"We are back" « oc.at

Req: sparsamster AM2-Chipsatz

COLOSSUS 01.11.2007 - 14:11 1739 7
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Ich wuesste gerne, welcher momentan auf dem Markt erhaeltliche Chipsatz fuer Socket AM2 CPUs von AMD der sparsamste seiner Art ist - wenn moeglich mit einem empirischen Beleg zu der Angabe ;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Definitiv der AMD 690G mit < 10W, irgendwo gab's dazu auch schon einen empirischen Beleg den ich aber erst suchen müsste. :p

Smut

takeover &amp;amp; ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich würde noch immer den nvida 430 bevorzugen. hab das asus m2a-vm mit amd690g und das kann atm noch nix.
im idle braucht es zeitweise ohne irgendwelche gründe 10 watt mehr - liegt ev. an der onboard karte, aber ich komm einfach nicht dahinter.
außerdem ist das bios praktisch nicht fertig - man kann nicht mal ram-latenzen einstellen :bash:
von daher kann ich nur das mit nvida chipsatz empfehlen -> low voltage article, dürftest aber eh kennen.

edit: nachtrag
es gbit bereits eine neuere bios version die ich übers wochenende noch probieren werde. beta bios gibts auch wieder eines, mal schaun.
bestätigt halt meine meinung, dass ein asus bios unter 1000 nix kann :rolleyes:
Bearbeitet von Smut am 01.11.2007, 14:23

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
@Smut: ist der S-ATA-Controller auf deinem 690G-Board AHCI-konform? Von welchem Hersteller ist der GBit-LAN-Adapter (Marvell/Realtek/Wasauchimmer)?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Hm, vielleicht sollte man also nicht unbedingt zu Asus greifen?

Der 430er soll jedenfalls auch recht sparsam sein.

Smut

takeover &amp;amp; ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
von wem der gbit adapter stammt kann ich auf die schnelle nicht rausfinden.
bei AHCI müsste ich im bios nachschaun, aber ich glaub schon.
es handelt sich auf jeden fall um den MCP61 chipsatz.

aber grundsätzlich würde ich sagen es bleibt sich bezüglich verbrauch ziemlich egal. eine 2,5" HDD bringt auf jeden fall mehr.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
habe den thread mal ins amd mainboard forum gemoved ;)

Smut

takeover &amp;amp; ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hatte vorhin bereits version 1.1 oben - gut, dass es diese nicht mehr zum download gibt.
mutig hab ich gleich 1.4 beta probiert - ändert auch nix.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz