"We are back" « oc.at

4 Ghz Core i7 920 Maybe 4,2 Ghz

mrshakin 07.02.2011 - 15:39 1951 1
Posts

mrshakin

Bloody Newbie
Registered: Mar 2004
Location: austria
Posts: 27
Hallo miteinander!

Wollte wissen ob mir jemand noch beim Tweaken behilflich sein könnte um eventuell 4,2 Ghz stabil zu erreichen. Ziel währe es die Ram mit 1800 mhz laufen zu lassen und nicht 1600 Mhz. Weil die Maximaltemperatur bei 1,40 Vcore Unter 100%-iger Last bei 80° Liegt sind noch 0,02 Vcore mehr möglich. Daher währe mein Traum 210 x 20 = 4200 Mhz.

Mein System:

Motherboard: Asus P6T Deluxe OC Palm Edition
CPU: Intel Core i7 920 Bloomfield
Ram: Kingston HyperX DIMM XMP Kit 3GB PC3-14400U
Festplatte: Samsung F1 Spinpoint 750GB
Blueray: LG Super Multi Blue Brenner
Grafikkarte: Zotac nvidia Gtx 260 Amp2! Edition overclockt
Netzteil: Be Quiet straight power 650 Watt#
Kühler: Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366)
Gehäuse: Thermaltake Element V Black Edition
Maus: Logitech G500 Gaming Mouse
Tastertur: Logitech G15 Gaming Keyboard

Sytem Konfigiration:

Asus P6T Deluxe Oc Palm Edition Bios 2200. SAS "disable" wählen. Danach auf D.O.C.P stellen und ram auf geringste Mhz Zahl setzen.
Den Vcore langsam in mehreren Schritten auf 1,40 Volt stellen.
Die CPU PLL langsam in mehreren Schritten auf 1,90 Volt stellen.
Den QPI/DRAM langsam in mehreren Schritten auf 1,40 Volt stellen.
Danach in 2er-Schritten den BCLK-Takt von 133 auf 200 setzen.

BCLK (133) = 200 Mhz (20x200=4000Mhz)
UCLK (3600) = 3200 Mhz
QPI/DRAM (1,300) = 1,400 Volt
VCore (1,28) = 1,40 Volt
CPU PLL (1.80) = 1.92 Volt
VDimm (1.65) = 1.66 Volt

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
An deiner Stelle würde ich erstmal 4 Ghz mit 190*21(1900 Ramtakt) stabil machen, wobei die ungeraden Multis meistens eh weniger Vcore brauchen. So läuft es bei mir momentan mit 1,15 Vcore(Last-vcore; 1,225 eingestellt), 1,34 VTT, 1,2 MCH, 1,8 PLL und 1,66 Vdimm

Sind natürlich nur Anhaltspunkte, da ich schon ne Top-cpu hab(mein 4. I7) :D Denke mal das du sicher mehr Vcore rein ballern musst, aber deine kühler bleibt. Die Cpu PLL würde ich @default an deiner Stelle lassen. Und 1,4 VTT habe ich auch schon 24/7 geben müssen(für 4,2 Ghz und 2000 Ramtakt), aber wie lang die das mitmacht? 1,4 Vcore ist meiner Meinung nach viel zu viel. Glaube kaum, das die soviel braucht. Spiele lieber mit der VTT rum, bis du da die beste Spannung gefunden hast, die am längsten primestable ist. Manche spielen auch mit der Vdimm rum, wodurch sie weniger Vcore brauchen. Bei mir hats nix gebracht. Aber je kühler desto weniger Spannung brauche ich

->So wird die Cpu selbst bei prime auf dem heißesten Kern nicht wärmer wie 67 Grad und der Rest dümpelt auch nur bei 60 rum. Die 200 Mhz mehr bringen es nicht. Dann komme ich mit meiner Wak nämlich auch auf 75 Grad@1,232V
Bearbeitet von Darkside_86 am 07.02.2011, 16:28
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz