"We are back" « oc.at

A64 X2 oc'ing - gehen die alle so gut?

Gex 08.03.2008 - 19:20 2651 24
Posts

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Hab gestern meinen neuen X2 4200+ (Standardtakt 2.2 GHz) mal ein bisschen "gekitzelt" und ihn ohne große Probleme, nur mit leicht erhöhter VCore, auf 3.1 Ghz gebracht.
SuperPI 1M mit Standardtakt in 41,23 sek, bei 3.1 GHz in 29,39 sek.

Ist das normal, dass die Viecher sich so gut oc'en lassen? 900 MHz über Standardtakt, das ist ja schon ne Ansage... "Damals" war man ja mit 100 bis 200 MHz schon vollauf zufrieden...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
jo, amd hat den 0.09µ fertigungsprozess immer weiter verbessert.
die neueren cpus, die 07/08 hergestellt wurden gehen wirklich sehr gut. :)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4175
S939 oder AM2?

Clint

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: um die eckn *g*
Posts: 214
hmm ich schätz mal er meint S939.

Wieviel VCore hast du den gegeben?

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Ist ein AM2.
VCore war 1,4V

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Nicht schlecht - Mein S939 X2 3800+ macht die 3Ghz bei 1,4V.

slug-man

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2008
Location: vor dem pc
Posts: 4
beim meinem S939 X2 3800+ waren es 2,9Ghz bei 1,3V
für >3Ghz waren dann aber ca. 1,45V notwendig

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
3,1 sind schon recht gut! Schau was max geht! Vl. bekommst ihn auf 3,2!

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4175
Sorry Leute aber die AM2 CPU's gehen doch um ein Stück besser als die S939. Genauso wie die letzte Generation an S939 x2-3800er Toledos um einiges besser gehen als die Manchester und die ersten Toledos. Finde daher 3,1ghz mit Vcore erhöhung schon gut aber nicht weltbewegend. Wennst die 3ghz mit Std und einem S939er schaffst, das wäre Spitze.

Clint

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: um die eckn *g*
Posts: 214
Was meint ihr, .... wenn man die CPU auf Last über 65°Grad bewegt, wie lange macht das dann die CPU schlussendlich mit? Würd mich nur mal so interessieren.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
gut das ein passender thread offen ist.
hab auch seit ein paar tagen nen am2 x2 4200 EE (brisbane g1). läuft im moment auf 240x11 (2.6 ghz). das aber sofort ohne probleme. das hab ich quasi gleich nach dem installieren des OS gleich mal so frei weg eingestellt. weiter hab ich nicht getestet. ist aber sicher noch einiges drin.
41° mit dual cpu burn-in mit stock-kühler *grins*.
(ok, ich sitz hier im lager da is ziemlich kühl: 10-15° raumtemp)

meine frage wäre allerdings woher ich die standard vcore der cpu bekomme. bei alternate steht 1.35 oder so. das glaub ich beim EE nicht ganz, oder? auf alle fälle gibt mein mainboard nur 1.25 her.....

ram (corsair xms2) läuft auf 980 ohne probs mit 1.95. allerdings @jedec. für epp bräuchte ich 2.1. gibt das board auch net her.....

Clint

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: um die eckn *g*
Posts: 214
Das Board gibt nur 1.25VCore her :confused: watt isn das für eins?

Dürft aber mit standard vcore auch um die 2,8 bis max 2,9ghz hermachen. (meiner X2 4200+ S939 machts auf jedenfall:D )

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
m2n-e sli, nforce 500

mein x2 3800 s939 ging auch mit standard vcore auf 2800. weiter hab ich vorerst noch nicht probiert. ist sicher noch mehr drin. hab zum glück nen toledo erwischt ;)

nachtrag: blödsinn. cool'n'quiet funzt nur bis 2700. weil die cpu mit 1.1 vcore den halben takt darüber nicht mehr schafft. wenn ich über 2700 geh müsste ich also cnq deaktivieren oder das software-tool (namen vergessen) zum steuern der multis nutzen....

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
So, ich schreib mich mal hier rein... Hab nen nigelnagelneuen X2 4200+ hier liegen, der kommt in den office-PC rein, aber auch da schaden ein paar mehr MHz mehr natürlich nie ;)
Gekühlt wird der mitm AC Freezer64Pro, laufn wird er auf einem (ganz billigen) Foxconn mit irgendeinem 690G (das ich allerdings noch nicht geliefert bekommen hab).
Was meint ihr, wird da was drinnen sein mit takten?

Grüße~

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Zitat von Stormscythe
So, ich schreib mich mal hier rein... Hab nen nigelnagelneuen X2 4200+ hier liegen, der kommt in den office-PC rein, aber auch da schaden ein paar mehr MHz mehr natürlich nie ;)
Gekühlt wird der mitm AC Freezer64Pro, laufn wird er auf einem (ganz billigen) Foxconn mit irgendeinem 690G (das ich allerdings noch nicht geliefert bekommen hab).
Was meint ihr, wird da was drinnen sein mit takten?

Grüße~

Na ob die Platine zum OC geeignet ist wage ich mal zu bezweifeln. Es gibt doch auch preiswerte Gigabyte Platinen :D. Wie heißt die Foxcon Platine denn genau ?

s_t
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz