"We are back" « oc.at

k6-2+ mit 133mhz FSB moeglich ?

nostalgia 29.09.2001 - 15:08 1144 28
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Hallo zusammen !

Ich habe entdeckt das ich mit meinem Asus P5A-B Sockel 7 Mainboard und neuestem Bios per Jumper 133mhz Frontsidebus einstellen kann.Ist mein "internet" PC mit einem K6-2+ 500@550 drinnen !

Kann ich das Board, und die CPU vorallem, mit 133mhz FSB betreiben wenn ich 133er SDRAM reinstecke ?
Oder wird mir da der PCi/AGP bus abfackeln ? Hat jemand Ahnung vom Teiler-chip auf dem Asus P5A bzw. P5A-B(aby AT) ?

Eine ISA isdn karte ich auch noch drinnen,neben einer Ethernetkarte von Ovislink und Hauppauge DVB-s Satelitenkarte plus Elsa Winnner 2 mit Savage 4 chipsatz passiv gekuehlt.
Festplatte ist eine ATA100 taugliche Samsung 20 gb.

Gruss

Nostalgia.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Echt? Mit welchem Jumper geht das? Will meinen K6-2/350 auch auf dem P5A (ATX) auf 133FSB bringen!!!

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@cobase

Hier bitte :
http://www.cs.montana.edu/~kimh/p5a-oc.html


nostalgia.

FFJoe

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Austria
Posts: 295
könnts vergessen... 133 fsb macht des board nie mit...
man hat bei dem ding schon glück wenn er über 105 rauskommt...

--> is halt meine erfahrung.. kann durchaus sein dass mein board eben ******** war... probierts es halt...

cu, FFJoe

jsy2k

Big d00d
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 218
Also ich hatte ein MVP3 Board mit K6-2 533@560Mhz (112*5.0) stabil laufen.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
@nostalgia
Wie stellt man die Vcore auf dem Board ein, oder gibts da einen Mod. Hab das Board jetzt gut 6 Monate nimmer im Betrieb.

PS: Die Vio is geil, geht serienmäßig bis 4,0 V.

FFJoe

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Austria
Posts: 295
vcore stellt man über die 4 jumper ( VID0-VID3 )ein, die neben den sd-ram bänken sind ...
kein mod nötig.... außer du willst mehr als 3,5 V vcore..:D

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Ich seh vor meinem geistigen Auge schon mein Board abrauchen..., na egal, jetzt muß ich nur noch schaun ob ich nen CXT-Core hab oder nicht.

FFJoe

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Austria
Posts: 295
@Cobase
VIO bis 4 V ???
kannst du mir da die jumperbelegung mitteilen ?..
vielleicht kann ich ja meinen k6 3 doch noch zu etwas schnellerer gangart überreden :D

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
P5A Rev. 1.04

3,8 Volt
Vio1 Open
Vio0 1-2

4 Volt
Vio1 Open
Vio0 2-3

FFJoe

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Austria
Posts: 295
@nostalgia..

ad PCI/AGP Teiler

leider is der beim p5a u. p5ab fix eingstellt... pci 1/3... und agp 2/3.. deshalb wirst an ordentlichen stress kriegen auf 133 fsb des ding am leben zu erhalten...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Bei Analtech habens es auf 120 stabil gehabt. Irgendwas dürft es auch was mit dem Jumper OFTEST auf sich haben, hebt irgendeine Versorgungsspannung an, weiß nur net genau welche.

FFJoe

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Austria
Posts: 295
... ich hab des board schon lang... aber ein OFTEST jumper is mir noch nie untergekommen... wo soll der sein ?...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Rechts neben den SpeicherSlots, WEnnst durch die BF und VID-Jumper eine gedachte Linie ziehst, treffen sie sich genau bei dem Jumper.

FFJoe

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Austria
Posts: 295
so.. hab mal schnell etwas herum gesucht...
folgendes steht auf der Asus Seite :

There's a "OFTEST"
jumper nears the Vcore voltage jumper (VID0~VID3) which was originally designed for the stability of the
system when CPU overclocking is enabled by the user. By enabling this jumper, Vio voltage will be raised approximately by 10% so the system is more stable, however, you may run in danger of overheating the CPU
this way.
We recommend you to take-out the jumper if no overclocking is
intended. If you do want to overclock your CPU, you may first try to disable the jumper to see if it runs
well, then try to insert the jumper if it doesn't.
CPU overclocking violates the spec., you're running your
own risks when doing so.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz