Oxygen
Sim Racer
|
Die Meisten schaffen IF 1900Mhz, hab noch keinen gesehen der nicht zumindest 1866Mhz geschafft hat. Bin der meinung das alle Samsung B-Die mit DDR4-4000++ laufen. Sogar mein DDR4-3000CL14 kit schafft das.  Optimum in den meisten fällen also DDR4-3800 mit IF 1900Mhz. Muss aber noch testen ob DDR4-3800 CL16 oder 3600 CL14 besser ist. Für 3800 CL14 brauch ich schon 1,55v, mag für 24/7 nicht über 1,5v vdimm gehen. CL15 geht wegen Gear Down Mode nicht, zumindest hab ich noch keinen gesehen der einen so hohen takt mit GDM off stabil geschafft hat.
|
creative2k
F this
|
Hast gebencht ob du wirklich besser fährst mit 4000MHz und nicht gekoppeltem FCLK? Bin mir sehr sicher, dass du mit gekoppeltem FCLK und dafür noch schärferen Timings mehr Performance hast. Ich hab sie am 9900k, nicht auf ryzen laufen  . Latenz mäßig, weil ich vorher die 3200er hatte, ist am Intel 12-13-13 @ 3200 ungefähr gleich niedrig wie 15-15-15 @ 4000 ~45.5ns. Der Durchsatz is aber nona höher. Auf nem Ryzen hätte ich die aber gern mal geclockt, da kann man die B-Die ja schärfer fahren als am Intel. (Zumindest meine Erfahrung) Falls es wen interessiert und mit Ryzen vergleichen will:  
Bearbeitet von creative2k am 27.09.2019, 22:36
|
FearEffect
Here to stay
|
Mein Teamleiter hat seit Wochen Probleme mit seinem neuem Ryzen System. Komplette Random-Situation mit Blackscreens usw. ... Er hat jetzt mittlerweile das 3te Mainboard beststellt.
Hab ihm jetzt mal angeboten seine CPU (3700X) und Ram (32GB Corsair 3200er) in meinem Sys zu testen .
Mein Sys lief seit Monaten einwandfrei -> heute den 3700X + seinen Ram eingebaut -> die beschriebenen Probleme von ihm. Mein Ram rein + seine CPU -> unverändert.
Mein 2600er + mein Ram ... rockstable.
Das eine neue CPU defekt sein kann hab ich auch noch nie erlebt :/
Bearbeitet von FearEffect am 01.10.2019, 22:19
|
Error404
Dry aged
|
Interessante Entdeckung: win10 Power Management, Punkt "optimiert für Ryzen", CPU geht kaum unter 3.9ghz, Spannung bei 1.1 ca relativ konstant, temps 39-40 idle. Punkt "ausbalanciert" CPU geht runter bis 2.1 ca, Spannung bis 1.4, 45 Grad idle. Punkt ultimative Leistung: manche Kerne boosten bis 4.3ghz, Spannung springt wild hin und her
|
Oxygen
Sim Racer
|
Mein Teamleiter hat seit Wochen Probleme mit seinem neuem Ryzen System. Komplette Random-Situation mit Blackscreens usw. ... Er hat jetzt mittlerweile das 3te Mainboard beststellt.
Hab ihm jetzt mal angeboten seine CPU (3700X) und Ram (32GB Corsair 3200er) in meinem Sys zu testen .
Mein Sys lief seit Monaten einwandfrei -> heute den 3700X + seinen Ram eingebaut -> die beschriebenen Probleme von ihm. Mein Ram rein + seine CPU -> unverändert.
Mein 2600er + mein Ram ... rockstable.
Das eine neue CPU defekt sein kann hab ich auch noch nie erlebt :/ unlucky, wenn man gleich 2 DOA komponenten bekommt. Defekte Ram hab ich selbst schon ein paar mal gehabt, eine defekte CPU hatte ich aber noch nie. *aufholzklopf*
|
xtrm
social assassin
|
Sind ja nicht zwei, die CPU ist schuld gewesen, nur dachte er das nie und hat halt alles rundherum getauscht.
|
Oxygen
Sim Racer
|
Hab mich verlesen. nvm...
|
FearEffect
Here to stay
|
Sind ja nicht zwei, die CPU ist schuld gewesen, nur dachte er das nie und hat halt alles rundherum getauscht. Genau ... ich hätte auch nie auf die CPU getippt. Klassiker wär halt Mobo & Ram.
|
xtrm
social assassin
|
Ja, hätte wohl jeder so gemacht. Ich bin damals einst mit der CPU zu einem Shop und hab sie dort kurz testen lassen, im Endeffekt war es dann wie erwartet das Mainboard.
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
Ich bin gerade dabei ein Mini-ITX Build mit Ryzen 5 3600 anzugehen, und auf der Suche nach einem Mainboard bin ich draufgekommen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass das Mainboard (Gigabyte B450 I Aorus Pro Wifi) mit einer BiOS Version ausgeliefert wird, die noch gar keinen Ryzen 3000 unterstützt. Scheinbar haben nur Asus und MSI BIOS Flashback bei den B450 Mainbaords (die sind aber dann fast genauso teuer wie X470).
Die X570 Mainboards sind doppelt so teuer in der Mini-ITX Ausführung. X470 nur geringfügig weniger. Shops wie Alternate, MyLemon, etc... werden wahrscheinlich keine Ahnung haben, welches BIOS da oben ist? Von AMD gibt es einen Gratis 200GE Prozessor nur zum BIOS updaten, aber um den zu bekommen müssen einige Anforderungen erfüllt sein, inkl. Schriftverkehr mit dem Händler, dass es keine andere Möglichkeit gibt das BIOS upzugraden (da ist offenbar vor Ort gemeint).
Was ist da der beste Weg damit ich sicherstellen kann, dass das System postet?
|
chinchin
Banned
|
Den Händler darum bitten dir das neueste Bios zu flashen. Hab ich so gemacht (bei mylemon).
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
Ah, cool. Die machen das gegen Aufpreis? Hatte vor, alle Teile von MyLemon zu kaufen, werde sie gleich anschreiben.
Danke!
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ah, cool. Die machen das gegen Aufpreis? Hatte vor, alle Teile von MyLemon zu kaufen, werde sie gleich anschreiben.
Danke! Mylemon flasht kostenlos, andere händler verlangen tw. ~15€ dafür.
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
Danke für den Tipp, habe heute bei MyLemon bestellt und auch bereits per Email die Zusage bekommen, dass sie das BIOS für das B450 Board kostenlos auf die neueste Version upgraden.
Toller Service und generell sehr schnelle Antwortzeiten!
|
VenetianSnares
OC Addicted
|
Hallo. Ich habe einen 3400g mit 2x 8GB Corsair LPX 3000Mhz RAM. Wisst ihr welche SOC Werte oder Volt Werte ich benötige, um auf 4,1 - 4,2 Ghz bzw 1700 mhz bei der GPU zu kommen? Es gibt einen Reddit Thread, aber dem vertrau ich nicht.
|