darkman1000
Big d00d
|
Hab gestern auch den IHS von meinem Winni 3200 entfernt ... leider hab ich einen kleinen Kratzer ins PCB mit dem Stanley (neue dünne Klinge) gemacht und seit dem hab ich zwar mit meiner Wakü 10 Grad weniger CPu Temp jedoch funktioniert das DUAL DDR mit meinen Corsair 4400C25 nimmer, läuf aber noch immer mit 2750 Mhz Prime stable ... also aufpassen das Ihr keinen Krazer reinmacht ... besser wäre statt eines Stanley Messers zuerst mit einer Rasierklinge vorsichtig den Silikonkleber um den Prozessor herum bis auf 3 mm durchzuschneiden und dann erst mit dem Stanley Messer vorsichtig an den Ecken hochzuhebbeln ohne das PCB zu beschädigen
mfg Darkman
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Skalpell rulez!
|
darkman1000
Big d00d
|
Naja @Goldlocke du bist ja der Spezialist in Sachen Unlock und bist bei den meisten Sachen immer der Erste ... Da wunderts mich net das du Spezalist in Sachen Fein-Elektronik mit einem Skalpell arbeitest *ggg* ...
Hab mir nen neuen 3200 Winni geholt und gleich ein 10er Pack Rasierklingen dazu ... und nach dem ersten Test mit dem IHS ob Dual - DDR wieder geht hab ich´s mir net nehmen lassen gleich wieder den IHS runterzusebeln ... Hab dort angefangen wo zwischen IHS und PCB kein Kleber ist ... 3 - 4 mal rundherum mit allergrößter Vorsicht das der PCB nicht berührt wird und nach ca. 2 Minuten konnte ich den IHS ohne Gewalt einfach mit den Fingernägeln runternehmen ... Lasst euch Zeit beim rundherumschneiden, nicht zu tief kommen obwohl ich finde wenn man´s mit Gefühl macht kann nix passieren.
Ihr werdet ein bisschen Mut und Fingerspitzengefühl voraussgesetzt mit einer Temperatursenkung bis zu 8 Grad belohnt.
mfg Darkman
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
des skalpell kommt eher vo seinem Beruf, auch ich arbeite gerne damit, da ma damit einfach sehr fein arbeiten kan und zugleich a stabile klinge hat.
|
derprof
Bloody Newbie
|
Hi kanns du mir helfen? I can see the copper . it is under 0,5mm and in the black lines of the a64 939. okay is it dangerous or is it okay? what can i do? reagrds martin well , what i mean is, that 3 times the green layer of the a64 (939) ist damaged. so you cann see a little bit copper. (under 0,5mm) well what can i do ? or is the okaY? Hier noch ein Foto!! http://xtremesystems.org/forums/att...achmentid=21396okay danke und forhes fest
|
darkman1000
Big d00d
|
Hi @derprof
Ich glaub es gibt nur eine Möglichkeit und die ist testen! ... Es kommt darauf an wie tief die Kratzer sind bei mir hatt ein kleiner mit ca. 0,5 mm gereicht und der ist nicht tief ... leider aber trotzdem zuviel. Vieleicht wurde bei den 3 Kratzern was wichtiges durchtrennt bzw. kurzgeschlossen und dann kann´s sein das auch andere Komponenten den Geist aufgeben.
mfg Darkman
|
Cool
Bloody Newbie
|
Hi @ all hatte Heute den HS von meine 3500 wini entfernt. Hatte ein bisel gedauert und meine Hände haben gezitert  aber ich habe es geschaft ohne Kratzer. Von Temperaturen her hats nich soviel gebracht  .Aber vielleich ist der besagte Anpressdruck nicht so stark. Muss noch ein wenig rumprobieren. MfG cool
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Jop, ich hab Abstandhalter zwischen Feder und Schraube bei meinem SLK948 gegeben. Ca. 4mm mehr "Anpressdruck" hats gebracht, wichtig ist, dass die Abstandhalter flexibel sein sollten um Corecracks zu vermeiden.
|
darkman1000
Big d00d
|
Hi @COOL
Gar so liebevoll hast deinen Prozzi aber net behandelt ... Leider habe ich keine Cam das ich ein Bilderl von meinem Athlon64 3200+ mache bei dem das mit dem Dual DDR nimmer funktioniert weil der schaut bei weitem net so schlimm aus, aber ein Kratzerl hat genügt.
Was mir aber im Vergleich zwischen meinem 3200 und deinem 3500 auffällt ist das rechts oben neben dem DIE 3 Punkte sind was bei mir gleich ist ... hingegen hast links oben auch 3 die näher beieinander sind hingegen sinds bei mir nur 2 senkrecht ... Links unten sind auch 2 Punkte senkrecht bei dir hingegeen sind wieder 3 bzw 2 Punkte schräg.
Meine Vermutung entweder werden für jeden Prozzi je nach Geschwindigkeit verschiedene PCB verwendet oder sind das verschiedene Revisionen vom PCB.
Ich denke mir mal man sollte mit der Artic Silver WLP aufpassen das diese Kontakte net kurzgeschlossen werden da sie doch recht knapp neben dem DIE sind
mfg Darkman
|
Cool
Bloody Newbie
|
Hi jo der Prozi sieht nicht so gut aus da ich mit der WLP beim schmieren nich so aufgepatst habe (war wohl bisel zuviel  ). Was könnten diese Punkte auf dem PCB sein? Vielleicht so Brücken wie beim XP?! naja.. Die temps sind bei mir jetzt idle 42° - last(prime95)47-49° @2550 1,63V
|
TheDevil
Back from Banland
|
na rumms... 49°C last ohne hs...
welchen kühler hast du?
ich glaub, der anpressdruck is a schas...
was hattest vorher?
|
Cool
Bloody Newbie
|
Hi, hatte vorher so um die 55°@last gehabt . Habe den Kühler drin Thermalrock(silenrock oder so) MfG cool
|
TheDevil
Back from Banland
|
achso, dann sans eh 6°C...
aber du hast auch an 3500+, ich hab an 3200+...
der 3500+ wird sicher a weng mehr heizen, imho?
|
DaRappa
Bloody Newbie
|
Hi,
Weiss jemand ob des bei nem Zalman 7000A ohne weiteres geht? Bzw was ist zu beachten? Müssen diese "goldenen Abstandshalter" gekürzt werden? Das würde mich jetzt auch interessieren!!!
|
Lord Wyrm
ex-topquote owner
|
Dito, Schnelle Hilfe würde rocken.
|