"We are back" « oc.at

A64 3500+ K8t Neo2 Fir hochtakten

WinniePuh 09.01.2005 - 20:21 1065 11
Posts

WinniePuh

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 6
Biiiiittteeeeeeeeeeee einen Neuling helfen.

Hab das ganannte Board sowie den Prozessor (Newcastle). Dazu PC3200 2+512, S-ATA Festplatte.
Sobald ich im Bios den FSB anheb (+5Mhz) funktioniert das Ganze nicht mehr und ich muss neun booten mit den Standardeinstellungen.
Muß ich da noch was Einstellen beim geringsten übertakten?

******** wäre :
Multi11, FSB 200, HTT 1000, DDR RAMClock 200.

Das Board sogar DMO (Dynamisches Overclocken) das aber net funktioniert.
Bei Einstellung +1% geht nix mehr.

witzigerweise im Win mit Fuzzylogic von MSI kom ich mit dem FSB auf 220 ohne Prob.
Warum nich im Bios
Please help:) :)

Blair

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Graz
Posts: 177
5% mehr hieße 210mhz für HTT (x5 1050mhz) und rams, was die meisten module nicht mit der standard vdimm packen (wenn überhaupt). gib deiner cpu mehr vcore und geh, je nach rams, mit den latenzen etwas höher und gib ihnen etwas mehr vdimm, oder auf 166mhz runter.
HTT multiplier auf 4x.
Ansonsten kann ich dir nur raten, die auf dein mainboard bezogenen threads zu lesen.

WinniePuh

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 6
Jo Danke erstmal
Heißt das ich muß den Multi der ********mäsig auf 11 steht af 4 runterdrehn?

Vram kann ich ich nur von 200 bis 400 einstellen.
HT ist der Bustakt, stimmts? und HTT der Teiler.
Einstellen kann HT 200-1000, CPU Ratio 5-11 und FSB.
Wie komm ich da auf einen vernüftigen Takt?

Blair

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Graz
Posts: 177
nein, der multi auf 11 bleibt auf 11. bei 5% mehr heißt das dann 210x11 = CPU Takt (2310mhz)
der HTT-Multiplier muss auf 4 runter, wenn du über 200mhz HTT stellst.

vcore + 5% anheben.
vdimm auf 2.6v
RAM latenzen abschwächen (CL3-4-4-8 sollten eigentlich hinhauen bei 210mhz)
HTT-Multiplier auf 4x
CPU-Multi lassen wie er ist.
HTT auf 210mhz

und lies dir mal diverse auf dein mainboard bezogene threads durch, um an genug informationen zu kommen.
Bearbeitet von Blair am 10.01.2005, 03:07

WinniePuh

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 6
Sorry das ich deine Nerven strapaziere.

Aber im BiosMenü gibs beim mir keinen HTT-Multiplier :( , wie schon beschrieben.
HAb wohl ein besch.... Board bei dem das nicht geht.
Einstellen kann HT 200-1000,
CPU Ratio 5-11 und
FSB 200-280 alles im Core Cell Menü
und die Spannungen

sonst nix was den Takt angeht

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
deinen HT gibst auf 600, bedeutet 3x
cpu ratio gibst auf 11
fsb gibst auf 220, oder 230
vcore gibst auf 1,60 oder 1,55
vdimm (ram) gibst auf 2,80

dann gibts einen "ramteiler", denn gibst auf 333mhz (statt 400), können
auch 1:1, 2:1, 3:4, 5:3 dortstehen, wenns so is nimm den 5:3 mal.

das core cell menue hat einen quasi automatischen overclock zum
einstellen, das deaktivierst mal sofort. stellst alles auf manuell.

und nicht vergessen agp/pci takt auf 66/33 fixieren, weiss jetzt
net auswendig ob das am msi geht, sollt aber möglich sein
Bearbeitet von plainvanilla am 10.01.2005, 11:00

WinniePuh

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 6
:p :p :p :p
Ahhhhhsooooo

Werds bald probieren.
Hab mir auch einen Thermalright XP-120 bestellt.
Wie weit könnt ich den Prozzi wohl hochtakten. Jemand eine Idee.

Thanks

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von WinniePuh
:p :p :p :p
Ahhhhhsooooo

Werds bald probieren.
Hab mir auch einen Thermalright XP-120 bestellt.
Wie weit könnt ich den Prozzi wohl hochtakten. Jemand eine Idee.

Thanks

also ich hab einen 3200+, is aber ein Winchester. den hab ich bis auf 2.8GHz (280HTT/FSB) hochgeschraubt. wie das bei den newcastle is weis ich leider nicht.

hth
Probmaker

WinniePuh

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 6
Sind schon tolle Werte...:D

Benutzt jemand von euch den Everest von Lavasoft?
Dort sieht man bei den Benchmarks gleich wenn man höher taktet.
Schreiben, Lesen und Speicherverzögerung.

Oder gibs da was besseres.

:bash: ja, hätt auch lieber nen winchester. (Vorher info dann kaufta)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
ich benutz everest home edition

WinniePuh

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Austria
Posts: 6
Kann doch nicht sein:confused:

Des Rätsels lösung ist der AGB Port den ich gefixt hab.

Einstellungen wären 66,75 und Default

Sobald ich den von Default auf 66 stelle kommt kein Bild mehr
HAtte das schon mal irgengwer. Gibs da ne Lösung?

Des Weiteren werden die Benchmarkergebnisse schlechter wenn der Speicher nicht auf 400 bzw 200 stehen. (auch bei über 2,5GH 333,180)

Momentane Einstellungen:
Multi 11
FSB 225
HTT 800
Spannungen bisschen höher.
Ich hoffe meine Speicher halten das durch

Werden IDE (Brenner) und PSAta mitgetaktet??

:rolleyes: ICh weiß, Viiiieeeeele Fragen

Ein Dankeschön mal im vorhinein:)

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von WinniePuh
Kann doch nicht sein:confused:

Des Rätsels lösung ist der AGB Port den ich gefixt hab.

Einstellungen wären 66,75 und Default

Sobald ich den von Default auf 66 stelle kommt kein Bild mehr
HAtte das schon mal irgengwer. Gibs da ne Lösung?

Gleiches Problem. Wenn ich den AGP-Takt von Default auf was anderes stelle, bootet das System nicht mehr (es ist auch bei andeern Einstelungen sehr sensibel, aber das ist ein absolutes no-go).
Dürfte am Board oder BIOS liegen (hab ja gleiches Board/CPU wie Du).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz