"We are back" « oc.at

Frage zu Celeron 300A

hannesh 02.01.2001 - 01:27 453 4
Posts

hannesh

Bloody Newbie
Registered: Jan 2001
Location:
Posts: 3
Ich habe den oben erwaehnten Prozessor in einem Tyan Tsunami AT-Board laufen. Bis vor kurzem hatte ich eine alte Matrox Mystique 220, da lief die CPU ohne Probleme (und ohne zusaetzliche Aktionen wie neuer Kuehler etc.) mit 100 MHz als 450iger. Nun habe ich eine neue Grafikkarte, die Matrox G450. Und: nix geht mehr mit 100 MHz!! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/frown.gif Wenn ich das einstell, friert der Rechner nach dem (erfolgreichen) Abarbeiten des BIOS ein. Win98SE kann nicht mehr gestartet werden. So musste ich wieder zurueck auf 66 MHz. Was kann sein? Kann ich eigentlich mit einer Aenderung der Jumper einen anderen Takt einstellen? (Jetzt laeuft er mit 4,5, nachdem er mit 100 MHz ja als 450iger ging, sollte doch auch 6x oder 7x gehen?). Danke fuer Eure Meinung!

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
hmm..komisch, vielleicht saugt dir 450er Matrox zuviel Saft.
Trotzdem, ein Celeron @ 450MHz sollte sich eigentlich mit wenig Strom begnügen, auch die neue GraKa. Versuch mal noch die VCore zu erhöhen, vielleicht bringts was obwohl er dann noch mehr Strom zieht.

Den Multi kannst du leider nicht verstellen, der ist praktisch bei allen Pentiums + Celerons gelockt.

hannesh

Bloody Newbie
Registered: Jan 2001
Location:
Posts: 3
Danke, am Netzteil kanns jedenfalls nicht liegen (Enermax 431), scheinbar saeuft die Matrox wirklich sehr viel... Zum Multiplikator: hab einmal nur zum Probieren 5x eingestellt, schon meldete das BIOS einen 333A (ist ein alter Celeron, aus dem Jahre 1998). Kanns doch mit 6x/7x gehen? Ach was, ich probiers einmal. Wird schon nix Boeses passieren, oder?

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8342
wenn er nicht zu heiss wird kann eigentlich nichts passieren.
Aber ob er mit 6x/7x läuft is fraglich, aber wenn du eine gute Kühlung hast vielleicht.

MfG, BiG_WEaSeL

carnus

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 237
Hi !

Hab´ bei einem meiner 2 450-er (300A) mal irrtümlich den AGP Teiler auf 1 gestellt. Ist mit ner ATI eine Zeit gutgegangen und hatte dann das gleiche Problem. Mit 2/3 AGP gings wieder.

Grüße Carnus
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz