Hallo alle Zusammen !
Mein System:
Gehäuse: AeroCool Flamboyant
CPU: Intel Core 2 Duo E6300 1,86 Ghz
CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Motherboard : Asus P5B Deluxe Wifi
RAM: 2x Corsair Ram MX2 CL5 512MB DDR2/800
HD: Samsung Spinpoint SATA2 160GB
Netzteil : be quiet Blackline P5 520W
Grafikarte :MSI NX7900GT
Folgendes Problem hab ich mit meinem PC seitem ich ihn hochgetaktet hab auf 2,8 Ghz:
Wenn ich ihn einschalte läuft er kurz an, stirbt ab, dann dauerts 2-3 sekunden und er fährt normal hoch.Das System hab ich jetzt nicht wirklich unter starker last getestet aber es scheint mal, bis auf das booten am anfang,soweit zu laufen.
Hochgetaktet hab ich ihn folgendermaßen:
Das Bios hab ich auf Version 0405 hochgerüstet.Im Bios unter Advanced - Chipset - North Bridge Configuration hab ich den Punkt "Configure DRAM Timing by SPD" deaktiviert und die Punkte manuell geändert ( die Latency hab ich von 5 auf 6 gestellt und den Punkt "Activate to Precha " hab ich von 15 auf 18 geändert. Dann hab ich unter Advanced - Jumperfree configuration die CPU Frequenzy con 233 auf 400 angehoben
und DRAm Frequenzy hab ich auf DDR2 800 gesetzt. das wars.
jetzt hab ich das bootproblem
Weis jemand woran das liegen kann ???
Ich kenn mich leider nicht gut aus ! In einem anderem forum wurde mir diese empfohlen ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Ich hab überlegt was an der spannung zu ändern nur weis ich absolut nicht welcehn wert ich bei meinem motherboard hierzu verstellen muß
danke im voraus