwann auch besser! ;)

schau das du mit dem volker redest! aber wurd ja schon im anderen thread gesagt!

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Hmm, 156W wär fein... Sollte des 123.5W ned genügen brauch i eh wos STÄRKERES! =)

Genaugenommen braucht ma sowieso immer wos stärkeres, hmmm... ;)

Do gibt's doch auch 50x50mm 172W Elemente, bloß wo? Mei Labornetzteil liefert 25A Dauerstrom, da könnt ma selbst die stärksten Elemente bei 17V fein betreiben.

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
hab' meine ganzen links abgegrast - und auch nix gefunden - ein 40x40 172 Watt in Germany und ein weiteres mit 24 Volt :( .
Dann lieber gleich ein 226W! :D

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Hmm, 40x40mm is ned guat, 24V a ned... Mei Kupfer-Coldplate hot exakt 50x50x5mm.

226W? Welche Maße, wüvü Amps und vor allem: WO???

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Hast die Sammelbestellung bei X-treme Cooling verpasst?

15.2V, 50x50mm, 17 Ampere und (Jubel!) Amerika!

http://www.cooltechnica.com/Merchan...tegory_Code=TEC

aber wenns ein bißchen Zeit hat - ich laß mir von 'nem Freund ein paar mitnehmen! (wird aber wohl Ende August werden)

- aber is' des ned Wurscht wenn die Coldplate zu groß ist? - umgekehrt wär schlecht - aber so?

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Da steht zwar 24A, owa wurscht, mei Netzteil schafft wie gesagt eh 25A Dauerstrom.

Ah, des Element is a reiner TRAUM!!!

Zu große Coldplate is egal, jo, owa mir gfollt mehr, wenns schen zusammenpaßt...

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
glaub da GAT braucht an Notban, sonst zerreißts erm gleich:D

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von GrandAdmiralThrawn
Zu große Coldplate is egal, jo, owa mir gfollt mehr, wenns schen zusammenpaßt...

allerdings wird die wak effektiver genutzt wenn die ganze fläche des pelzies am kühler aufliegt

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
24 Amps? - Oops - ja stimmt!

-aber warum eigentlich? Das muß die "Einschaltspitze" sein! - weil 15,2 x 24 = 365 Watt! - und das wirds ja doch nicht nehmen! (wenn das stimmt, kann ich ma das 300W NT vom Volker rösten! :rolleyes: )
Bearbeitet von MajorTom am 03.07.2002, 13:03

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
san die watt bei an pelzie net die effektiven?
und der rest verlust?

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
226W = Wärmetransferleistung
365W = Wärmeverlustleistung

= OWNAGE!!!!!!

300W? Des klingt nach PC Netzteil! He i man, ma betreibt an Pelt ned mit sowos "winzigem" ;) (Außerdem wär des Combined Power und ned 12V Line Wattage....)

Ich hab scho mal versucht an 56 Wätter an -5V und +12V zu hängen. Des PSU hat nur mehr a bissl gsurrt, sonst nix!

YEAH!!! WUHAUHAUHAH"Ü!(EGH*=!"

Hmm, des 226er is ned mal teuer.... Dann brauch i aber an extremeren Radiator.. Airplex Dual-Station mit 4 x 120mm oder sowos...... Aber zuerst mal des 123.5W testen.

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Moment! - was heißt Wärmeverlustleistung? - das ganze Ding is a einzige Wärmepumpe! - wo verliert ma da no was?

Das NT gibt eine Leistungsabgabemenge an (und hat von mir aus eine etwas höhere Aufnahme - aber ein Pelzi?) - wo stecken die fehlenden 140 Watt? - erhöhen die die Unordnung im Universum? ;)
und wo geht die Wärme(Leistung) hin? -oder hat es 226 Watt auf der kalten Seite und 365 auf der warmen? - weil wenn des so is kauf' I mir a Pelzi zum Heizen! (des hat dann 226 Heizleistung auf der Warmen und 350 Watt "Abkälte" auf der Kalten! - logischerweise :eek: :rolleyes: :D
- und das verwend I dann andersrum! (sags ihm aber nicht! :D ))

gibts da an link zum Angreifen? - weil offensichtlich hab' ich da was miß - oder gar net verstanden!

@GAT - des is scho a 300W, 15V - Netzteil! - so am Sand bin I wieder a ned! ;)
Bearbeitet von MajorTom am 03.07.2002, 19:18

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
he, Thrawn. wüst ma mein 170W Pelt obkaufn? nur 40€. iss holt a 24V Modul gibt des dei Speisegärät her? passender 40x40 CU Spacer wär ah dabei.
Bearbeitet von Umlüx am 03.07.2002, 19:43

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Leider ned! Des Manson EP-925 konn offiziell nur 15.4V, bis 17V gehts donn wirklich, owa 24V leider nicht. Würd ma also nix bringen!

Zur Wärmeverlustleistung: Des is jene Leistung, die an der Hot Plate abgegeben wird. Durch den internen Widerstand des Elementes wird immer a bissl mehr Hitze produziert als an der Cold Plate abgeführt werden kann.

Olso wie du eh sogst: Es nimmt 226W Wärme auf und gibt ca. 365W Wärme ab.

JoePesci

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 359
WTF nicht gleich flüssiger Stickstoff, dann hat man die CPU auf -40°C und braucht keine WaKü oder Peltiers mehr. ENDE.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz